Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Entscheidungshilfe wg Nubert Surroundsystem....
- Wallace2110
- Profi
- Beiträge: 253
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32
Also die Vorfreude ist die schönste Freude!!!! Heute kommt das Nubert Nubox 580 Set sowie mein neuer Denon 2106 Receiver. Ich bin momentan schon total hibbelig und freu mich total auf meine neue Anlage! Wollte dies nur mal bekannt geben...
Werde heute früher feierabend machen und mich gleich an die Verkabelung und Einstellung machen
Gruß Marcel
Werde heute früher feierabend machen und mich gleich an die Verkabelung und Einstellung machen
Gruß Marcel
- Wallace2110
- Profi
- Beiträge: 253
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32
Alsooooooo:
Habe gestern abend noch mein System richtig verkabelt, angeschlossen und im Eifer des Gefechts die Rears mit den Surrounds vertauscht an meinem Denon und mich die ganze Zeit gewundert warum das Einmesssystem nicht funktioniert und mir dauernd einen Fehler anzeigt OK Lautsprecher umgesteckt, Receiver angeschaltet und dann das Einmesssystem gestartet. Erstmal einen Herzinfarkt bekommen durch das laute Rauschen der Boxen Meine Freundin und ich wir haben uns erstmal richtig erschrocken, weil wir nicht drauf vorbereitet waren... Dann war das System endlich fertig, einstellung gespeichert und los gings...
Starwars Podrace ist der Hammer, soviele Details, soviel Spannung, und einfach nur geil!!!! Hatte die ganze Zeit den Bass gesucht, konnte aber keinen finden. Die Boxen bringen soviel Bass mit sich, aber mit Kontrolle und einer super Präzision...
Werde heute noch die ganzen DVDŽs durch testen, man bekommt endlich das was man sich unter Heimkino vorstellt.
Konnte Premiere leider nicht mehr testen da mein Abo am 31 Jan. abgelaufen ist
CDŽs werde ich heute testen.... Kann es kaum erwarten bis ich zu Hause bin. Werde House , Black, Hip-Hop, und mal irgendein Konzert testen.
Das Nubert System ist einfach nur
unbeschreiblich Geil!!!!!
Jetzt habe ich noch eine Frage zu meinem Denon AVR und meinem DVD Player...
Mein Fernseher hat einen Komponenten Eingang YUV, genau wie mein DVD Player auch. Soll ich jetzt den DVD mit dem AVR 2106 verbinden und dann weiter zum Fernseher schleifen mit YUV oder direkt vom DVD zum TV? Wenn ich erst zum AVR und dann zum TV bräuchte ich ja 2 YUV. Wüßte auch nicht was das bringen soll...
Gruß
Marcel
Habe gestern abend noch mein System richtig verkabelt, angeschlossen und im Eifer des Gefechts die Rears mit den Surrounds vertauscht an meinem Denon und mich die ganze Zeit gewundert warum das Einmesssystem nicht funktioniert und mir dauernd einen Fehler anzeigt OK Lautsprecher umgesteckt, Receiver angeschaltet und dann das Einmesssystem gestartet. Erstmal einen Herzinfarkt bekommen durch das laute Rauschen der Boxen Meine Freundin und ich wir haben uns erstmal richtig erschrocken, weil wir nicht drauf vorbereitet waren... Dann war das System endlich fertig, einstellung gespeichert und los gings...
Starwars Podrace ist der Hammer, soviele Details, soviel Spannung, und einfach nur geil!!!! Hatte die ganze Zeit den Bass gesucht, konnte aber keinen finden. Die Boxen bringen soviel Bass mit sich, aber mit Kontrolle und einer super Präzision...
Werde heute noch die ganzen DVDŽs durch testen, man bekommt endlich das was man sich unter Heimkino vorstellt.
Konnte Premiere leider nicht mehr testen da mein Abo am 31 Jan. abgelaufen ist
CDŽs werde ich heute testen.... Kann es kaum erwarten bis ich zu Hause bin. Werde House , Black, Hip-Hop, und mal irgendein Konzert testen.
