Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Handy defekt - was nun?
Also ich habe immer Siemens Handys gerne gehabt. Habe noch 2 Siemens S35 im Betrieb - für die habe ich eine Freisprechanlage im Auto. Die Teile sind auch robust.
Das SL55 eben nicht - das merkt man sehr schnell. Ist halt nicht zum Gebrauch gedacht
Mittlerweile bin ich von Siemens weg (wegen des Verkaufs der Sparte) und habe ein Motorola Razer.
Auch schick, aber nicht zu gebrauchen. Da brauche ich 10 Mal so lange wie beim Siemens um eine SMS zu schreiben.
Zum Telefonieren ist es gut, aber das mache ich nur 2-3 Mal im Monat.
Die Siemens Logik hat mir da doch eher zugesagt.
Also für mich ist rückblickend das S35 immer noch das beste gewesen. Vielleicht sollte ich mir über Ebay da mal einen Schwung zulegen.....
Das SL55 eben nicht - das merkt man sehr schnell. Ist halt nicht zum Gebrauch gedacht
Mittlerweile bin ich von Siemens weg (wegen des Verkaufs der Sparte) und habe ein Motorola Razer.
Auch schick, aber nicht zu gebrauchen. Da brauche ich 10 Mal so lange wie beim Siemens um eine SMS zu schreiben.
Zum Telefonieren ist es gut, aber das mache ich nur 2-3 Mal im Monat.
Die Siemens Logik hat mir da doch eher zugesagt.
Also für mich ist rückblickend das S35 immer noch das beste gewesen. Vielleicht sollte ich mir über Ebay da mal einen Schwung zulegen.....
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Habe leider mein S35 mit dem Auto verkauft. Die Original Siemens Freisprechanlage funktionierte immer zuverlässig bei sehr guter Verständlichkeit. Dagegen sind BMW-Bluetooth-Freisprechanlagen "der letzte Schrott", um es mal in Kevins Worte zu fassen.Düren hat geschrieben:...
Also für mich ist rückblickend das S35 immer noch das beste gewesen......
Das S35 war (von mir) nicht kaputt zu kriegen. Schade drum.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Habe als Firmenhandy ab und an mal ein Siemens gehabt. Sind nicht schlecht, aber wenn man Nokia mal gewohnt ist, ist die Umgewöhnung doch etwas schwer.
Gruss
Christian
Habe als Firmenhandy ab und an mal ein Siemens gehabt. Sind nicht schlecht, aber wenn man Nokia mal gewohnt ist, ist die Umgewöhnung doch etwas schwer.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Genau das kann ich auch bestätigen. Die Originalanalage war zwar sündhaft teuer mit Einbau, aber es ist wirklich was vernünftiges. Das S35 ist sehr robust.onoschierz hat geschrieben:Die Original Siemens Freisprechanlage funktionierte immer zuverlässig bei sehr guter Verständlichkeit. Das S35 war (von mir) nicht kaputt zu kriegen. Schade drum.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
-
- Star
- Beiträge: 893
- Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
Naja, ich mochte mein S55. Klein, gut ausgestattet mit dem nötigsten (ok, das Display war Schrott und die Tastatur etwas schwer zu bedienen). Hat mich auch nie im Stich gelassen. Außer beim synchronisieren mit dem PC.
Nun verwende ich ein Motorola... naja... ist ne andere Liga (selbst bei eigentlich großen Handydisplays ist mein Display in der Regel doppelt so groß... das S55 ist nicht viel größer als mein Display ). SMS tippen geht, wenn man nicht grad in einem Bus oder Auto sitzt, verdammt gut, ich möchte behaupten schneller als die meisten 2 Finger Suchsystem Tipper am PC. Aber man braucht auch schon Fingernägel (oder nen Stift) dazu. Touchscreens sind halt eine wunderbare Erfindung. Das mir auf einmal der Stift in 2 Teile gebröselt ist fand ich etwas seltsam, aber ansonsten gibts verarbeitnugstechnisch nix auszusetzen. Software hat ihre Macken, hängt sich öfters mal auf, oder Bluetooth geht nicht und man muss neustarten... aber Windows Me war instabiler. Immerhin. Akkulaufzeit ist nicht vorhanden, ich brauch öfters 2 Akkus am Tag, bzw. muss eben 2 mal aufladen.
