Es ist eher mittlerweile die Regel als die Ausnahme, daß Low-Cost-Scanner aus der USB-DoseUwe hat geschrieben:Diese Aussage wäre mir neu, vielleicht gibt es ja einige Leichtgewichte wo dies möglich ist! :roll:Malcolm hat geschrieben: ...
Diese beziehen ihre Stromversorgung ja komplett über USB.
versorgt werden. 2,5 Watt ist natürlich nicht viel, eine ordentliche Beleuchtung ist damit kaum
noch möglich.
Bei diesen über USB-versorgten Geräten ist der Spannungsabfall über das Kabel immer ein Problem. Die Probleme fangen schon bei Memory-Sticks an, die bei vollem Betrieb 200...300 mA
ziehen.
Ansonsten hängt die maximale Kabellänge von der Qualität der Kabel wie von der Qualität des Senders und Empfängers ab. 10 m über ein CAT.6-Kabel habe ich schon mal testweise geschafft.