Das Nubert System ist einfach nur
unbeschreiblich Geil!!!!!
Jetzt habe ich noch eine Frage zu meinem Denon AVR und meinem DVD Player...
Mein Fernseher hat einen Komponenten Eingang YUV, genau wie mein DVD Player auch. Soll ich jetzt den DVD mit dem AVR 2106 verbinden und dann weiter zum Fernseher schleifen mit YUV oder direkt vom DVD zum TV? Wenn ich erst zum AVR und dann zum TV bräuchte ich ja 2 YUV. Wüßte auch nicht was das bringen soll...
Gruß
Marcel
- J.SP
- Profi
- Beiträge: 495
- Registriert: Do 29. Jul 2004, 21:06
- Wohnort: Südniedersachsen/Am Rande des Harzes
Hallo Marcel!
Ersteinmal: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu Deiner neuen Anlage !
Einfach ausprobieren.
LG-J.SP
Ersteinmal: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu Deiner neuen Anlage !
Ich persönlich würde den direkten Weg wählen: DVD->TV. Den Zwischenweg zum AVR würde ich erst wählen, wenn Audio und Bild unsynchron sind, um dann die Lipsync-Funktion zu nutzen...Jetzt habe ich noch eine Frage zu meinem Denon AVR und meinem DVD Player...
Mein Fernseher hat einen Komponenten Eingang YUV, genau wie mein DVD Player auch. Soll ich jetzt den DVD mit dem AVR 2106 verbinden und dann weiter zum Fernseher schleifen mit YUV oder direkt vom DVD zum TV? Wenn ich erst zum AVR und dann zum TV bräuchte ich ja 2 YUV. Wüßte auch nicht was das bringen soll...
Einfach ausprobieren.
LG-J.SP
Hifizimmer: 2x NuLine122
Heimkino: 2x Nuline 100, Cs-72, 2xDs-62, 2x DS-50 und 2x AW-1000
Esszimmer: 2xDS50 + Sub
Wohnzimmer: 2xNuWave 35 + ATM
Heimkino: 2x Nuline 100, Cs-72, 2xDs-62, 2x DS-50 und 2x AW-1000
Esszimmer: 2xDS50 + Sub
Wohnzimmer: 2xNuWave 35 + ATM
Hallo Marcel
Von den nuBoxen gefiel mir die 580 auch am besten. Sie hat IMO auch in der Höhendarstellung klare Vorteile gegenüber der 400. Habe dann u.a. wegen der Gitter zu nuWaves gegriffen und betreibe mein System ohne Subwoofer. Und man bekommt DVDs recht mitreissend dargestellt.
Klar, ohne Woofer fehlt ein bisschen was an Grummeln etc., aber so ein Ding will ja auch erstmal bezahlt und aufgestellt sein. Ich schätze aber, dass es bei Deinem System dann schon ein 880 sein sollte.
Schöne Grüsse
Jakob
Dann mal herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Auswahl. Hör Dich da mal gründlich ein. Der von den 580er gebotene Bass übertrifft bezgl. Qualität und Kraft wohl die meisten "üblichen Home-Cinema"-Sets locker!wallcace hat geschrieben:Das Nubert System ist einfach nur
unbeschreiblich Geil!!!!!
Von den nuBoxen gefiel mir die 580 auch am besten. Sie hat IMO auch in der Höhendarstellung klare Vorteile gegenüber der 400. Habe dann u.a. wegen der Gitter zu nuWaves gegriffen und betreibe mein System ohne Subwoofer. Und man bekommt DVDs recht mitreissend dargestellt.
Klar, ohne Woofer fehlt ein bisschen was an Grummeln etc., aber so ein Ding will ja auch erstmal bezahlt und aufgestellt sein. Ich schätze aber, dass es bei Deinem System dann schon ein 880 sein sollte.
