![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
ich bin seit ca. einem Monat ein eigentlich zufriedener Besitzer einer Yamaha Pianocraft E600 MK2. Mehr war aus Platz/Preisgründen als armer Schüler leider nicht drin. Aber immerhin Klangtechnisch kein Vergleich zu den billig-Blink-Blink-Anlagen ausm Mediamarkt und Hifi-technisch schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Nun mein Problem ...
Klang geht soweit mit den mitgelieferten Boxen in Ordnung oder kann es sein das ich noch keine Nubert-Boxen im Vergleich gehört habe?
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
1. Ich ergänze die Pianocraft um einen AW-440 und behalte die mitgelieferten Yamaha-Boxen
oder
2. Ich verkaufe die Yamaha-Boxen und leiste mir dafür zwei nuBox 380 (Ohne ABL).
Gehört wird meistens nur in Zimmerlautstärke (und nen bissle drüber; Reserven für die ein oder andere Party wären allerdings auch gut; Raum hat ca. 20qm) und meistens Musik in alle möglichen Richtungen; ab und zu auch mal ein Film.
Was meint ihr ist die bessere Lösung (auch in Hinsicht auf den Klangunterschied Yamaha-Boxen <-> nuBox)? Ist der Verstärker überhaupt auch stark genug um eine nuBox 380 auf mehr als Zimmerlautstärke zu bringen (2x60W RMS an 4Ω)?
Danke für jede Hilfe!!!