Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Windows Vista
- modo801
- Profi
- Beiträge: 337
- Registriert: Fr 17. Jun 2005, 23:21
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Windows Vista
endlich weiss ich, was VISTA bedeutet.
was haltet ihr von so einem klicki-bunti-ressourcenhungrigen betriebssystem?
oder kann einem soviel komfort & klicki-bunti ein paar euros für neue hardware wert sein?
was haltet ihr von so einem klicki-bunti-ressourcenhungrigen betriebssystem?
oder kann einem soviel komfort & klicki-bunti ein paar euros für neue hardware wert sein?
---=== all your base are belong to us ===---
Kino: Eigenbau-Video-PC, Sanyo PLV Z3000, Yamaha RX-V430, NuBox 400-Set
am PC: 2x NuBox 310, NAD 320, Technics SH8058, AKG 271 Studio & Beyerdynamic DT990
Kino: Eigenbau-Video-PC, Sanyo PLV Z3000, Yamaha RX-V430, NuBox 400-Set
am PC: 2x NuBox 310, NAD 320, Technics SH8058, AKG 271 Studio & Beyerdynamic DT990
Das Bonbondesign (jetzt auch durchsichtig ) wäre nicht der ausschlaggebende Punkt.
Vielversprechend hören sich die Änderungen im Rechtesystem an.
Derzeit ist es mit viel nerviger Kleinarbeit verbunden, an einem System als Nicht-Administrator zu arbeiten. Darum machts ja kaum jemand und daher die vielen Sicherheitsprobleme. All das soll angeblich geändert werden.
Vielversprechend hören sich die Änderungen im Rechtesystem an.
Derzeit ist es mit viel nerviger Kleinarbeit verbunden, an einem System als Nicht-Administrator zu arbeiten. Darum machts ja kaum jemand und daher die vielen Sicherheitsprobleme. All das soll angeblich geändert werden.
Raumakustik ist ein Schwein!
Das "klicki-bunti" läßt sich ja wie bei jeder Windows-Version deaktivieren, die transluszenten Effekte von Aero Glass sind sicherlich nicht jedermans Sache. Was ich sehr gelungen finde sind die neuen Fähigkeiten des Explorers, visuell macht es einen sehr aufgeräumten und kontextsensitiv optimierten Eindruck, was sicherlich der Produktivität dienlich sein dürfte.
Ich muß gestehen, daß ich Teile der Optik in meine Software eingebaut habe, weil's so stylish ist...
greetings, Keita
Ich muß gestehen, daß ich Teile der Optik in meine Software eingebaut habe, weil's so stylish ist...
greetings, Keita
Schaut super aus und meine Hardware dürfte das auch packen. Ich freu mich drauf.
Dieses dauernde Gemecker an Microsoft kann ich langsam nicht mehr hören, mein WinXP läuft bestens. Ein Betriebssystem, das viren - und spywaresicher ist, muss erst noch erfunden werden. Trotzdem hatte ich noch nie einen. Nur einmal hat ein vbs-Script alles lahmgelegt, aber wenn ich so blöd bin und das aufmach... Da kann das beste Betriebssystem nix machen.
Dieses dauernde Gemecker an Microsoft kann ich langsam nicht mehr hören, mein WinXP läuft bestens. Ein Betriebssystem, das viren - und spywaresicher ist, muss erst noch erfunden werden. Trotzdem hatte ich noch nie einen. Nur einmal hat ein vbs-Script alles lahmgelegt, aber wenn ich so blöd bin und das aufmach... Da kann das beste Betriebssystem nix machen.
Life is one big road und wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!
-----
Rotel RSX 1057, RDV 1062, NuBox 381, CS 411, DS 301, AW 991
-----
Rotel RSX 1057, RDV 1062, NuBox 381, CS 411, DS 301, AW 991
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Ich habe dieses Jahr 2 Windows-XP-Rechner bereinigt:
Auf jedem waren weit über 50 Viren.
Dafür kann Windows aber nur zum Teil was.
Wenn Der Virenscanner seit 2 Jahren nicht aktualisiert wurde, Windows XP ohne jegliches Servicepack etc. läuft und noch dazu eine direkte Verbindung OHNE Firewall zu Emule & Co besteht, dann kann sowas passieren
Ein anständiger Administrator bekommt ein XP einigermaßen sicher und vor allem sehr stabil auf fast allen Systemen zum laufen! Probleme gibt es nur hin und wieder wenn man täglich neue Software installiert, deinstalliert, andauernd Treiber updatet usw..
Da kann es schon mal irgendwann zu problemen kommen.
Aber ehrlich gesagt:
Die Probleme die ich habe wenn ich meine Geräte unter Linux ans laufen bekommen will sind weit größer
Auf jedem waren weit über 50 Viren.
Dafür kann Windows aber nur zum Teil was.
Wenn Der Virenscanner seit 2 Jahren nicht aktualisiert wurde, Windows XP ohne jegliches Servicepack etc. läuft und noch dazu eine direkte Verbindung OHNE Firewall zu Emule & Co besteht, dann kann sowas passieren
Ein anständiger Administrator bekommt ein XP einigermaßen sicher und vor allem sehr stabil auf fast allen Systemen zum laufen! Probleme gibt es nur hin und wieder wenn man täglich neue Software installiert, deinstalliert, andauernd Treiber updatet usw..
Da kann es schon mal irgendwann zu problemen kommen.
Aber ehrlich gesagt:
Die Probleme die ich habe wenn ich meine Geräte unter Linux ans laufen bekommen will sind weit größer
Viele schöne Sachen
- modo801
- Profi
- Beiträge: 337
- Registriert: Fr 17. Jun 2005, 23:21
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
ich bin genau Malcolms Meinung!
Linux ist zwar interessant (in meinem Fall z.Zt. Ubuntu),
allerdings ist es alles andere als Alltagstauglich.
Wenn man effizient (zeitsparend) arbeiten will, führt eben einfach
kein weg an Windoof vorbei...
Linux ist zwar interessant (in meinem Fall z.Zt. Ubuntu),
allerdings ist es alles andere als Alltagstauglich.
Wenn man effizient (zeitsparend) arbeiten will, führt eben einfach
kein weg an Windoof vorbei...
---=== all your base are belong to us ===---
Kino: Eigenbau-Video-PC, Sanyo PLV Z3000, Yamaha RX-V430, NuBox 400-Set
am PC: 2x NuBox 310, NAD 320, Technics SH8058, AKG 271 Studio & Beyerdynamic DT990
Kino: Eigenbau-Video-PC, Sanyo PLV Z3000, Yamaha RX-V430, NuBox 400-Set
am PC: 2x NuBox 310, NAD 320, Technics SH8058, AKG 271 Studio & Beyerdynamic DT990
Richtig, leider hab ich bisher keine gute und einfach Anleitung zum Absichern eines XP gefunden, welche man einem "Laien" unter die Nase legen kann und die dieser ohne Probleme versteht.Malcolm hat geschrieben:Ein anständiger Administrator bekommt ein XP einigermaßen sicher und vor allem sehr stabil auf fast allen Systemen zum laufen!
Dabei ist es gar nicht soo schwierig, sich einen zweiten (Nicht-Admin-) Account einzurichten, einen Virenscanner zu installieren und die Updates auf Automatik zu stellen.
Erste Sicherheits-CDs für die Verwandschaft habe ich schon erstellt, im Endeffekt hab ichs dann aber trotzdem selbst installiert und renne alle halbe Jahre zum kontrollieren/reparieren.
Edit: Der letzte Test von Sicherheits-Komplettpaketen fiel leider auch wieder sehr schlecht aus.
In den Köpfen der Leute scheinen sich Produkte der Firma "Norton" als sicher festgesetzt zu haben.
Scheint aber leider wie bei Bose im Hifi-Bereich zu sein: Wenn man genauer hinsieht, fällt das Urteil vernichtend aus!
Zuletzt geändert von Amperlite am Fr 20. Jan 2006, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Raumakustik ist ein Schwein!
Na da braucht man sich nicht wundern wenn der Rechner irgendwann in die Knie gehtMalcolm hat geschrieben: Wenn Der Virenscanner seit 2 Jahren nicht aktualisiert wurde, Windows XP ohne jegliches Servicepack etc. läuft und noch dazu eine direkte Verbindung OHNE Firewall zu Emule & Co besteht, dann kann sowas passieren
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Ist ja auch gar nicht so toll bei XP.Dabei ist es gar nicht soo schwierig, sich einen zweiten (Nicht-Admin-) Account einzurichten
Als "normaler User" darfst Du ja gar nix. Ich bin grundsätzlich als Administrator unterwegs. Dafür spiele ich zu gerne an meinen Systemdaten rum
Und dennoch:
Trotz ständiger Online-Präsenz & "Adminstrator"-Status fühle ich mich sicher.
Solange ich hinter meiner Hardware-Firewall sitze, mein Windows und mein Kaspersky aktualisiert halte und dazu ein Tool gegen die Standard-Hack-Angriffe laufen habe ist mir das Risiko einer Infilitration klein genug.
Da ist es viel wahrscheinlicher das eine Komponente meines Computers kaputt geht und ich deshalb nix mehr machen kann
Viele schöne Sachen