Hallo,
Ich folge jetzt schon seit einiger Zeit die verschiedenen Diskussionen rund um Nubert Boxen. Das ist so Informationsreich und Anregend, dass Ich schon dabei bin meine Frau zu überzeugen dass eine neue Investition in Boxen dringend ist.
Ich habe jedoch bis jetzt noch nichts über die Nubert Geschichte gelesen.
Wann wurde denn das Unternehmen gegründet ?
Warum ?
Wo ?
Wieviel Mitarbeiter gibt es ?
Wo werden die Boxen hergestellt ?
Gab es den Direcktvertrieb auch vor dem Internet ?
usw. ?
Ich finde das auch Interessant mehr über die Hersteller der Bausteine meiner Anlage zu kennen.
Macht weiter so !!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wer kennt die Nubert Geschichte ?
-
- Star
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Re: Wer kennt die Nubert Geschichte ?
Hallo melmatt67,
dieses Thema ist natürlich sehr interessant und wurde auch schon öfter in diesem Forum besprochen. Außerdem gibt es diverse Zeitungsartikel hierzu. Deshalb gebe ich dir Lesestoff in Form einiger Links:
Artikel aus der „FAZ“ vom 20.5.1997
Artikel aus der „Zeit“ vom Februar 2003
Artikel der „Gmünder Tagespost“ vom 30. Juli 2003
Alte Nubert-Anzeigen aus den 80ern
Viel Spaß beim Lesen!
Gruß
OL-DIE
p.s.: Natürlich darf auch das entsprechende Museum, das nuSeum nicht fehlen!
dieses Thema ist natürlich sehr interessant und wurde auch schon öfter in diesem Forum besprochen. Außerdem gibt es diverse Zeitungsartikel hierzu. Deshalb gebe ich dir Lesestoff in Form einiger Links:
Artikel aus der „FAZ“ vom 20.5.1997
Artikel aus der „Zeit“ vom Februar 2003
Artikel der „Gmünder Tagespost“ vom 30. Juli 2003
Alte Nubert-Anzeigen aus den 80ern
Viel Spaß beim Lesen!
Gruß
OL-DIE
p.s.: Natürlich darf auch das entsprechende Museum, das nuSeum nicht fehlen!
Hallo,
in den Berichten vom nuFescht 2005 ist auch noch das ein oder andere Bild von Bildern aus den Anfangstagen der NSF zu finden.
Gruß
Christoph
in den Berichten vom nuFescht 2005 ist auch noch das ein oder andere Bild von Bildern aus den Anfangstagen der NSF zu finden.
Gruß
Christoph
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times