Aber benutzerfreundlich ist das Betriebssystem schon. UIQ ist wunderbar flexibel, die eingeblendete Telefontastatur wunderbar groß, das ganze schön flexibel... ein Traum.
Ps: Mein Bluetooth Headset finde ich flexibler, ist auch ganz brauchbar und ich kanns eben überall nutzen... besonders gerne mach ich das zu Hause. Handy steht dann auf der Ladestation zum telefonieren, da isses eh am besten aufgehoben (wegen der Stromversorgung).
Nun verwende ich ein Motorola... naja... ist ne andere Liga (selbst bei eigentlich großen Handydisplays ist mein Display in der Regel doppelt so groß... das S55 ist nicht viel größer als mein Display ). SMS tippen geht, wenn man nicht grad in einem Bus oder Auto sitzt, verdammt gut, ich möchte behaupten schneller als die meisten 2 Finger Suchsystem Tipper am PC. Aber man braucht auch schon Fingernägel (oder nen Stift) dazu. Touchscreens sind halt eine wunderbare Erfindung. Das mir auf einmal der Stift in 2 Teile gebröselt ist fand ich etwas seltsam, aber ansonsten gibts verarbeitnugstechnisch nix auszusetzen. Software hat ihre Macken, hängt sich öfters mal auf, oder Bluetooth geht nicht und man muss neustarten... aber Windows Me war instabiler. Immerhin. Akkulaufzeit ist nicht vorhanden, ich brauch öfters 2 Akkus am Tag, bzw. muss eben 2 mal aufladen.
Aber benutzerfreundlich ist das Betriebssystem schon. UIQ ist wunderbar flexibel, die eingeblendete Telefontastatur wunderbar groß, das ganze schön flexibel... ein Traum.
Ps: Mein Bluetooth Headset finde ich flexibler, ist auch ganz brauchbar und ich kanns eben überall nutzen... besonders gerne mach ich das zu Hause. Handy steht dann auf der Ladestation zum telefonieren, da isses eh am besten aufgehoben (wegen der Stromversorgung).
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Also wenn ich das so lese wäre ich mit dem Handy aber nicht zufriedenkadajawi hat geschrieben: Das mir auf einmal der Stift in 2 Teile gebröselt ist fand ich etwas seltsam, aber ansonsten gibts verarbeitnugstechnisch nix auszusetzen. Software hat ihre Macken, hängt sich öfters mal auf, oder Bluetooth geht nicht und man muss neustarten... aber Windows Me war instabiler. Immerhin. Akkulaufzeit ist nicht vorhanden, ich brauch öfters 2 Akkus am Tag, bzw. muss eben 2 mal aufladen.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Also mein Siemens SL 55 wurde pünktlich von GLS am nächsten Tag hier zu Hause abgeholt. Das finde ich schon mal gut. Mal sehen wie es weitergeht. BenQ möchte sicher gut in den Markt reinkommen
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Gester -am 27.1. habe ich mein Handy repariert für mich kostenfrei zurückerhalten.
Das nenne ich einen guten Service.
Vielleicht gucke ich dann doch mal bei BenQ vorbei
Das nenne ich einen guten Service.
Vielleicht gucke ich dann doch mal bei BenQ vorbei
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
-
- Star
- Beiträge: 893
- Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
Also wenn man sich die 3 Neuvorstellungen von BenQ Siemens ansieht kann man glauben das die es ernst meinen. Areamobile war recht angetan, besonders von der Qualität, die auf sehr hohem Niveau liegen soll. Dazu viel Metall, Alu, Magnesium, Mineralglas, tolle Displays, sehr dünn, ... und überhaupt interessante Produkte, wie z.B. ein hochwertiges Telefon das hauptsächlich zum telefonieren da ist.
http://areamobile.de/specials/benqmobile_jan/teil_I.php
http://areamobile.de/specials/benqmobile_jan/teil_I.php
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV