Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuDay und (meine) große Entscheidung (nuWave 105 / 125)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Hallo Maks,

dann viel Spass mit Deinen nuWave 125. Ich denke, Du hast dich richtig entschieden. Ein paar Stücke konnten wir doch gemeinsam direkt vergleichen (z.B Peter Gabriel, "Of These, Hope - Reprise" mit gewaltigen Synthie-Bass-Attacken). Da kam auch die nuWave 105 mit ATM keineswegs an die 125er heran. Bei etwas höherer Lautstärke waren die Unterschiede imho noch deutlicher. Wir (ich und und ein Freund, der die nuBox 580 besitzt) haben nach Dir noch fast eineinhalb Stunden weiter verglichen. Überraschend für mich war, dass die nuLine 120 doch hörbar anders klingt. Natürlich waren die beiden Boxentypen nicht gleich aufgestellt, aber ich stellte mich hin und jeweils exakt in die Mitte. Wobei die nuWave 125 mit den "anspringenden Mitten" mir persönlich besser gefallen hat. Und wenn man sich das Ganze noch mit ATM vorstellt...8O
Der Freund wollte eigentlich die nuBox 580 mit und ohne ATM anhören. Aber als wir zunächst den direkten Vergleich zwischen 105/125 und 580er machten, war klar, dass dem 580er alles andere als der Bass fehlt. Bei hoher Lautstärke war der Bass zwar hörbar stärker als bei den 125ern, aber im direkten Vergleich imho auch "unsauberer", ja fast "störender". Plötzlich fehlten ein paar Details bzw. waren nicht mehr "vor lauter Bass" zu unterscheiden, die mit den 125ern doch so einfach raushörbar waren. Die 125er hämmern schon präziser und vor allem trockener. Man muss es leider so sagen.
Fazit: Statt ein ABL 580 zu kaufen wird sich der Freund sehr wahrscheinlich Richtung mind. nuLine 100 mit ATM/Sub bewegen (wäre da bloss die XXL-Grösse der nuWave 125 nicht....)

Gruesse nach Wien
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Hallo Tiad!
Die paar Tracks die wir gemeinsam gehört haben, war also Peter Gabriel? Hat mir nämlich ganz gut gefallen. Ich kenn denn alten Mann ja eher noch von so alten Hits wie "Sledgehammer".

Aber die von dir aufgelegten Stücke haben mir auch ganz gut gefallen - wobei ich so etwas wohl nur auf einer ordentlichen Anlage (sprich Nubis ;) ) anhören könnte. Sollte ich trotzdem mal etwas davon besorgen.
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
shorty
Star
Star
Beiträge: 1330
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
Wohnort: Reutlingen
Been thanked: 9 times

Beitrag von shorty »

maks hat geschrieben:Somit sind die fetten Dinger bestellt. ...
Du hast also die 125er nicht in dein Auto bekommen? :wink: Oder habe ich etwas überlesen?

Deinen Bericht finde ich prima und er beschreibt genau die gleichen Erkenntnisse wie ich sie beim Probehören auch hatte. Sogar meiner Frau, die auch beim nuDay dabei war, hat die 125er viel besser gefallen (klanglich) als die 105er.
Optisch findet sie die 105er besser, einfach nicht so wuchtig und aufdringlich.
Wir haben uns entschieden, nach unserem Umzug, einfach mal beide LS zu bestellen und dann in den eigenen vier Wänden probe zu hören.

Gruß
Shorty
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

shorty hat geschrieben:
maks hat geschrieben:Somit sind die fetten Dinger bestellt. ...
Du hast also die 125er nicht in dein Auto bekommen? :wink: Oder habe ich etwas überlesen?
Keine Chance! Eher Umgekehrt - Auto in die Schachtel. Ist nur ein klitzekleiner Suzuki Swift aus dem Jahre 87'. Immerhin hätte ich so den Wert des Autos mehr als verdoppeln können ;)

Ich muss nochmals zum optischen Auftreten der 125 sagen, dass sie mir von den Proportionen besser gefällt als die schlanke 105. Ich mag diesen Säulenlook nicht so gern (oder bins einfach net gewohnt - siehe Axton AX-80) deshalb find ich die 125 gefälliger. Abgesehen davon bleibt sie einfach GROß.

Die Nuline120 ist aber auch ein richtiges Schmuckstück. Hier wäre ich auch nochmal schwach geworden, aber nachdem ich bereits mit NuWave angefangen habe, bleib ich auch dabei. Weil hübsch sind die auch!
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
efan
Semi
Semi
Beiträge: 231
Registriert: Do 14. Okt 2004, 12:53
Has thanked: 1 time

Beitrag von efan »

Hihi, maks, lustig, lustig, wie Du Deine längst getroffene Entscheidung jetzt auch noch versuchst, mit rational nachvollziehbaren Argumenten zu untermauern...

;-) <--- Riesengroßer Ironiesmiley!

Übrigens: Deine noch süddeutschere Bezeichnung für das, was ich "Zauberkäschtle" nenne, hat mir am nuDay wirklich richtig gut gefallen! (Gemeint ist ein "Kaschterl" gemeint ist ein ATM.)
Gruß aus Stuttgart
Stefan

nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Hallo Maks,
maks hat geschrieben:Hallo Tiad!
Die paar Tracks die wir gemeinsam gehört haben, war also Peter Gabriel? Hat mir nämlich ganz gut gefallen. Ich kenn denn alten Mann ja eher noch von so alten Hits wie "Sledgehammer".

Aber die von dir aufgelegten Stücke haben mir auch ganz gut gefallen - wobei ich so etwas wohl nur auf einer ordentlichen Anlage (sprich Nubis ;) ) anhöhren könnte. Sollte ich trotzdem mal etwas davon besorgen.
Habe Dir eine pn geschickt. Das Stück von Peter Gabriel stammt aus dem Soundtrack zum Film "Passion" (R: Martin Scorsese). Ist sicher eines der besten Real World Alben, die definitiv als World Music gelten. Das zweite Stück "Kolaymi" war von Omar Faruk Tekbilek & Brian Keane aus dem Album "Beyond the Sky". Hierin sind diverse asiatisch-orientalische Instrumente incl. Gitarre kristallklar aufgenommen, was die nuWave 125 genial dargestellt hat. Auch das Stück "Saltarello" (Album "Aion") von Dead Can Dance kam gewaltig und beeindruckend rüber.

Gruesse
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

efan hat geschrieben:Übrigens: Deine noch süddeutschere Bezeichnung für das, was ich "Zauberkäschtle" nenne, hat mir am nuDay wirklich richtig gut gefallen! (Gemeint ist ein "Kaschterl" gemeint ist ein ATM.)
Als echter Wiener hat Maks sicher "Kasterl" gesagt :wink: ..... und Wien ist nicht süddeutsch! :evil:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Danke für die Richtigstellung BlueDanube.

Aber ich muss gleich nochmal richtigstellen:
Ich bin ja gar kein echter Weana. Ich bin eigentlich aus Salzburg, deshalb konnte ich auch einen netten Zwischenstop bei meinen Eltern machen und mußte die Reise zum NuDay nur von Salzburg aus antreten. Ausserdem hab ich auch Reifen gewechselt und die Eltern wieder mal besuchen ist ja auch nett ;)

Und dann hab ich auch "Kastl" gesagt, wenn ich mich recht entsinne.

Wie auch immer, jedenfalls ist Österreich nicht Süddeutschland! :evil:

Laut UPS hängen meine beiden fetten Päckchen irgendwo auf der Reise. Mit etwas Glück könnten sie morgen schon da sein :)
Weiß jemand wieweit UPS ihre Pakete liefern? Bis vor das Haustor oder bis zur Wohnungstüre?
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Maks,
maks hat geschrieben:Weiß jemand wieweit UPS ihre Pakete liefern? Bis vor das Haustor oder bis zur Wohnungstüre?
ich glaub, die dürfen die Kisten am Bordstein oder vor der Haustüre "fallenlassen". Es gibt hier aber auch Berichte von netten UPS-Mitarbeitern, die die schweren Brocken bis in die Wohnstube tragen halfen - kommt wohl auf die Freundlichkeit und/oder Neugier des einzelnen Fahrers an und/oder die Überredungskünste des Empfängers ;-)

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

... und auf das angebotene Trinkgeld... :wink:
Gruß

Christian
Antworten