Moin moin,
ich bin stolzer besitzer eines teac a1d und der wundervollen nubox 380 *stolz*
jetzt möchte ich gerne mal den sound mit einem abl antesten, bin technisch aber eher ne pflaume...deswegen will ich mein gerät nicht aufmachen und basteln. kann ich denn - erstmal nur zum testen - das abl eifach zwischen verstärker und cdplayer schließen?
und wenn's mir gefällt das in einer werkstatt machen lassen?
über antworten würde ich mich sehr freuen
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
TEAC A1D & ABL
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: TEAC A1D & ABL
Hallo ogone,
Und leider bietet der Teac auch keine Tape-Monitor-Schaltung. Wenn du mehr als eine Quelle mit ABL-Unterstützung hören möchtest, dann benötigst du einen kleinen Cinch-Quellenumschalter.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
natürlich.ogone hat geschrieben:kann ich denn - erstmal nur zum testen - das abl einfach zwischen verstärker und cdplayer schließen?
Das kommt auf dein Verhandlungsgeschick an, in der Regel wird es zu teuer oder es findet sich keine Werkstatt, die das machen will (Stichworte Gewährleistung, CE-Zeichen etc.)und wenn's mir gefällt das in einer werkstatt machen lassen?
Und leider bietet der Teac auch keine Tape-Monitor-Schaltung. Wenn du mehr als eine Quelle mit ABL-Unterstützung hören möchtest, dann benötigst du einen kleinen Cinch-Quellenumschalter.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Eine Umbauanleitung hat Kevin erstellt, den Weg dahin gibts hier.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac