Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

5.1 System VS 6.1 System

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
thekatz
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 18:37

5.1 System VS 6.1 System

Beitrag von thekatz »

Hallo,

habe jahrlang immer ein 5.1 System betrieben. Da ich einen kleinen Raum zum Heimkino nutzte und immer an der Rückwand gesesen hatte konnte ich nie einen rückwärtigen-mittleren Lautsprecher betreiben.

Das hat sich nun geändert. Ein 7.1 System kann ich nicht nutzen weil ich Probleme habe die zwei zusätzlichen Lautsprecher an den Seiten zustellen.

Hier meine Fragen: Sollte der hintere mittlere Lautsprecher immer ein Center sein (in meinem Fall CS-70) ??

Ich sitze ca. 1m von der Rückwand entfernt. Benutze für den Rückkanal 2 x DS-60 !!

Würde gerne für dem mittleren Lautsprecher zusätzlich einen DS-60 nehmen. Aber "Quer" zur Rückwand. So währe der Lautsprecher nicht so nah zur meiner Sitzposition. Würde diesen LS. auf Dipol stellen.

Was meint Ihr ??

Gruss

thekatz
Benutzeravatar
NuWriter
Profi
Profi
Beiträge: 346
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 03:05
Wohnort: Bremen

Beitrag von NuWriter »

Ja, DS-60 sollte eine gute Wahl für Dich sein. Ich benutze einen CS-40 als Backcenter, klingt auch gut, ist aber "Altlast". Ich würde bei Neubestellung einen dritten DS-60 nehmen.
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Ich habe ja auch eine 6.1-Anlage mit Vollbereichsdipolen hinten - allerdings die Vorgänger der DS-60, die RS-6.
Ich hab's vorher zwar nicht probiert, aber ich hatte Bedenken, dass ein einzelner Dipol hinten in der Mitte einseitig Auslöschungen mit einem der beiden seitlichen Dipolen produziert. Daher habe ich den Backcenter auf Bipol umgelötet....die DS-60 kann man auch nicht per Schalter auf Bipol umschalten.

Hat hier jemand Erfahrungen mit einem einzelnen Dipol hinten quer an der Wand?
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
0711er
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Aichwald/bei Esslingen

Beitrag von 0711er »

Hallo,

Edit:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil und muss keine dummen Fragen stellen.

HAND andi
NW85+CS45+Altmaterial momentan leider alles nur Stereo an NAD320 BEE
thekatz
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 18:37

Beitrag von thekatz »

BlueDanube hat geschrieben:Ich habe ja auch eine 6.1-Anlage mit Vollbereichsdipolen hinten - allerdings die Vorgänger der DS-60, die RS-6.
Ich hab's vorher zwar nicht probiert, aber ich hatte Bedenken, dass ein einzelner Dipol hinten in der Mitte einseitig Auslöschungen mit einem der beiden seitlichen Dipolen produziert. Daher habe ich den Backcenter auf Bipol umgelötet....die DS-60 kann man auch nicht per Schalter auf Bipol umschalten.

Hat hier jemand Erfahrungen mit einem einzelnen Dipol hinten quer an der Wand?
Die DS-60 hat einen Schalter wo man von Direkt auf Dipolbetrieb umstellen kann!!

Ihr wist ja denke ich was ich meine mit DS-60 "Quer" ??

Den Lautsprecher so an die Wand montiert das der Lautsprecher Richtung der Rückwand abstrahlt.

Werde mal bei der Firma Nubert anrufen und mal fragen. Werde berichten.

thekatz
Zuletzt geändert von thekatz am Di 2. Mai 2006, 06:35, insgesamt 2-mal geändert.
thekatz
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 18:37

Beitrag von thekatz »

0711er hat geschrieben:Hallo,

Edit:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil und muss keine dummen Fragen stellen.

HAND andi
Hallo,

diese Antwortverstehe ich nicht ??
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

0711er hat bestimmt ne Frage gestellt und im nachhinein festgestellt, das die Antwort auf seine Frage bereits da stand. Deshalb hat er seinen Beitrag editiert und die Frage gelöscht. ;-)

Zu deiner 6.1 Konfiguration. Du solltest dir auf jeden Fall einen Dipol kaufen und keinen 2. Center für hinten. Das wird sogar von der NSF empfohlen. Leider find ich den Beitrag nicht mehr, wo ein Forumskollege das gleiche "Problem" hatte. Er hat nämlich die Hotlinie kontaktiert und die haben ihm zu einem Dipol geraten.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
0711er
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Aichwald/bei Esslingen

Beitrag von 0711er »

thekatz hat geschrieben: Hallo,

diese Antwortverstehe ich nicht ??
Hi,
es handelte sich um ein Lesefehler meinerseits. Ich hatte 7.1 aufgeschnappt und hatte mich gefragt wo man dort einen rückwärtigen Center hat. Beim nochmaligen Durchlesen ist mir dann aufgefallen dass es sich "nur" um ein 6.1-System handelt. *Sorry*

Andi
NW85+CS45+Altmaterial momentan leider alles nur Stereo an NAD320 BEE
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

thekatz hat geschrieben:Ihr wist ja denke ich was ich meine mit DS-60 "Quer" ??

Den Lautsprecher so an die Wand montiert das der Lautsprecher Richtung der Rückwand abstrahlt.
Aha verstehe, also quer zur Querwand, daher längs abstrahlend.... :lol:

PS: beim ersten Satz hätten ein paar Satzzeichen nicht geschadet - ich musste den Satz dreimal lesen, um ihn zu verstehen! :evil:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
thekatz
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 18:37

Beitrag von thekatz »

Mit der Hotlinie von Nubert hat noch nicht geklappt. Dort ist heute die "Hölle" los.

Melde mich

Habe jetzt mit der Hotlinie gesprochen:

Generelle Überlegung: Da ein Rückwärtiger "Mittlerer Lautsprecher" viel Platz benötigt zum Hörplatz (ca. 2,0m) und ich nicht sie viel Platz habe (ca. 1m) den Lautsprecher zur Decke hin abstrahlen lassen.

In dem Fall einen CS-70 nehmen !! So die Hotlinie !!
Neue Überlegung, was meint Ihr :?: :?: :?:
Antworten