Die Möglichkeit, am AVR die YUV-Signale umschalten zu lassen, wird eigentlich erst interressant, wenn mehrere Bildquellen diese Signale ausgeben. Z.B. wenn ein DVB-Receiver das kann oder ein Streaming Client wie mein Show Center. Wenn der TV genügend andere Eingänge aufweist, würde ich auf die zusätzlichen Kabel und Steckverbindungen zugunsten der Bildqualität verzichten und den DVD-Player Bild-technisch direkt an den TV anschliessen. Für Deine anderen Quellen musst Du vermutlich eh den TV auf einen anderen Bildeingang schalten.wallcace hat geschrieben:Jetzt habe ich noch eine Frage zu meinem Denon AVR und meinem DVD Player...
Mein Fernseher hat einen Komponenten Eingang YUV, genau wie mein DVD Player auch. Soll ich jetzt den DVD mit dem AVR 2106 verbinden und dann weiter zum Fernseher schleifen mit YUV oder direkt vom DVD zum TV? Wenn ich erst zum AVR und dann zum TV bräuchte ich ja 2 YUV. Wüßte auch nicht was das bringen soll... Gruß Marcel
Schöne Grüsse
Jakob
Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Hallo Marcel,wallcace hat geschrieben:...und einfach nur geil!!!! Hatte die ganze Zeit den Bass gesucht, konnte aber keinen finden. Die Boxen bringen soviel Bass mit sich, aber mit Kontrolle und einer super Präzision...
...
Das Nubert System ist einfach nur
unbeschreiblich Geil!!!!!
genau so ist es - die 580er sind einfach super. Für mich gibt es bei Nubert nur zwei Alternativen die 105er oder 120/125 - auch bzw. vor allem wegen der Optik.
Viel Spass noch - auch beim Musik hören, machen sie ordentlich Laune.
NuWave85, ATM85, Pio A-777 / NuBox 311, Pio A-209R, Akai X201D, Aiwa AD-F810 / NuBox 481, Technics Komp.
- Wallace2110
- Profi
- Beiträge: 253
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32
Danke euch allen......Bin auch wirklich sehr zufrieden
Noch ein Problem:
Bei mir liegt momentan das Kabel von dem Sat Receiver 1m durch den Raum das ich noch mit Klebeband an den Fliesen befestigt habe. Ich suche noch so eine Art Kabelkanal der sehr flach ist, den ich über die Fliesen legen kann. Ich hoffe jemand versteht mich, und weis was ich suche
Gruß Marcel
...Der AW-880 wird mit den Schock absorbern Ende Februar bestellt...Bin jetzt schon mit der Anlage total zufrieden. Will garnicht erst wissen wie es dann noch mit dem Bass ist bzw. was sich verändern wird.
Was mir aufgefallen ist, das ich von meiner Anlage davor ziemlich schlechte Musik gewohnt war, was mir aber nicht aufgefallen ist. Jetzt wo ich eine super Anlage habe fällt mir erst mal der gravierende Unterschied auf, was eine gescheite Anlage ausmacht. Der Sound ist klar, die Anlage spielt das was Aufgenommen ist und verfälscht die Musik nicht. Es macht einfach Spaß Musik zu hören, es ist faszinierend wie gravierend die Unterschiede von Anlage zu Anlage sein können. Lieber das Geld in ein paar Boxen investiert und damit viele Jahre glücklich werden!
Noch ein Problem:
Bei mir liegt momentan das Kabel von dem Sat Receiver 1m durch den Raum das ich noch mit Klebeband an den Fliesen befestigt habe. Ich suche noch so eine Art Kabelkanal der sehr flach ist, den ich über die Fliesen legen kann. Ich hoffe jemand versteht mich, und weis was ich suche
Gruß Marcel
...Der AW-880 wird mit den Schock absorbern Ende Februar bestellt...Bin jetzt schon mit der Anlage total zufrieden. Will garnicht erst wissen wie es dann noch mit dem Bass ist bzw. was sich verändern wird.
Was mir aufgefallen ist, das ich von meiner Anlage davor ziemlich schlechte Musik gewohnt war, was mir aber nicht aufgefallen ist. Jetzt wo ich eine super Anlage habe fällt mir erst mal der gravierende Unterschied auf, was eine gescheite Anlage ausmacht. Der Sound ist klar, die Anlage spielt das was Aufgenommen ist und verfälscht die Musik nicht. Es macht einfach Spaß Musik zu hören, es ist faszinierend wie gravierend die Unterschiede von Anlage zu Anlage sein können. Lieber das Geld in ein paar Boxen investiert und damit viele Jahre glücklich werden!
