Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuDay und (meine) große Entscheidung (nuWave 105 / 125)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Riddick
Star
Star
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:41
Wohnort: bei München

Beitrag von Riddick »

pbeier hat geschrieben:ps. um 20.30 macht pauli die bayern platt!

also wenn morgen von mir nichts kommt, feier ich noch!
Schön dass wir morgen auch wieder was von dir lesen können :wink: Bild
P.S.: Es heißt Bazis Bild

Ich habe mich auch für die 125er entschieden, alles andere wäre nur ein Kompromiss gewesen und ich hätte garantiert nach einem Jahr aufgerüstet. So hab jetzt ich die beste Nubert Box und bin zufrieden. 8)
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

Riddick hat geschrieben:Schön dass wir morgen auch wieder was von dir lesen können ....
devotzukreuzekriech....

dammich, das hätte gut klappen können.
und dann auch noch nen elfer nich bekommen...
grummel

HALLO MAKS!

schon bestellt? :wink:
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

So, ich mach es jetzt mal so. Wünsch euch allen, die beim NuDay dabei sind viel Spaß.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

So, gehen wirs an. Ich mach jetzt meine Liste an Testsongs.

@pbeier: Die Idee einer frei verfügbaren Referenzdemomusik-CD ist zwar gut, aber ich möchte für mich natürlich Musik haben die ich gut kenne und daher mir auch ein "Bild" von den Unterschieden der Lautsprecher machen kann. Daher werd ich wohl nur Musik aus dem eigenen Altar entwenden, deren Inhalt unten in der Signatur anschaubar ist. ;)

Ich werd mal ein paar Songs posten und warum ich den gerade nehme. Wie erwähnt wird alles nur aus meinem CD Samlung sein.

1) A Perfect Circle - Thirteen Step: The Noose
Perfect produzierte Scheibe, speziell bei diesem Song ist es irrsinnig spannend dem Schlagzeug zu lauschen, speziell wenn es nach ca. 2 Minuten erst richtig druckvoll einsetzt.

2) Massive Attack - Blue Lines: Unfinished Sympathy
Hier gibts gleich am Anfang ein paar mächtige Tiefbasseffekte. Sehr gut um rauszuhören wie präzise auch tiefste (elektronische) Bassläufe rauskommen

3) Massive Attack - Mezzanine: Teardrop
Die Stimme, die Stimme! Wunderschön. Mal schauen ob die 125 da wirklich auftrumpfen kann ;

4) Suicidial Tendncies - Art of Rebellion: I Wasn't Meant To Feel This/ Asleep At The Wheel
Metal im perfektem Recordinggewand wie selten. Satte Basedrum, druckvolle Gitarren und endlich mal ist auch der Bass wirklich interessant zum Lauschen dank dem guten Trujillo!

5) Opeth - Damnation: Windowpane
Auch hier gibts qualitativ hochwertige Musik gepaart mit einer guten Aufnahme. Auch hier sollten sich die einzelnen Instrumente schön raushören lassen.

6) Abigor - Nachhymnen: Dornen
BM typisch schlechte Aufnahme. Trotzdem bin ich gespannt wie solche Meisterwerke rüberkommen, denn eigentlich ist einiges da: Frauenstimme, sattes Schlagzeug, Pauken und die BM üblichen Kreischerein und sägenden Gitarren.

7) Dimmu Borgir - Puritanical Euphoric Misanthropia: Kings of the Carnival Creation
BM mal in gutem Soundgewand. Mal sehen was daraus wird. Perfekt ist die Aufnahme nähmlich auch nicht! Aber das unglaublich schnelle und exakte Schlagzeug zeigt vielleicht wie präzise die Tieftonsektion arbeitet.

8) Alice in Chains - Unplugged: No Excuses
Live und Unplugged. Eine meiner LieblingsCDs. Hier muss einfach ein bischen Live Feeling rüberkommen, aber auch hier wieder: geniale Arbeit am Bass, das muss auch klar hörbar und nachvollziehbar sein!

9) REM - Automatic For The People: Drive
Wunderschöner Gänsehaut Song! Interessante Abmischung mit "Live" Charakter. Auch hier muss ein bisschen mittendrinn Feeling rüberkommen, bin vor allem auf den Gitarrensound gespannt!


