Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hi leute hab mal wieder ein Problem und brauche euch !!
Um das Problem zu schildern : Meine Nubox 580 liefern nicht den Bass, von dem alle schwärmen .
Ich habe die Boxen mit meinen AX-596 verbunden und die dann an die Preout des Yamahas 757. Die Boxen habe ich sehr nahe an die Wand gestellt um vom Bass alles rausholen zu können. Beim Yamaha 757 habe ich den Bassregler auf +6 gestellt (also Maximum). Bass gibt es schon, nur eben wenig. Ein Dröhnen gibt es nicht, da meine Absorber da nachhelfen (auch schon ohne Absorber war der Bass nicht da).
Wie kann man noch mehr Bass rausholen?
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Robert M. hat geschrieben: Die Boxen habe ich sehr nahe an die Wand gestellt um vom Bass alles rausholen zu können
Also, einen gewissen Mindestabstand zur Wand soltest du schon einhalten!
denke nicht dass es an der Box liegt... hört sich ziemlich nach Raumakustik an!
Höchstwahrscheinlich sitzt du genau an einer Stelle wo du Auslöschungen hast!
Wie weit sitzt du von den Boxen weg... bzw. wie nah an der Wand!? Ziemlich Raummitte?
Ist der Raum rechteckig... quadratisch...etc?
Ein paar Infos helfen sicher....
Mfg Al!enHunter
Feldspat Quarz und Glimmer, vergess ich nimmer!!!
ja also wenn ich die Boxen nicht an die Preouts AX-596 anschließe sondern an den DVDout. Bekomme ich den vollen Bass. Sonst eben sind die 580ger sehr zurückhaltend. Aber soll ich dauernd umstecken???
Mein Raum ist 20m² groß 4x5m. ich sitze etwa 2,50m von den Boxen weg. Das Sofa ist fast an der Wand habs ein bissel vor geholt. (sagen wa 20 cm)
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
Kann es sein, dass Du das Bassmangement des 757 irgendwie falsch eingestellt hast? Denn, wenn Du die 580er direkt am DVD und 596 hast, bekommen die 580er auf jeden Fall das ganze Frequenzband ab - und dann passtŽs ja.
Wenn Du dann vom DVD in den 757 und dann in den 596 (als Endstufe sozusagen) gehst, aber im 757 z.B die Frontboxen als "small" eingestellt hast, ist schon mal der Bass beschnitten. Müssen also auf "large".
Dann hängtŽs auch noch davon ab, ob Du beim Sub-Setup den Sub "alleine" oder "both" (Sub bekommt nur den LFE-Kanal, also den x.1, oder auch die Bassanteile von den anderen Boxen mit ab) eingestellt hast, und v.a. welche Sub-Trennfrequenz Du am 757 eingestellt hast. Sonst kann es passieren, dass evtl. der 757 die Bassanteile unter der eingestellten Trennfrequenz (Standard IMHO 80 Hz, kann man bei modernen Receivern aber in der Regel auf andere Werte einstellen, z.B. 40 Hz) auch nicht mehrauf die Fronts geleitet werden.
Ich hoffe, ich habe Deine "Verkabelung" auch richtig verstanden - und Dich nicht verwirrt.
Aber es kommen bestimmt noch Tipps von Nubianern, die sich mit den Yamaha-Geräten bestens auskennen und evtl. Setup-Fehler genauestens erklären werden!
So long
chita
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
Also alles ist bei mir auf "large". Wenn ich ein bissel rumspiele und den Center auf "small" stelle, bekomm ich mehr bass auf die Fronts. Der Subwoofer steht auf "both". Wenn ich auf "Front" stelle gibt es nur den Effekt, dass der Subwoofer keine Signale bekommt.
Wie verkabelt ihr denn die Vorstufe mit einer Endstufe? Habe ich da etwa was falsch gemacht?!
Um das nochmal klar zu stellen:
Ich habe mit einem Cinchkabel den "Front Pre-out" vom Yamaha 757 verbunden mit den "Pre-in" des Yamaha 596.
Würde ich die "Front Pre-out" des 757 mit dem DVD Eingang des 596 verbinden, bekomme ich viel mehr Bass (da die Funktion des Bassreglers des 596 erhalten bleibt). Aber das Einstellen von laut und leise wird problematisch, da die Lautstärkeregler der beiden Receiver nicht gleich verlaufen. Der Regler des 596 läuft schneller als beim 757. So, das heisst für mich, dass ich immer die Lautstärke der Fronts manuell einstellen müsste und das mache ich nicht.
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10