imacer hat geschrieben:Hr. Zetsche würde den Konzern also für einen Jahreslohn von sagen wir mal 100 000 Euro (meinetwegen auch 1 Miilion) führen, wenn er bei Fehlentscheidungen persönlich haftbar gemacht werden könnte?
Ich glaube, der wäre ganz schnell wieder bei einem anderen Konzern, wo es diese absurde Regel nicht gäbe.
Wenn er mit dem Geld der Aktionäre "Schindluder" betreibt und Fehlentwicklungen sich häufen, verliert er seinen Posten udn ein neuer kommt an die Reihe.
imacer
fast richtig...
mir ist die unterscheidung "persönlich haftbar, und finanziell abhängig" wichtig.
will sagen: die gehälter auf managementebene sind eben nicht erfolgsgebunden ( prozentual anteilige prämien am überschuss nach steuern ) sondern
erfolgsbefreit auf hohem niveau. und da liegt der hund begraben. und da es schön gleichmässig in dieser ebene verbreitet ist, konsens herrscht, ist es so auch selbsterhaltend.
wenn nur einer ausschert, klar ist wumpe.
hier bedarf es moralischer, geschellschaftlicher, politischer und jurikativer führung - ohne frage.
personell betrachtet
bei einem grundgehalt jenseits des 10fachen durchschnitseinkommens, ist es motivatorisch einfach wurscht, was am ende für die firma rauskommt. hauptsache das image dieser "betriebsfremden person" / weil per se und auch leitlinienkonform austauschbar / und der shareholdervalue passt. integrität definiert sich in meiner (traum)welt anders!
ich wäre ab bereichsleitender ebene für eine marginales grundgehalt mit entsprechender prämiensystematik, die diese allimmanente süffisanz unterbindet, da sie den gleichen und angebrachten druck erzeugen würde, der im mittelständischen herrscht.
und bei der DBank u.ä. k#&§***z ich ! sorry gros mots - ich weiss...dennoch: bestes ergebniss der firmengeschichte mit gewinnen jenseits der billiarde und dann jammern, dass man durch den international schlechten vergleich ( rank 17 oder so) GEZWUNGEN ist, alle filialen unter 8 angestellten zu schliessen.
oder
welche arroganz hat ein herr ackermann das berühmte "V" in die kameras zu halten - die nation ist schon lang in zwei lager gespalten!
soziale verantwortung und kompetenz stehen halt im widerspruch zum sharholdervalue.
wir hingegen träumen noch davon..
...mir ist nicht besonders wohl, bei dem was ich hier sage, ich find es wahrlich nicht gut - fehlende inbrunst gibt es als emoticon halt nicht...
aber hey, ne politdiskussion - dat is doll!
gruss pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]