Hallo!
Ich habe die 380er (und AW-75) im Einsatz, vor dem Sub war das ABL dabei.
Seit vorgestern ist nun auch der Yammi 596 da, und der klingt schon sehr viel besser als sein Vorgänger. gleich kommt noch ein Extra-Thread, weil ich selber noch Fragen habe.
Hier mein Eindruck:
Die Nuboxen sind ja etwas knackiger und gehen wenig sanft zu Werke. Dieser "NuBox-Effekt" wird vom Yammi noch verstärkt, so dass manche Sachen (je nach Aufnahme) schon mal etwas grell wirken können. Dies lässt ich aber durch eine (schwache, vielleicht so ca 1-2) Nutzung des stufenlosen Loudness sehr gut kompensieren. Wenn ich jemandem den Unterschied zwischen Nuwave und Nubox beschreiben würde, würde ich eben gerade mit dem Loudness-Regler die sehr direkten höheren Mitten etwas zurücknehmen, und schwupps: da klingt das wie nuwave, oder eben wie ich mir das vorstelle, wenn gier geschrieben wird dass andere Verstärker "wärmer" klingen.
Mein Geschmack lässt mich aber eher direct hören, was in der Kombination nubox/Yammi vielleicht für manche, die mehr auf warmen Klang stehen, zu grell klingt.
Zur not kann ich den Klang ja immer noch ganz gut anpassen
Zum Thema nubox 380/400:
Die Klangcharakteristik ist ähnlich. die 400 ist halt gößer und klingt natürlich auch größer. Obwohl die 380 natürlich auch schon größer klingt, als sie ist.
Mir gefällt allerdings diese 2/3-Größe der 400 nicht, also würde ich sagen: Entscheide dich! Standbox oder Kompaktbox. Bei Standbox aber nicht den Halbling 400, sondern gleich die große.
Super natürlich die 380+ABL, da hat du Standboxen-Sound im Regalformat...