hallo,
ich betreibe ein paar 360er an einem kleinen yamaha receiver. irgendwie werde ich jedoch das gefühl nicht los, dass bei mir etwas nicht stimmt. ich lese immer wieder von druckvollen bässen, voluminösem klang, ... bei mir aber keine spur davon - egal was ich mit dem bassregler anstelle.
es könnte sein, dass ich anfangs die boxen mal verpolt angeschlossen hab. kann das zu schädigungen geführt haben? kann ich auf einfache weise festellen, ob die lautsprecher ok sind?
im voraus danke für eure tipps!
berni
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Boxen defekt?
- stan libuda
- Star
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
- Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 26 times
Hi bernie
herzlich willkommen
hast du einen receiver, wo man die Ls auf small, klein oder wie auch immer einstellen kann?
Es könnte dann so sein, dass der Receiver den unteren Bass abschneidet, das wäre eine
Einstellungssache. Fällt das aus, check nochmal die Verkabelung der LS.
Eine Verpolung schadet nur dem Klang, nicht der Technik!!
Gruß Dirk
herzlich willkommen
hast du einen receiver, wo man die Ls auf small, klein oder wie auch immer einstellen kann?
Es könnte dann so sein, dass der Receiver den unteren Bass abschneidet, das wäre eine
Einstellungssache. Fällt das aus, check nochmal die Verkabelung der LS.
Eine Verpolung schadet nur dem Klang, nicht der Technik!!
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Hallo berni,
ich denke das liegt an Deinem Raum und/oder der Aufstellung, ich kenn den Effekt von meinen Nubox400, bei einem Kollegen spielen sie extrem Bassstark so das er für den oberen Bassbereich fast keinen Subwoofer brauch, bei mir hören sie sich wesentlich ausgewogener an, kein Bereich wird überbetont so wie es sein sollte.
Vielleicht hast Du auch zu viel erwartet, aus Kompaktboxen wie der 360 kommen halt keine Bässe wie aus einem Subwoofer.
Wie hören sich die Boxen denn im ganzen an?
Gruß Mister T
ich denke das liegt an Deinem Raum und/oder der Aufstellung, ich kenn den Effekt von meinen Nubox400, bei einem Kollegen spielen sie extrem Bassstark so das er für den oberen Bassbereich fast keinen Subwoofer brauch, bei mir hören sie sich wesentlich ausgewogener an, kein Bereich wird überbetont so wie es sein sollte.
Vielleicht hast Du auch zu viel erwartet, aus Kompaktboxen wie der 360 kommen halt keine Bässe wie aus einem Subwoofer.
Wie hören sich die Boxen denn im ganzen an?
Gruß Mister T
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Die Funktionsfähigkeit deiner Komponenten kannst du am besten überprüfen, indem du sie mal durch andere ersetzt: Wenn ein anderer Verstärker deinen Boxen mehr Bass entlockt, dürfte ein Defekt (oder eine falsche Einstellung oder vielleicht auch eine generelle "Schwachbrüstigkeit") am Receiver vorliegen. Das gleiche gilt, wenn dein Receiver anderen Boxen auch zu wenig Bass entlockt.
Ansonsten sind entweder deine Erwartungen an die Box im Tieftonbereich zu hoch, die Kombination des Yammi speziell mit den nuBoxen, die Lautsprecher-Aufstellung oder der Raum generell sind extrem ungünstig, die Kabel sind jetzt verpolt angeschlossen, oder aber die Boxen sind tatsächlich defekt. Dann müssten sie jedoch beide exakt den gleichen Defekt aufweisen, was recht unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich ist.
Ansonsten sind entweder deine Erwartungen an die Box im Tieftonbereich zu hoch, die Kombination des Yammi speziell mit den nuBoxen, die Lautsprecher-Aufstellung oder der Raum generell sind extrem ungünstig, die Kabel sind jetzt verpolt angeschlossen, oder aber die Boxen sind tatsächlich defekt. Dann müssten sie jedoch beide exakt den gleichen Defekt aufweisen, was recht unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich ist.
