Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox400 empfehlenswert?
- ++Stefan++
- Star
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 3 times
http://shibatch.sourceforge.net/
ODER NOCH DIREKTER:
http://shibatch.sourceforge.net/downloa ... u-0.03.zip
Wäre es nicht mal interessant, in den Workshopgeschützten Bereich mit den Anleitungen auch mal die Softwarelösung zu integrieren (auch wenn es nur ein Ansatz ist) ? Ich wurde schon recht oft direkt per PN danach gefragt. Man könnte dann auch für alle EQ Dateien zur verfügung stellen.
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
17 0 -15 1 1
18 17 15 1 1
20 18 10 1 1
23 21 8 1 1
24 23 6 1 1
25 24 4 1 1
35 31 -2 1 1
85 35 -3 1 1
170 130 -1 1 1
Meine EQ Datei... allerdings auf den Frequenzgang meines Verstärkers eingestellt.[/url]
Allerdings geht das alles nun wieder etwas OFF, gerade daher würde ich auch einen neuen Gefestigte Rubrik "Bauen".
Vielleicht haben ja schon einige EQ dateien, die dem Frequenzschrieb der LS nachempfunden wurden.
ODER NOCH DIREKTER:
http://shibatch.sourceforge.net/downloa ... u-0.03.zip
Wäre es nicht mal interessant, in den Workshopgeschützten Bereich mit den Anleitungen auch mal die Softwarelösung zu integrieren (auch wenn es nur ein Ansatz ist) ? Ich wurde schon recht oft direkt per PN danach gefragt. Man könnte dann auch für alle EQ Dateien zur verfügung stellen.
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
17 0 -15 1 1
18 17 15 1 1
20 18 10 1 1
23 21 8 1 1
24 23 6 1 1
25 24 4 1 1
35 31 -2 1 1
85 35 -3 1 1
170 130 -1 1 1
Meine EQ Datei... allerdings auf den Frequenzgang meines Verstärkers eingestellt.[/url]
Allerdings geht das alles nun wieder etwas OFF, gerade daher würde ich auch einen neuen Gefestigte Rubrik "Bauen".
Vielleicht haben ja schon einige EQ dateien, die dem Frequenzschrieb der LS nachempfunden wurden.
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Ich hatte doch damals den Shibatch-Soft-ABL-Thread eröffnet, da sind schon ein paar Kurven eingetragen. Habe da die Tage auch noch mein ABL3/30 rausgeholt, da ich ein PC-Problem hatte.
LINK
LINK
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
![Rock On! :music-rockon:](./images/smilies/music/rockon.gif)
![Rock Out! :music-rockout:](./images/smilies/music/rockout.gif)
ja, das hab ich shcon gemerkt, als ich in schwäbisch-gmünd auf softwareschulung war. übrigens gibts dort ne echt tolle cocktail-bar!*g*...Das Schwäbische ist aber auch eine schöne Gegend für ein verlängertes Wochenende, wunderbar bspw. fürs Wandern und Zelten - wie wärs denn damit?
also pressieren tuts auf keinen fall. bin jetzt 26 jahre ohne gute boxen ausgekommen, da werd ichs auch noch ein paar monate aushalten. könnte mir vorstellen, das ganze mit einem neuerlichen besuch bei den stuttgarter kickers zu verbinden....
edit:
bez. soundkarte: welche karte wäre denn empfehlenswert? terratec halte ich eigentlich für ziemlich gut, in diesem preissegment...
gruß vom Mario
- ++Stefan++
- Star
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 3 times
http://www.thomann.de/prodbilder/m-audi ... 144503.jpg
![Bild](http://www.thomann.de/prodbilder/m-audio_delta_audiophile_2496_pimx_144503.jpg)
Diese Soundkarte ist auf Stereo Ausgelegt und hat zu einer gleichteuren Mehrkanalkarte bessere Wandler. (DER 5,1 aufkleber ist nur auf der Packung, da sie Sorroundsignale durch den Digitalen Ausgang durchschleifen kann)
Zudem besitzt sie LINE Ausgänge und keine Kopfhörer/Klinke kombi Ausgänge bei denen es keine rauschabstandverschlechternde verstärkerumschaltung gibt...
Außerdem sind die Treiber einfach und übersichtlich.
