Wenn so einer Familie ein PC im MediaMarkt (oder in dem Fall Expert) verkauft wird, dann ist da nur ein WinXP orig. (ohne SP) drauf und kein AV-Programm. Und woher sollen sie wissen, daß ihnen was fehlt, wenn es ihnen keiner sagt?
Es gibt solche Menschen, ohne Frage.
Wenn ich mir etwas neues kaufe- egal ob Auto, PC oder Analge- versuche ich aber erstmal mich mit dem Gerät vertraut zu machen, oder wenigstens die wichtigsten Handgriffe zu erlernen.
dH.: Beim Auto gucke ich wo das Werkzeug für die Felgenschlösser ist, wie der Wagenheber funktioniert (bei BMW schon was anderes...) und wo/wie der Abschlepphaken montiert wird.
Und wenn ich mir einen PC neu hohle und keine Ahnung habe frage ich (als Typ "vorbereiteter Mensch") erstmal jemanden aus dem Bekanntenkreis der mir 1-2 Tipps gibt was zu beachten ist.
Aber es gibt eben leider auch jede Menge Menschen die das nicht machen.
Dadrunter sind auch erschreckend viele junge Leute die täglich mit dem PC umgehen, aber nichtmal den Virenscanner installieren oder updaten können...
Diskutiert letztens doch glatt ne Freundin mit mir "ich soll den Rechner so lassen wie er ist, weil er funktioniert".
XP mit SP2. Kein Virenscanner. Keine Sicherheitsupdates. Dafür eine Firewall (Zone Alarm uralt) und die Firewall im SP2 ebenfalls "an".
Da sie die Zonealarm eh nicht konfigurieren kann und auf "durchzug" stehen hat wollte ich die FW runterhauen, Windows patchen und Antivir Personal draufhauen.
Aber neeeeein, nachher mache ich ja was kaputt
Und wieder ein Rechner mehr der das Netz mit Datenmüll verseucht.