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
Hi,
ob es ein Aufstellungsproblem ist oder nicht, kannst du ganz einfach feststellen:
Lege mal was basslastiges ein und beobachte die Auslenkungen des Tiefmitteltöners und laufe im
Raum rum, ob irgendwo mehr Bass zu hören ist. Sollten die Auslenkungen sichtbar sein, so ist geben
die Boxen den Bass wieder, er kommt aber durch Auslöschungen oder ähnlichem nicht am Hörplatz an.
Kann mir aber auch durchaus vorstellen, dass der Receiver mitschuldig ist. Um was für ein Modell handelt es sich bei deinem? Ich habe bei meinem Receiver anfangs auch etwas Bässe vermisst und der Pseudo-Bassregler hat sich kaum ausgewirkt. Allerdings gab es dann immer wieder mal Stücke, wo trotzdem ordentlich Bass zu hören war. Hängt also sehr stark von den Aufnahmen ab. Mit dem ABL hat sich das Bassproblem ohnehin völlig gelöst seitdem
Gruß
Tobias
ob es ein Aufstellungsproblem ist oder nicht, kannst du ganz einfach feststellen:
Lege mal was basslastiges ein und beobachte die Auslenkungen des Tiefmitteltöners und laufe im
Raum rum, ob irgendwo mehr Bass zu hören ist. Sollten die Auslenkungen sichtbar sein, so ist geben
die Boxen den Bass wieder, er kommt aber durch Auslöschungen oder ähnlichem nicht am Hörplatz an.
Kann mir aber auch durchaus vorstellen, dass der Receiver mitschuldig ist. Um was für ein Modell handelt es sich bei deinem? Ich habe bei meinem Receiver anfangs auch etwas Bässe vermisst und der Pseudo-Bassregler hat sich kaum ausgewirkt. Allerdings gab es dann immer wieder mal Stücke, wo trotzdem ordentlich Bass zu hören war. Hängt also sehr stark von den Aufnahmen ab. Mit dem ABL hat sich das Bassproblem ohnehin völlig gelöst seitdem
Gruß
Tobias
Pioneer PDP-LX5090 (ja immernoch;-), Yamaha RX-A3080, nuLine 284, nuLine 24, nuLine CS-64, XTZ 12.17
vielen dank für eure tipps
hallo,
danke für die vielen hinweise! vieles davon habe ich schon probiert, jedoch leider ohne erfolg.
am reciever (ein rx 396) liegt es ziemlich sicher nicht. er spiel an an boxen ganz normal.
auch die aufstellung im raum ist wohl nicht schuld, da lautsprecher haben schon fast überall gestanden oder gehangen haben.
mir ist schon klar das ich von den 360ern kein "bauchwummern" erwarten kann, aber z.b. bei einigen stücken von dire straits hätte ich schon etwas mehr druck erhofft.
wahrscheinlich werde ich nicht am weiten weg in den süden zu "nubi" vorbeikommen um die boxen mal checken zu lassen. ggf. wandert dann ein kleiner sub oder ein abl mit in den kofferraum.
viele grüße
berni
danke für die vielen hinweise! vieles davon habe ich schon probiert, jedoch leider ohne erfolg.
am reciever (ein rx 396) liegt es ziemlich sicher nicht. er spiel an an boxen ganz normal.
auch die aufstellung im raum ist wohl nicht schuld, da lautsprecher haben schon fast überall gestanden oder gehangen haben.
mir ist schon klar das ich von den 360ern kein "bauchwummern" erwarten kann, aber z.b. bei einigen stücken von dire straits hätte ich schon etwas mehr druck erhofft.
wahrscheinlich werde ich nicht am weiten weg in den süden zu "nubi" vorbeikommen um die boxen mal checken zu lassen. ggf. wandert dann ein kleiner sub oder ein abl mit in den kofferraum.
viele grüße
berni