ich betreibe meine NuWave 105 + ATM momentan noch an einem HK 630 mit Dämonischen 30 Watt und einem sündhaft hohen Dämpfungsfaktor von 40

Ich frage mich, ob ich das Ding reparieren lasse, und wieviel ich es mir ggf. kosten lassen sollte. Leider kann ich vorher keinen eigenen Vergleich mit aktuellen Geräten anstellen. Damals war's halt ein ziemlicher Bolide, mit seinen zwei Netzteilen und 16 Kilo Gewicht. Mich würde mal interessieren, ob z.B. ein halbwegs aktueller Amp um 300 - 400 , wie der NAD C 370 oder der Marantz PM 7200, deutlich besser klingt. Oder der sagenumwobene Yamaha AX 596...

Wenn ich mich mal an dem Angebot von Hifi-Zeile orientiere, würde die Reparatur wohl um die 300 kosten. Würde sich das lohnen?
Grüße aus der Arktis
Udo