Ein weiterer Vorteil vom Tuning:
Mit nem kleinen Auto schnell MOBIL, nach etwas sparen dann ein bisschen mehr Leistung. Einige Monate später dann mal breitere Schlappen usw!
Durch diese Methode hat man, wie bei NuBoxen, häufiger ein AHA-Erlebniss und man kommt zu Leistung, die man sich am Stück nicht leisten könnte.
Fraglich ist aber immer noch, ob und wie man die braucht.
Wenn ich an meinen 75PS-Fabia denke:
Guter Komfort,
kein Garantieverlust (was bei Tuning schon mal vorkommt),
keine TÜV-Probleme,
das Geld,
bin mit ca 6,5 Litern Super auf 100 km unterwegs, was mich voll glücklich macht,
bin auch nicht viel langsamer unterwegs,
bin nicht so ein Ärgerniss für den Rest der Menschen,
habe ein Zuhause, in dem man ECHTEN Sound hat, nicht so ein Boooom-Etwas,
Ich weiß was tiefer als 50 Hz ist
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Fast and Furious 3 - Tokio Drift
-
- Star
- Beiträge: 893
- Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
Tuning heißt ja nicht umbedingt ne bumm bumm Anlage. Aber 75 PS ist meiner Meinung nach für ein Auto der Golf Klasse untermotorisiert. Man kann nicht mal eben überholen und hängt dann auch mal Ewigkeiten hinter einem Lastwagen. Man muss bergab Anlauf nehmen. Man kann wenn man flott voran kommen möchte eigentlich auch einen Stein aufs Gaspedal legen. Bergauf wird man auch mal von Lastern überholt (naja, zumindest mit Anhänger). Man wird zum Ärgernis für viele Autofahrer weil man grad am überholen ist und plötzlich nicht vorwärts kommt weils bergauf geht. Oder kann nicht mal eben an nem anderen Auto vorbeiziehen und braucht längere Zeit für nen Überholvorgang...
75 PS ist in einem alten Mini genug oder Starlet. In einem Golf Klasse Fahrzeug ist es zu wenig.
75 PS ist in einem alten Mini genug oder Starlet. In einem Golf Klasse Fahrzeug ist es zu wenig.
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Das ist aber mal ansichtssache, klar mit 150PS habe ich bessere Fahrleistungen aber:
Auf der Autobahn ist während meiner Berufsfahrzeiten eh max 140 drin, und der läuft ca 180 laut GPS!! Zweitens: Ich kann ja auch bei 70 auf der landstraße runterschalten und muss nicht im 4. oder 5. Gang bleiben! Ich bin jeden Tag auf der Autobahn und landstraße unterwegs, hier lohnt es sich aber NIE zu überholen, wo mein fabia NICHT ausreichen würde! Mit den Ampeln usw bin ich an den Überholenden nach jeder Rot-Phase wieder dran!!! Dafür muss ich nicht so lange warten.
Und auf der Bahn ziehe ich locker mit, klar ein 7er BMW will auch manchmal schneller, aber im Berufsverkehr ist vorher schon schluss, weil die Bahn einfach voll ist! Und 60-70 & der PKW halten sich an die Richtgeschweindigkeit von 130, da habe ich noch gut Luft um dran vorbei zu kommen.
Du gewinnst mit nem Golf RS32 und 230PS keine 5 Minuten bei Vollgas, wo es geht auf meiner täglichen Strecke (35km), und wenn doch, dann kauf ich mir alleine vom gesparten Geld des Sprits und der Anschaffung ne Putze, die die Zeit wieder raus holt
Wenn ich Zwischenspurts will, setze ich mich auf mein Mopped, da bin ich in ca 5 Sek auf 100, da braucht es schon etwas mehr für
Aber mal ToTopic: Ich fand Fast an Furious 1 gut, 2 habe ich nie gesehen und 3 werde ich evtl anschauen. Ist zwischen 1 und 2 ein Inhaltlicher Zusammenhang??
Auf der Autobahn ist während meiner Berufsfahrzeiten eh max 140 drin, und der läuft ca 180 laut GPS!! Zweitens: Ich kann ja auch bei 70 auf der landstraße runterschalten und muss nicht im 4. oder 5. Gang bleiben! Ich bin jeden Tag auf der Autobahn und landstraße unterwegs, hier lohnt es sich aber NIE zu überholen, wo mein fabia NICHT ausreichen würde! Mit den Ampeln usw bin ich an den Überholenden nach jeder Rot-Phase wieder dran!!! Dafür muss ich nicht so lange warten.
Und auf der Bahn ziehe ich locker mit, klar ein 7er BMW will auch manchmal schneller, aber im Berufsverkehr ist vorher schon schluss, weil die Bahn einfach voll ist! Und 60-70 & der PKW halten sich an die Richtgeschweindigkeit von 130, da habe ich noch gut Luft um dran vorbei zu kommen.
Du gewinnst mit nem Golf RS32 und 230PS keine 5 Minuten bei Vollgas, wo es geht auf meiner täglichen Strecke (35km), und wenn doch, dann kauf ich mir alleine vom gesparten Geld des Sprits und der Anschaffung ne Putze, die die Zeit wieder raus holt
Wenn ich Zwischenspurts will, setze ich mich auf mein Mopped, da bin ich in ca 5 Sek auf 100, da braucht es schon etwas mehr für
Aber mal ToTopic: Ich fand Fast an Furious 1 gut, 2 habe ich nie gesehen und 3 werde ich evtl anschauen. Ist zwischen 1 und 2 ein Inhaltlicher Zusammenhang??
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
-
- Star
- Beiträge: 893
- Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
Naja, der Xsara den ich fahre mit 75 PS macht wenns hoch kommt 170... da muss man schon drücken und es muss eben oder bergab sein. Im Stadtverkehr reichts sicherlich, aber auf der Autobahn... Da ich in der Regel nicht im Berufsverkehr fahre fahre ich normalerweise 140-150, weil mehr nicht geht mit dem Wagen. Aber ich muss 140 haben um einen Berg hoch zu kommen. Das kann ein Problem sein wenn ich hinter einem fest stecke der 130 fährt... weil ich dann nach kurzer Zeit nur noch 110 fahre. Bei 140 würde er es 140 konstant schaffen. Es ist einfach stressig nicht so fahren zu können wie man will sondern ständig aufpassen zu müssen das man nicht zu langsam wird, Ewigkeiten bei einem Überholvorgang zu brauchen, immer aufzupassen das ich möglichst eine konstante Geschwindigkeit halten kann...
Wenn ich fahre ist 130 öfters die Richtgeschwindigkeit auf der rechten Spur Naja, etwas übertrieben, aber der Verkehr geht meist recht gut.
Und bei nem untermotorisiertem Wagen gibt man auch oft Vollgas um vorwärts zu kommen. Ich zumindest. Das kostet auch Sprit. Ich rede ja nicht von 300 PS Boliden, sondern eher von Autos mit 100-150 PS in der Golfklasse. Da spart man sich auch das Vollgas.
Wenn ich fahre ist 130 öfters die Richtgeschwindigkeit auf der rechten Spur Naja, etwas übertrieben, aber der Verkehr geht meist recht gut.
Und bei nem untermotorisiertem Wagen gibt man auch oft Vollgas um vorwärts zu kommen. Ich zumindest. Das kostet auch Sprit. Ich rede ja nicht von 300 PS Boliden, sondern eher von Autos mit 100-150 PS in der Golfklasse. Da spart man sich auch das Vollgas.
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV