Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ATM Modul und Nuwave3
- stowi01
- Star
- Beiträge: 738
- Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
- Wohnort: bei Dortmund
- Has thanked: 41 times
- Been thanked: 4 times
ATM Modul und Nuwave3
Hallo,
habe eine Frage zum von mir bestelltem ATM Modul: Habe das Modul anstatt für die Nuwave35 fuer meine heissgeliebten Nuwave 3 bestellt. Hat da jemand schon Erfahrungswerte vorliegen? Betreibe die LS an einer Arcam Kette (A65 und CD63)....die sind klanglich aehnlich wie die etwas bekannteren Modelle von Creek.....
Gibt es messtechnische und hörbare Unterschiede beim ATM Modul- Nuwave35 zu Nuwave 3 ????
Danke schon jetzt für Eure Tipps
stowi 01
habe eine Frage zum von mir bestelltem ATM Modul: Habe das Modul anstatt für die Nuwave35 fuer meine heissgeliebten Nuwave 3 bestellt. Hat da jemand schon Erfahrungswerte vorliegen? Betreibe die LS an einer Arcam Kette (A65 und CD63)....die sind klanglich aehnlich wie die etwas bekannteren Modelle von Creek.....
Gibt es messtechnische und hörbare Unterschiede beim ATM Modul- Nuwave35 zu Nuwave 3 ????
Danke schon jetzt für Eure Tipps
stowi 01
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo stowi01 und herzlich willkommen im nuForum!
Die nuWave35 und die nuWave3 haben einen etwas unterschiedlichen Frequenzgang im Bassbereich. Die nuLine30 ist der nuWave3 da deutlich ähnlicher. Das passende ATM-Modul für die nuWave3 ist deswegen das ATM30.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Die nuWave35 und die nuWave3 haben einen etwas unterschiedlichen Frequenzgang im Bassbereich. Die nuLine30 ist der nuWave3 da deutlich ähnlicher. Das passende ATM-Modul für die nuWave3 ist deswegen das ATM30.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- stowi01
- Star
- Beiträge: 738
- Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
- Wohnort: bei Dortmund
- Has thanked: 41 times
- Been thanked: 4 times
atm modul nuwave 3
Hallo Herr Vogt,
ja , das atm30 habe ich ja auch bestellt...nur stellt sich die frage, da ja meines wissens die nuwave35 ein völlig neu konzipiertes basschassis hat, bei der nuwave3 klanglich nachteilige unterschiede zu hören sind....oder ist das vernachlässigbar, da sich die frequenzgänge der 35er von der 3er eh nicht wesentlich unterscheiden?
gruesse in die späte nacht....
von stowi01
ja , das atm30 habe ich ja auch bestellt...nur stellt sich die frage, da ja meines wissens die nuwave35 ein völlig neu konzipiertes basschassis hat, bei der nuwave3 klanglich nachteilige unterschiede zu hören sind....oder ist das vernachlässigbar, da sich die frequenzgänge der 35er von der 3er eh nicht wesentlich unterscheiden?
gruesse in die späte nacht....
von stowi01
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
- stowi01
- Star
- Beiträge: 738
- Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
- Wohnort: bei Dortmund
- Has thanked: 41 times
- Been thanked: 4 times
atm35 oder atm30?
Hallo Herr Vogt,
oops....korrektur...hatte doch das atm35 anstatt atm30 bestellt.....soll ich umdisponieren/bestellen??....lieferung ist eh erst am 20.1.06....
...bin nun ein wenig verunsichert....oder sollte ich erst mal das atm35 probehören???
gruss und dank fuer ihre meinung....
stowi01
oops....korrektur...hatte doch das atm35 anstatt atm30 bestellt.....soll ich umdisponieren/bestellen??....lieferung ist eh erst am 20.1.06....
...bin nun ein wenig verunsichert....oder sollte ich erst mal das atm35 probehören???
gruss und dank fuer ihre meinung....
stowi01
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
- tiyuri
- Star
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
- Wohnort: brackenheim
- Has thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Das ATM sollte schon das passende zu dem jeweiligen Lautsprecher sein, also in diesem Fall
das ATM 30. Am besten mit der Hotline in Verbindung setzten und wahrscheinlich umbestellen.