Der Chipsatz wird auch noch bei viel tuereren Karten verwendet.
[/url]
![Bild](http://www.thomann.de/prodbilder/m-audio_delta_audiophile_2496_pimx_144503.jpg)
Diese Soundkarte ist auf Stereo Ausgelegt und hat zu einer gleichteuren Mehrkanalkarte bessere Wandler. (DER 5,1 aufkleber ist nur auf der Packung, da sie Sorroundsignale durch den Digitalen Ausgang durchschleifen kann)
Zudem besitzt sie LINE Ausgänge und keine Kopfhörer/Klinke kombi Ausgänge bei denen es keine rauschabstandverschlechternde verstärkerumschaltung gibt...
Außerdem sind die Treiber einfach und übersichtlich.
Der Chipsatz wird auch noch bei viel tuereren Karten verwendet.
[/url]
Hallo nochmal!
da es nun langsam ernst wird mit dem bestellen des equipments (warte nur noch auf post vom finanzminister) hätte ich da noch ein paar fragen.
1. bei der nubox 400 liegt ja die öffnung des bassreflexrohrs vorne. bedeutet das, ich kann die box weiter zu einer wand stellen, oder sollte trotzdem mindestens 50cm zwischen wand und speaker sein?
2. soll ich mir von anfang an ein abl-modul mitbestellen, oder erst mal schauen wie es ohne klingt?
3. wie weit auseinander sollten die boxen stehen, wenn die entfernung zum hörplatz ca. 4-5m beträgt?
schonmal danke für die antworten
da es nun langsam ernst wird mit dem bestellen des equipments (warte nur noch auf post vom finanzminister) hätte ich da noch ein paar fragen.
1. bei der nubox 400 liegt ja die öffnung des bassreflexrohrs vorne. bedeutet das, ich kann die box weiter zu einer wand stellen, oder sollte trotzdem mindestens 50cm zwischen wand und speaker sein?
2. soll ich mir von anfang an ein abl-modul mitbestellen, oder erst mal schauen wie es ohne klingt?
3. wie weit auseinander sollten die boxen stehen, wenn die entfernung zum hörplatz ca. 4-5m beträgt?
schonmal danke für die antworten
gruß vom Mario
hi,MarioAUT hat geschrieben: 1. bei der nubox 400 liegt ja die öffnung des bassreflexrohrs vorne. bedeutet das, ich kann die box weiter zu einer wand stellen, oder sollte trotzdem mindestens 50cm zwischen wand und speaker sein?
2. soll ich mir von anfang an ein abl-modul mitbestellen, oder erst mal schauen wie es ohne klingt?
3. wie weit auseinander sollten die boxen stehen, wenn die entfernung zum hörplatz ca. 4-5m beträgt?
schön, das es nun was wird mit deinen nuboxen!
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
zu1:
meines bescheidenen wissenstandes nach hat der ort des austritts des bassreflexrohrs mit dem mindestabstand zu den wänden erstmal wenig zu tun! du solltest die 400er nicht in die ecken quetschen, mindestens schon 50cm zu allen wänden abstand halten, da die box dann besser und freier klingt. probier es einfach mal bei dir aus, und du wirst selber herausfinden, was für ein abstand gut wäre! manche verschliessen ja sogar das bassreflexrohr mit schwämmen etc. wenn es bassdröhnen in deren hörraum gibt, und erzielen damit besserung! das gehäuse muss wohl frei stehen, damit es besser klingt!?
zu2:
tja...schwer zu sagen, und dein finanzminister hat bestimmt auch eine meinung dazu,oder?
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
meiner meinung nach ist das abl ein gewinn für die 400er beim musikhören. mal abgesehen von den unglaublichen tiefbässen bei entsprechenden aufnahmen, klingt sie größer,harmonischer und voller mit abl.auch kannst du ggf. die höhen besser regulieren, wenn mal die musik es verlangt! ob du aber nicht auch ohne abl zufrieden wärst?! bestimmt schon, nur da du ja nun weist, das es noch besser gehen würde, wirst du sowieso irgendwann "bald" das abl bestellen...warum auch nicht, wenn man aus der box noch mehr herausholen kann!?
