Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Stereo Sound am Computer
Stereo Sound am Computer
Hallo!
Mangels einer passenderen Rubrik möchte ich hier Fragen, ob jemand mir vernünftige Stereolautsprecher für den Anschluß am PC empfehlen kann. Nach Stöbern im Netz scheinen sich die Harman-Kardon Soundsticks für ca. 155 Euro hervorzutun. Kennt sie jemand oder könntet Ihr etwas anderes in der Preisklasse empfehlen?
Suche etwas, das ich bei Reisen mitnehmen kann, um Musik zu hören (also kein Surroundsytem).
Mit freundlichem Gruß,
matte
Mangels einer passenderen Rubrik möchte ich hier Fragen, ob jemand mir vernünftige Stereolautsprecher für den Anschluß am PC empfehlen kann. Nach Stöbern im Netz scheinen sich die Harman-Kardon Soundsticks für ca. 155 Euro hervorzutun. Kennt sie jemand oder könntet Ihr etwas anderes in der Preisklasse empfehlen?
Suche etwas, das ich bei Reisen mitnehmen kann, um Musik zu hören (also kein Surroundsytem).
Mit freundlichem Gruß,
matte
Selbstverständlich, sowohl die 310 als auch die RS-300 eigenen sich dafür hervorragend, ebenso die RS-5 oder DS-50, wenn es etwas edler sein soll. Alle Boxen haben jedoch das "Problem", daß ein Verstärker von Nöten ist, d.h. neben weiteren Kosten gesellt sich u.U. noch ein Platzproblem hinzu.Doktor hat geschrieben:Könnte man nicht eine der NuBoxen vielleicht als super Computer-Lautsprechersystem nehmen?
greetings, Keita
Und wie schaut es mit der 360 oder gar 380 aus?
Wie weit müssen diese vom Hörer entfernt stehen, damit das Kangfeld etc. auch richtig wirken kann?
---
Lust auf ein GRATIS iPod? Dann einfach hier KLICKEN.
Wie weit müssen diese vom Hörer entfernt stehen, damit das Kangfeld etc. auch richtig wirken kann?
---
Lust auf ein GRATIS iPod? Dann einfach hier KLICKEN.
-
- Star
- Beiträge: 763
- Registriert: Mo 22. Dez 2003, 13:34
- Wohnort: Rheinstetten
- Been thanked: 3 times
Ich würd sagen, bei der 310 kannst GANZ nah rangehen...hier gibt es im Nahbereich keine Probleme...die 380...ich denke bei einem Abstand von 1m hast selbst bei leiser Musik schon Spaß!
Ich würde aber auch den Höhrer ausrichten......
hab in Stuttgart bei meinen MS912, wenn ich mich ca. 1.5m vor den Boxen befinde die genialste Bühne die ich mir vorstellen kann...ist halt nur etwas unbequem!
Grüße
Carsten
Ich würde aber auch den Höhrer ausrichten......
hab in Stuttgart bei meinen MS912, wenn ich mich ca. 1.5m vor den Boxen befinde die genialste Bühne die ich mir vorstellen kann...ist halt nur etwas unbequem!

Grüße
Carsten
Hm..bin einfach noch immer unentschlossen.
Habe hier in einen Thread mal gelesen, dass man bei den 380 schon einen gewissen Abstand brauch. Habe hier auf der einen Seite max. 1 Meter. Also bei mehr muss ich ein Loch in die Wand sprengen
Und die übliche Frage: Lohnt sich für den PC die teureren Boxen...wobei ich hier tendentiell mal von einem "Ja" ausgehe. Es sollen aber auch nur mp3s drauf abgespielt werden....
Habe hier in einen Thread mal gelesen, dass man bei den 380 schon einen gewissen Abstand brauch. Habe hier auf der einen Seite max. 1 Meter. Also bei mehr muss ich ein Loch in die Wand sprengen

Und die übliche Frage: Lohnt sich für den PC die teureren Boxen...wobei ich hier tendentiell mal von einem "Ja" ausgehe. Es sollen aber auch nur mp3s drauf abgespielt werden....
Gruß
Doktor
Doktor