OK, soweit mal. Noch ist genug Platz auf der "Test CD".
Nochmal - die Songauswahl hab ich vor allem getroffen, weil das Stücke sind die ich gut (auf meiner momentanen Anlage) kenne.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

maks hat geschrieben: ...Musik haben die ich gut kenne und daher mir auch ein "Bild" von den Unterschieden der Lautsprecher machen kann.
wahre worte!

bin sehr gespannt!
(naja, eigentlich nur auf die begründung warum es die grosse geworden ist ! hihi....)

gruss und viel viel gänsehaut, freudentränen und vor allem spass!!
pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Weiter gehts, wir waren bei Track 10:

10) Dead Can Dance - Toward The Within: Desert Song
Natürliche Instrumente, herrliches Getrommel... :)

11) Corvus Corax - Viator: Ahi! Amours
Wieder natürliche Instrumente, sehr interessant was die Nubis hier alles an Instrumenten rausschälen können

12) Björk - Homogenic: Hunter
Elektronisch, seltsam und gut. Flotte kurze Bassschläge...

13) Korn - Take A Look Into The Mirror: Right Now
Ich mag den Sound ganz einfach. Hübsche tiefer gestimmte aggressive Gitarren.

14) Strapping Young Lad - Alien: Skeksis
Heftige Attacke mit geilen Tiefbasseffekten

15) Pearl Jam - Riot Act: I Am Mine
Relaxter Rocktrack zum Abschluss

Jetzt ist die CD voll. Glaub damit bin ich ganz gut ausgstattet:)
Zuletzt geändert von maks am Di 18. Apr 2006, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

das "klingt" (yalla, welch doppeldeut!) schon mal sehr vielversprechend.

ich bin echt gespannt auf deinen bericht!

:lol: vom pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

So morgen ists soweit! Bin ja schon gespannt. Heute gehts erst mal nach Salzburg zu den Eltern, Samstag morgen sinds nur noch gut 300km nach Schwäbisch Gmünd ;)

Was mir aber noch Sorgen macht ist mein kleines Auto und die großen Schachteln. 2xNW125 - wird verdammt knapp die rein zu quetschen. Ein lustiges Foto wirds auf alle Fälle - lustig für mich aber nur, wenns auch reingehen. Mag nicht nochmal ein paar Tage auf die Lieferung warten und dann auch noch mit DHL streiten - wenn sie 2000€ Lautsprecher beim Friseur nebenan abstellen.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

War ein interessanter NuDay, aber darüber würde ja in genügend anderen Threads berichtet. Ich hatte aber auch meine Entscheidung zu treffen.

Anfangs war ich erstmal ziemlich "erschlagen" von der doch recht wuchtigen Erscheinung der großen 125/120. Ziemlich heftiges Gerät. Ich plagte mich den ganzen Tag damit herum, ob ich diese Särge vernünftig in meinem Zimmer integrieren kann. Zur Hörprobe kam ich erst gegen 15:30 als die Führungen vorbei waren und ich wollte die endgültige Entscheidung erst durch den Hörvergleich treffen.

Ich möchte kurz noch was vorne weg schicken, was mir durch dieses Entscheidungsfindungsprozess klar geworden ist: Ich bin zwar Physiker von Beruf und allein dadurch definitionsgemäß ein Techie. Ich möchte LS haben die möglichst das reproduzieren, was auf der CD draufgepresst wurde. Keine Schönfärberei und auch kein Voodoo, sondern technisch vernünftig Konstruierte Schallwandler. Trotzdem ist mein Hobby mehr das Musikhören denn Hifi an sich - bloß dass sich beides nicht ganz trennen mag.

Somit hab ich für meinen Teil, die technische Seite damit abgegolten, zu Nubert zu greifen. Da bin ich mir relativ sicher, dass sich jemand zu den meisten technischen Aspekten genügend Gedanken gemacht hat und nur die notwendigen Kompromisse eingegangen ist.

Wenn ich alles richtig machen wollte, hätte ich mir zahllose Konkurrenzprodukte heim holen müssen - aber wie sollte das gehen? Das kann ich kaum machen und ich wollte mir auch nicht die Zeit dazu nehmen. Da mußten die diversen Tests in Zeitschriften, bei AreaDVD und die Beiträge aus dem Forum zusammen mit den technischen Merkmalen der LS ausreichen um Nubert als - für mich - idealen Anbieter auszumachen.

Nochdazu geb ich solch engagierten Leuten wie der NSF auch gern mein Geld - klingt komisch, aber lieber in Europas Arbeitsplätze inverstiert als anderswo. Inder-Nett hat dazu eine wirklich nettes Plädoyer am Ende des NuDays gehalten, nach dem Motto "Sie verdienen es mein Geld zu bekommen". Ich hoffe ich zitiere dich da richtig ;)

Schlußendlich hab ich mich aber auch von den Qualitäten der Nuberts überzeugt und systematisch meine Anlage auf 5.0 upgegraded. Zuerst ein paar NW35 als Rears und den überzeugenden CS65 als Center. Da war ich überzeugt, dass mir die Nuberts auch akustisch gefallen.

