Die telefonische Hotline soll ja wohl sehr gut sein wie hier berichtet wurde.
Bevor ich jedoch die Damen und Herren mit meinen Fragen quäle
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
So wie es aussieht kann ich wohl Mitte oder Ende März einen Raum mit der Größe (LxBxH) 5,2m x 3,8m x 2,3m
als mein eigenes Wohnzimmer nennen.
Ich habe mal ne Skizze gemacht wie es ungefähr dann aussehen soll.
Der Raum kann wie folgt beschrieben werden. Es sind helle Tapeten im Zimmer vorhanden.
Die Decke sowie die Schräge bis zum Boden sind getäfelt. Der Fußboden besteht aus alten quadratischen Parkett.
Folgendes Equipment ist schon vorhanden.
AV Denon 1905
DVD Denon 1710
TV SEG CT 3290 VTS-A
Zur Zeit spielt das Concept M in meinen Wänden.
Ich möchte von Zeit zur Zeit (jeden Monat etwas) die einzelnen Lautsprecher gegen hochwertigere austauschen.
Die Rearlautsprecher von Teufel sollen erstmal bleiben.
Das Lautsprechersystem wird zu ca. 90% für DVD's eingesetzt. Der Rest wird aufgeteilt in TV und Radio, wobei
der Stereoklang auch zur Geltung kommen sollte (beim Teufelset ist es leider nicht so).
Überlegt hatte ich mir die Kombination 2x nuBox380, 1x nuBox CS-330 und dann noch entweder ein nuBox AW-440
(eventuell auch 2 AW-440) oder nuBox AW-880.
Da man beim Denon nicht unbedingt von einem "hochwertigeren " AV Receiver sprechen kann habe ich noch ein paar Fragen:
Lohnt es sich statt der 380 eine Standbox 400 oder 580 als Frontboxen zunehmen im Bezug auf Stereo??
Würde es sich qualitativ lohnen ein anderes Set zunehmen wie z.B.:
2x nuWave 35, 1x nuWave CS-45 oder 65, 1x nuWave AW-75
oder
2x nuLine 30, 1x nuLine CS-150 oder 40 oder 70, 1x nuLine AW-560
![Bild](http://img232.imageshack.us/img232/7944/wohn7er.th.png)
Anmerkung zur der Skizze:
Die Tür wird wohl so wie es aussieht durch einen Vorhang ersetzt.
Hinter den Sesseln ist noch ca. 1m Platz zur Wand.
Vielen Dank im Voraus für die oder ander Antwort auf meine Fragen.
Sorry bin wohl erst morgen wieder Online um eventuelle Fragen zu beantworten.
MFG
MasterofDe