zu3:
unabhängig von der entfernung zum hörplatz ist meines geschmacks nach bei stereo die möglichst weiteste entfernung am besten! es gibt aber auch erfahrungen hier im forum, die bei bestimmten boxen in deren hörraum den besten klang bei möglichst naher aufstellung zueinander hatten...
nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
danker für die antworten
zu 1. okay, dann werd ich das einfach ausprobieren, wenn die dinger hier sind.
zu 2. da ich sowieso die boxen, den verstärker, den tuner und den cd-player auf einmal bestellen muss, fällt das modul nicht mehr soo stark ins gewicht. also denke ich, ich werde es gleich mitbestellen. irgendwie kann ich nämlich keine nachteile an dem modul entdecken. so gesehen ist es sicherlich ein guter kauf...
zu 3. hmm, die am weitesten mögliche entfernung der boxen zueinander wäre ca. 7m. wobei der fernseher (vor dem die couch steht, die dann mein hörplatz wäre) da eher bei der linken box stehen würde. am einfachsten wäre also, ich stelle die linke box so weit weg wie möglich, und für die rechte box nehme ich den gleichen abstand wie die linke box hat. das sollte so also klappen. hoffe es ist nicht zu unverständlich...
zu 1. okay, dann werd ich das einfach ausprobieren, wenn die dinger hier sind.
zu 2. da ich sowieso die boxen, den verstärker, den tuner und den cd-player auf einmal bestellen muss, fällt das modul nicht mehr soo stark ins gewicht. also denke ich, ich werde es gleich mitbestellen. irgendwie kann ich nämlich keine nachteile an dem modul entdecken. so gesehen ist es sicherlich ein guter kauf...
zu 3. hmm, die am weitesten mögliche entfernung der boxen zueinander wäre ca. 7m. wobei der fernseher (vor dem die couch steht, die dann mein hörplatz wäre) da eher bei der linken box stehen würde. am einfachsten wäre also, ich stelle die linke box so weit weg wie möglich, und für die rechte box nehme ich den gleichen abstand wie die linke box hat. das sollte so also klappen. hoffe es ist nicht zu unverständlich...
gruß vom Mario
das müsste gut so sein! es gibt ja das sg. stereodreieck....kannst ja mal nach suchen über die suchfunktion!MarioAUT hat geschrieben: am einfachsten wäre also, ich stelle die linke box so weit weg wie möglich, und für die rechte box nehme ich den gleichen abstand wie die linke box hat. das sollte so also klappen. hoffe es ist nicht zu unverständlich...
bei mir zu hause habe ich die 5.1 boxen eingemessen am receiver, so das im kinoton die unterschiedlichen abstände der boxen zum hörplatz ausgeglichen werden. für den stereoklang (stereodreieck) über den vollvertärker stehen meine 400er nicht ideal, da mein hörplatz (sofa vor dem tv) auch eher zur linken frontbox liegt, während die rechte frontbox entfernter steht (aufgrund der wohnzimmermöbel)...
in meinem normalgroßen wohnzimmer macht das aber wie ich finde nicht die welt aus!
nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
noch nicht da, weil noch nicht bestellt.da ich mir das ganze sozusagen vom finanzminister finanzieren lasse, und dieser sich beim herausrücken des geldes ungleich länger zeit lässt als beim einfordern, werde ich noch warten müssen....
dafür habe ich jetzt endlich nen genauen plan, was ich mir jetzt bestellen werde:
Yamaha AX596
Yamaha CDX396
Yamaha TX492
2xNuBox400
ABL400
da ich aber unbedingt unter 1000 eur bleiben will, werd ich mir den tuner und das abl später bestellen. dann kann ich mich mal an das ganze ohne abl gewöhnen und danach besser den effekt des ABL`s beurteilen![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
@zosch
hast du die 400er erhöht positioniert oder stehen die direkt am boden?
dafür habe ich jetzt endlich nen genauen plan, was ich mir jetzt bestellen werde:
Yamaha AX596
Yamaha CDX396
Yamaha TX492
2xNuBox400
ABL400
da ich aber unbedingt unter 1000 eur bleiben will, werd ich mir den tuner und das abl später bestellen. dann kann ich mich mal an das ganze ohne abl gewöhnen und danach besser den effekt des ABL`s beurteilen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
@zosch
hast du die 400er erhöht positioniert oder stehen die direkt am boden?
gruß vom Mario