Hallo Marcel,
viel Spass wünsche ich Dir auch und kann Dir jetzt schon prophezeien (dazu muss ich nicht Nostradamus sein ), dass der Spassfaktor mit dem AW880 noch eine Dimension höher liegen wird (im Kinoton, weniger in Stereo)
Gruss
tiad
viel Spass wünsche ich Dir auch und kann Dir jetzt schon prophezeien (dazu muss ich nicht Nostradamus sein ), dass der Spassfaktor mit dem AW880 noch eine Dimension höher liegen wird (im Kinoton, weniger in Stereo)
Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Hallo,wallcace hat geschrieben:Bei mir liegt momentan das Kabel von dem Sat Receiver 1m durch den Raum das ich noch mit Klebeband an den Fliesen befestigt habe. Ich suche noch so eine Art Kabelkanal der sehr flach ist, den ich über die Fliesen legen kann.
vielleicht könnte dir folgendes helfen:
geh auf www.pearl.de und such nach "Fibrionic Kabelbrücke".
Andi
NW85+CS45+Altmaterial momentan leider alles nur Stereo an NAD320 BEE
- Wallace2110
- Profi
- Beiträge: 253
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32
Alles läuft super...
Mir ist noch etwas aufgefallen und zwar habe ich das Einmessprogramm jetzt schon vier mal durchlaufen lassen aber immer kommt es mir so vor das der Bass nicht so ganz rüber kommt. Receiver ist der Denon 2106, vordere Boxen stehen auf Large, wie der Center auch. Kann den Bass dann noch Manuell anheben. Momentan steht der Bass auf +6, das ist das Maximum was geht. Mir kommt es aber so vor als wäre der Bass zu wenig. Bei den Frontnuboxen 580 habe ich den Schalter auf Bassanhebung gestellt. Wie kann ich da mehr Bass rausholen, irgendetwas mache ich doch bestimmt falsch
Gruß Marcel
Mir ist noch etwas aufgefallen und zwar habe ich das Einmessprogramm jetzt schon vier mal durchlaufen lassen aber immer kommt es mir so vor das der Bass nicht so ganz rüber kommt. Receiver ist der Denon 2106, vordere Boxen stehen auf Large, wie der Center auch. Kann den Bass dann noch Manuell anheben. Momentan steht der Bass auf +6, das ist das Maximum was geht. Mir kommt es aber so vor als wäre der Bass zu wenig. Bei den Frontnuboxen 580 habe ich den Schalter auf Bassanhebung gestellt. Wie kann ich da mehr Bass rausholen, irgendetwas mache ich doch bestimmt falsch
Gruß Marcel
- Wallace2110
- Profi
- Beiträge: 253
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32
Morgen...
Im ganzen Forum lese ich das der 580er sehr Basspotent sei, ich merke aber leider garncihts davon...Habe beim Denon den Bass mal auf -4 gestellt dann das Einmesssystem laufen lassen, in der Hoffnung das ich danach den Bass auf +6 stellen kann aber ohne Besserung. Verstehe das einfach nicht... Eingentlich müßte der Bass sehr stark sein, ich merke davo nur ein Bruchteil... Vielleicht kann mir jemand helfen.
Hier meine Einstellung am 2106...
EQ: OFF
580: Large
330: small
300: small
Sub: NO
Im ganzen Forum lese ich das der 580er sehr Basspotent sei, ich merke aber leider garncihts davon...Habe beim Denon den Bass mal auf -4 gestellt dann das Einmesssystem laufen lassen, in der Hoffnung das ich danach den Bass auf +6 stellen kann aber ohne Besserung. Verstehe das einfach nicht... Eingentlich müßte der Bass sehr stark sein, ich merke davo nur ein Bruchteil... Vielleicht kann mir jemand helfen.
Hier meine Einstellung am 2106...
EQ: OFF
580: Large
330: small
300: small
Sub: NO