Wie g.vogt bereits sagte, nuWave 3 und 35 unterscheiden sich deutlich im Frequenzgang,
was mit unter an dem anderen Basschassis liegt.
das ATM 30. Am besten mit der Hotline in Verbindung setzten und wahrscheinlich umbestellen.
Wie g.vogt bereits sagte, nuWave 3 und 35 unterscheiden sich deutlich im Frequenzgang,
was mit unter an dem anderen Basschassis liegt.
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Ja, Du solltest auf jeden Fall das passende ATM einsetzen.
Das ATM 35 wird an Deiner Nuwave 3 den Tiefbass unterhalb 54Hz nicht stark genug anheben um ihn linear zu bekommen. Dafür wird dann aber auch weiter unten nicht genügend Tiefbass gefiltert, so dass die Chassis trotz weniger guten Sounds (als mit dem passenden ATM) trotzdem schneller am Ende sind![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Das ATM 35 wird an Deiner Nuwave 3 den Tiefbass unterhalb 54Hz nicht stark genug anheben um ihn linear zu bekommen. Dafür wird dann aber auch weiter unten nicht genügend Tiefbass gefiltert, so dass die Chassis trotz weniger guten Sounds (als mit dem passenden ATM) trotzdem schneller am Ende sind
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Viele schöne Sachen
- stowi01
- Star
- Beiträge: 738
- Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
- Wohnort: bei Dortmund
- Has thanked: 41 times
- Been thanked: 4 times
atm30 wohl besser
Hallo,
dank an euch fuer die schnelle info....werde morgen mal die hotline anrufen und auf atm30 umbestellen...werde euch dann mal meine erfahrungen berichten....
bis denn denn und dank nochmal...
stowi01
dank an euch fuer die schnelle info....werde morgen mal die hotline anrufen und auf atm30 umbestellen...werde euch dann mal meine erfahrungen berichten....
bis denn denn und dank nochmal...
stowi01
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Hallo,
die nuWave 3 hat das gleiche Basschassis wie die nuWave 35, zumindest wenn die nuWave 3 aus der letzten Serie stammt. Die nuWave 3 + ATM-30 unterscheidet sich kaum und ich schätze ohne komplizierten Direktvergleich nicht hörbar von von der nuWave 35 + ATM-35 (in der Regel, ich erinnere mich da an ein Bericht von Frank Klemm zu möglichen Problemen bei hohen Tiefbasspegeln bei der nuWave 35).
Gruß
Christoph
(nuWave 3 + ATM-30
)
die nuWave 3 hat das gleiche Basschassis wie die nuWave 35, zumindest wenn die nuWave 3 aus der letzten Serie stammt. Die nuWave 3 + ATM-30 unterscheidet sich kaum und ich schätze ohne komplizierten Direktvergleich nicht hörbar von von der nuWave 35 + ATM-35 (in der Regel, ich erinnere mich da an ein Bericht von Frank Klemm zu möglichen Problemen bei hohen Tiefbasspegeln bei der nuWave 35).
Gruß
Christoph
(nuWave 3 + ATM-30
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
- stowi01
- Star
- Beiträge: 738
- Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
- Wohnort: bei Dortmund
- Has thanked: 41 times
- Been thanked: 4 times
moin christoph und alle anderen,
ich bin der newbie....toll, dass da jemand ist, der auch nuwaves3 mit atm30 hat und was dazu sagt![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ich werde jetzt mal eben bei nubert anrufen und die bestellung von atm35 auf atm30 ändern lassen;
laesst man eigentlich die klangregler beim verstaerker selbst aussen vor, wenn das modul angeschlossen ist (also deaktivieren) ?
gruss und dank
stowi01 (achim)
ich bin der newbie....toll, dass da jemand ist, der auch nuwaves3 mit atm30 hat und was dazu sagt
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ich werde jetzt mal eben bei nubert anrufen und die bestellung von atm35 auf atm30 ändern lassen;
laesst man eigentlich die klangregler beim verstaerker selbst aussen vor, wenn das modul angeschlossen ist (also deaktivieren) ?
gruss und dank
stowi01 (achim)
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
In aller Regel ja.stowi01 hat geschrieben:laesst man eigentlich die klangregler beim verstaerker selbst aussen vor, wenn das modul angeschlossen ist (also deaktivieren) ?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Grüße
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau