Hallo,
ich besitze einen Yamaha RX-V350 und einen Universum FT - LCD 8158. Ich habe Probleme mit dem Anschluß an den Receiver. Mit Scart auf Line on und Line out brummt der Center, auch bei Anschluß Line out, Line on mit normalem Hifi Kabel. Muß ich einen anderen Anschluß nutzen oder ein besonderes Kabel einsetzen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Eckhard
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Center Problem
Also ich würde die Sache erst einmal eingrenzen in dem ich alle nicht benötigten Elektrogeräte vom Netz trennen würde. Wechsel mal die Steckdose an dem der Sub und der Receiver angeschlossen sind. Hilft das alles nicht, kann ein Mantelstromfilter abhilfe schaffen.
Viel Erfolg.
B L U E S
Viel Erfolg.
B L U E S
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
...wäre die konsequente Lösung.Amperlite hat geschrieben:"Mantelstromfilter"
In den meisten Fällen sollte es helfen, alle Geräte an die gleiche Verteilerdose zu stecken und dann mal nacheinander die Netz-Stecker umzudrehen.
Klingt erstmal albern, weil Wechselstrom ist ja egal... aber bei vielen Hausverkabelungen werden die Schutzleiter nicht getrennt von der "Null-Phase" geführt, was in manchen Geräten zu Problemen führen kann.
Hallo im Forum, Eckhard
Ein Filter "kann" Abhilfe schaffen, muß aber nicht. In meiner alten Wohnung hat er nicht geholfen.
Habe die Geräte dann selber geerdet.
Zieh mal den Antennenstecker ab und guck ob das Brummen dann weg ist.
So würde ich auch vorgehen, erstmal testen.... dann erst kaufen.Blues hat geschrieben:Also ich würde die Sache erst einmal eingrenzen in dem ich alle nicht benötigten Elektrogeräte vom Netz trennen würde. Wechsel mal die Steckdose an dem der Sub und der Receiver angeschlossen sind. Hilft das alles nicht, kann ein Mantelstromfilter abhilfe schaffen.
Viel Erfolg.
B L U E S
Ein Filter "kann" Abhilfe schaffen, muß aber nicht. In meiner alten Wohnung hat er nicht geholfen.
Habe die Geräte dann selber geerdet.
Zieh mal den Antennenstecker ab und guck ob das Brummen dann weg ist.