Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fragen zur Vor-Endstufenkombination...

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
darkblue
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: So 21. Sep 2003, 21:41
Wohnort: Hessen

Fragen zur Vor-Endstufenkombination...

Beitrag von darkblue »

Hallo zusammen,

wie viele hier im Forum warte auch ich sehnsüchtig auf das ABL-Modul für die NuWave 125 :D
Ich betreibe sie an einem H/K 8500 mit dem ich auch sehr zurfrieden bin, könnte es sein das er in Verbindungen mit dem ABL sgar zu schwach sein wird?
Wenn ich nun für die 125 eine Endstufe dazwischensetzte habe ich so logischerweise im Stereobetrieb mehr Power, aber dann paßtŽs ja wiederum im Surroundbetrieb nicht mehr, da die 125er ja mehr abbekommen. Als bräuchte ich wohl ne 5-Kanal-Endstufe, oder?
Allerdings möchte ich mir nicht so ein "Billigteil" von Conrad hinstellen, sorry aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das diese Teil den Klang verbessern kann. Und 2000 EURO für ne Rotel Endstufe werde ich bestimmt nicht ausgeben!
Oder mache ich nen Denkfehler? Wieviel Leistung "frisst" den das ABL Modul.
Ist der H/K doch ausreichend?
Danke für eure Hilfe!

ciao

Darkblue
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Hi !

habe selber den Harman 5000 mit NuWave10 + ABL. Während es bei Stereo wirklich reicht, ist im Surround Modus schon deutlich weniger zu spüren. Habe dann dort mal eine seperate Endstufe installiert - und siehe da: nun war im Surround Modus der ABL Effekt wieder richtig da. Daher würde ich es mal nicht ausschliessen, dass das ABl selbst bei einem 8500er unter allen Bedingungen NICHT immer genug Power bekommt. Erfahrungsgemäß schluckt so ein ABL schnell mal bis zu 30% Power. Meine Enstufen Empfehlung: NAD C270 - hat sich in Tests als eine Endstufe herausgestellt, die dem ABL schiere Tiefton Gewitter entlockt !!

Aber an Deiner Stelle würde ich das dann Vor-Ort einfach mal testen.

CIAO
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

NAD C270 - hat sich in Tests als eine Endstufe herausgestellt, die dem ABL schiere Tiefton Gewitter entlockt !!
Da bald der Nachfolger dieser Endsufe erscheint, kann man diese sicherlich zu guten Konditionen bekommen. Preise von deutlich unterhalb 600€ sind auf jeden Fall jetzt schon drin.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Also nur wegen dem ABL eine 5-Kanalendstufe kaufen würde ich nicht.Da reicht auch schon eine vernünftige Stereoendstufe,wie die von NAD (C-270) oder was Ähnliches.

Leistungsmässig hat der 8500er ja genug Power.Ich würde es einfach mal testen,inwieweit die Leistung im Suroundbetrieb nachlässt.
Habe zur Zeit ein ABL für meine nuLine80 hier zum testen.Bei Filmen regle ich es runter,weil mir der Bassanteil sonst zuviel wird.

Aber wie gesagt,Versuch macht kluch. :wink:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
languste68
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 21:43
Wohnort: Dortmund

Beitrag von languste68 »

@darkblue

Wenn ich Dich richtig verstanden habe befürchtest Du das deine 125`er wenn diese an einer Stereoendstufe "Hängen"zuviel "Saft" im
Surroundmodus bekommen.
Der Effekt wäre,das man die Frontlautsprecher Pegelmäßig nicht mehr an die anderen Lautsprecher Anpassen könnte weil diese durch die Stereoendstufe mehr Leistung erhalten und dadurch lauter sind.

Ich weiß jetzt nicht genau wie das bei HK geregelt ist aber mein Yamaha hat für diesen Fall im Setup eine 10dB-Absenkung für den Main-Ausgang vorgesehen.

Ähnliches müßte bei HK auch vorhanden sein !

Ich hoffe ich konnte Dir Helfen.

Ps : Ich habe eine dieser "billigen" Conrad Endstufen und die geht richtig gut ab.
Ich habe keinen Vergleich zu anderen Endstufen aber der Klang hat sich zumindest gegenüber den Serienendstufen in meinem Yammi 1300 deutlich verbessert.

Gutes muß nicht immer teuer sein (Siehe Nubis). :D

Gruß
Languste
Lautsprecher: Yamaha ns1000/Coral DX Eleven/Coral CX78
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX

Plattenspieler: Sanyo TP 1000

CD Player: Rega Planet
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo darkblue,

der AVR8500 ist doch schon ein ziemliches "Monster".
Ich würde erst einmal probieren, wie er alleine mit ABL zurecht kommt.

Und nur, wenn du dann bei heftigen Bassattacken den Eindruck hast, er geht mit ABL in die Knie oder wird unsauber, dann würde ich über eine Extra-Endstufe nachdenken. In dem Falle wäre auch deine zweite Frage beantwortet. Natürlich muss man die Endstufe über deren Eingangsregler bzw. über das Management des Receivers so einstellen, dass sich für alle Kanäle ein Lautstärkegleichgewicht einstellt. Die Mehrleistung würde ja dann nur für den Bassbereich benötigt, der ohne ABL eben mit geringerer Lautstärke als der Rest des Programms wiedergegeben würde.

Mit internetten Grüßen
darkblue
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: So 21. Sep 2003, 21:41
Wohnort: Hessen

Beitrag von darkblue »

Danke schonmal für eure Antworten, ich werde jetzt erst einmal abwarten bis das ABL Modul da ist und dann in ruhe testen. Eigentlich bin ich ja auch der Meinung das der H/K 8500 genug Leistung haben müßte....deshalb habe ich ihn ja unter anderem auch gekauft! :wink:

bis dann,
ciao und viel Spaß mit euren Nubis :D
Antworten