ich möchte (mal wieder) über Probleme des Harman/Kardon-Amps meiner Schwester berichten! Wenn jemand Lösungsvorschläge oder Infos hat, währe das auch fein!
Vor ca 3 Jahren habe ich meine Schwester mit Freund davon überzeugt, sich doch ne Tolle Surround-Anlage aus Nubertboxen zu kaufen. Haben sie dann auch.
Zu den beiden NuForm 60 wurden ein CS330 und 2 Nubox 360 als Surround gekauft.
Antreiben sollte es ein Harman Kardon AVR 4500.
Die Krönung war dann für Action natürlich der AW880, den ich soagr in Schwäbisch-Gmünd abholen durfte

Naja, nach ca 1 Jahr wurde der Harman AVR 4500 dann zum MM zurück gebracht, da er von alleine lauter wurde, ich habe es auch nicht gegelaubt, bevor ich es mitbekommen hatte! Konnte nach 2 Wochen Reperatur dann abgeholt werden.
Nach einem weiteren halben Jahr das gleiche wieder, und die Displaybeleuchtung ging an einigen Stellen aus!!!! Die restliche Garantie ist ja noch da.....
Das aktuelle Problem:
Seit neuestem knackt der Sub unregelmäßig, ich konnte es leider noch nicht miterleben um es zu deuten......
Ich schließe den AW880 einfach mal als Fehlerquelle aus, da ich an die Nubert-Qualität glaube

Die beiden Nutzer sind leider nicht so versiert, was zu testen, wenn der Sub knackt. Schalten ihn dann leider teilweise nur aus, ich habe auch schon so ein Handy-Sende-"Geräusch" vorgeführt, dass sei es angeblich nicht.

Auch andere DSPs wurden nicht genutzt, wobei ich auch nicht verstehe, wie man "Hall" gut finden kann

Leider beschränkt sich das auch nicht auf einen Eingang z.B. Digital-Coax, sondern kommt auch bei Radio (AM/FM).
Es ist noch zu sagen: Bei DVDs hat der Harman auch ab und zu Probleme, dass er den einzelnen Tonformaten (Dolby-Digital, DTS) keine LS oder nur mit viel zu geringen Pegel zu ordnet. Wenn man dann den Eingang umschaltet und wieder zurück schaltet, klappt das!
Ich habe irgendwie die DSP-Platine (wie auch immer die aussieht) in Verdacht, dass die Kaputt/defekt ist und halt div. Fehler raus bringt. Wie kann ich da weiter testen, ausprobieren usw?
Ich finde die Qualität von Harman mitlerweile echt wirklich GROTTENSCHLECHT, dass die überhaupt sowas auf den Markt bringen (dürfen) ist ne Frechheit!
Weiss irgendjemand rat, was man da machen kann, ohne das Gerät einzuschicken und in 3 Monaten den nächsten fehler zu haben??
PS: Ich habe mal zum testen den Sub an die Front-Pre-Outs gehängt und dem Harman gesagt, dass es keinen Sub gibt, aber das kann und soll keine Dauelösung sein.
EDIT: Ihr könnt auch posten und sagen, dass Harman nur Schrott ist, dann fühle ich mich bestätigt