Das sollte nur ein kleines Plädoyer sein, sowohl die technischen Belange als auch das Selberhören in seine Kaufentscheidung mit einzubeziehen. Nicht nur das eine oder andere Extrem!

Nun meine akustische Erfahrung zwischen 105 und 125 waren eigentlich recht eindeutig und schnell zu erkennen: Die 125 machen einfach wesentlich mehr Spaß! Und das wollte ich haben mit den Dingern - Spaß!

Im Detail:
Im Bassbereich klingt die 125er nicht nur etwas impulsiver und noch ehrlicher, sondern auch lockerer und weniger gepreßt. Im direkten Vergleich war da zur (10kg leichteren und halb so voluminösen) 105 ein deutlicher Unterschied.

Der stark herausgestellte Mittenbereich war auch nicht zu überhören. Ich lass mal hingestellt, welcher von beiden LS "richtiger" klingt, Spaß machte mir die 125 hier wesentlich mehr. Instrumente waren nochmals deutlicher heraus zu hören und zu unterscheiden. Stimmen klangen faszinierend nach "die steht doch vor mir". Der Klang springt einem förmlich an - ein oft gebrauchte Formulierung die es aber ziemlich genau trifft!

Dazu möchte ich noch sagen, dass einige der Unterschiede womöglich auch durch die Aufstellung bedingt waren, bzw. vieles der Vorteile auch nur Geschmackssache waren. Ich hatte aber Gelegenheit die LS in 2 unterschiedlichen Hörstudios zu vergleichen und die Tendenzen waren beides mal genau gleich.

Somit sind die fetten Dinger bestellt. Mal sehen, ob sie bei mir zuhause auch so viel Spaß machen wie in Gmünd. Das rauftragen wohl kaum :(
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
jakob.b
Star
Star
Beiträge: 551
Registriert: So 23. Nov 2003, 10:27
Wohnort: Wildhaus / Schweiz

Beitrag von jakob.b »

(OFFTOPIC)
Hallo maks
maks hat geschrieben:Ich möchte kurz noch was vorne weg schicken, was mir durch dieses Entscheidungsfindungsprozess klar geworden ist: Ich bin zwar Physiker von Beruf und allein dadurch definitionsgemäß ein Techie. Ich möchte LS haben die möglichst das reproduzieren, was auf der CD draufgepresst wurde. Keine Schönfärberei und auch kein Voodoo, sondern technisch vernünftig konstruierte Schallwandler. Trotzdem ist mein Hobby mehr das Musikhören denn Hifi an sich - bloß dass sich beides nicht ganz trennen mag.

Somit hab ich für meinen Teil, die technische Seite damit abgegolten, zu Nubert zu greifen. Da bin ich mir relativ sicher, dass sich jemand zu den meisten technischen Aspekten genügend Gedanken gemacht hat und nur die notwendigen Kompromisse eingegangen ist.

Wenn ich alles richtig machen wollte, hätte ich mir zahllose Konkurrenzprodukte heim holen müssen - aber wie sollte das gehen? Das kann ich kaum machen und ich wollte mir auch nicht die Zeit dazu nehmen. Da mußten die diversen Tests in Zeitschriften, bei AreaDVD und die Beiträge aus dem Forum zusammen mit den technischen Merkmalen der LS ausreichen um Nubert als - für mich - idealen Anbieter auszumachen.

Nochdazu geb ich solch engagierten Leuten wie der NSF auch gern mein Geld - klingt komisch, aber lieber in Europas Arbeitsplätze inverstiert als anderswo. Inder-Nett hat dazu eine wirklich nettes Plädoyer am Ende des NuDays gehalten, nach dem Motto "Sie verdienen es mein Geld zu bekommen". Ich hoffe ich zitiere dich da richtig ;)

Mit all dem sprichst Du mir 1:1 aus der Seele (bin sogar übrigens auch Physiker :wink: )
Ich hab einfach das gute Gefühl, das Richtige gekauft zu haben.

maks hat geschrieben:Schlußendlich hab ich mich aber auch von den Qualitäten der Nuberts überzeugt und systematisch meine Anlage auf 5.0 upgegraded. Zuerst ein paar NW35 als Rears und den überzeugenden CS65 als Center. Da war ich überzeugt, dass mir die Nuberts auch akustisch gefallen.
Einziger Unterschied: Bei mir hat sich der Kompromiss zwischen Klang einerseits und Einsatz bzgl. Wohnraum und Geld andererseits eine Nummer tiefer eingepegelt. Den CS-65 hätte ich aus heutiger Sicht auch gern, aber den gabs damals noch nicht, als ich mit Rears und Center anfing, mich zu nubifizieren...
Und zum Umrüsten bin ich dann doch zuu geizig.

Schöne Grüsse von 20km westwärts von Vorarlberg...
Jakob
Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Antworten