@eisholz
Die Frage ist natürlich was will man ausgeben...
Die zweite Frage ist kann und soll das Messer selber geschärft werden.
Ist dies nicht der Fall ist ein keramischer Werkstoff zu empfehlen da er eine bedeutend längere Standzeit erreicht.
Ist die Möglichkeit selber zu schärfen gegeben macht ein Stahl Sinn der dies gut mit sich machen lässt, also eher etwas weicher.
Rostfrei finde ich ist in der Küche mehr oder weniger Pflicht.
Ein weiterer Punkt ist das Gewicht des Messers, es gibt Leute für die kann es nicht schwer genug sein, ich mag es in diesem Fall lieber etwas leichter.
Geschirrspüler tauglich muss nicht sein, schadet aber nicht.
Ich bin letztlich bei sehr schlichten und günstigen Messern von Böker geblieben. Die Klinge ist aus solidem und rostfreien 440C Stahl. lässt sich gut schärfen und hat eine ordentliche Schnitthaltigkeit. Die Messer sind sehr leicht und sehr günstig.
Dies macht sich vor allem dann bezahlt wenn man eine ganze Großküche ausrüstet...
http://www.boker.de/artikel.php?artikel ... Kueche-Arb
Sicher nichts um den Nachbarn neidisch zu machen aber darum geht es mir in diesem Falle auch nicht.
Nach oben hin sind dann natürlich keine Grenzen gesetzt.
Gruß
te