Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Alles Gute zum Geburtstag, Iglu!

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Alles Gute zum Geburtstag, Iglu!

Beitrag von raw »

http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=2320

Vor genau einem Jahr ist es entstanden und es brach eine Welle der Logik, Konsequenz und des wahren HighEnd-Klangs aus. Danke Iglu, dass es Dich gibt! Ein schönes Jahr war es mit Dir.

Dabei möchte ich noch eines loswerden:
Das Iglu ist ein ideeller Wert, eine Idee und eine Ausgangsbasis und das obige Foto beschreibt nur eine Ausführung davon.

Man kann aus dieser Basis heraus, wenn man sie überhaupt erstmal verstanden hat, die besten Klänge entstehen lassen. Dazu braucht es eben die Logik, vor allem auch die ausgeprägte Phantasie und den Willen. Dann lassen sich sogar wohnraumverschönernde Iglus realisieren.
Leider hat bis jetzt noch niemand soweit überhaupt gedacht, das Iglu zu verstehen bzw. auch nur annähernd zu realisieren.

Das Iglu mental umarmende Geburtstags-Grüße
Denis

PS: Ihr habt keine Ahnung!
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Re: Alles Gute zum Geburtstag, Iglu!

Beitrag von bony »

raw hat geschrieben:Leider hat bis jetzt noch niemand soweit überhaupt gedacht, das Iglu zu verstehen bzw. auch nur annähernd zu realisieren.
Tja, mit dem Intellekt von Super-Raw mitzuhalten ist nur sehr wenigen vergönnt. Gelingt es doch annähernd, ist dabei garantiert so viel Zeit draufgegangen, dass keine Energie mehr für die entsprechenden Ergüsse im nuForum übrig ist (spätestens in dieser Disziplin muss man sowieso passen).
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

In deinem Post zeigst du ein paar sehr interessante Aspekte auf, die man eigentlich dringend tiefergehend erörtern müsste. Jedoch wäre das vielleicht etwas abseits vom Thema. Du könntest ja dafür einen neuen Thread eröffnen - wenn es dir beliebt.

Aber in Wirklichkeit ist es doch eigentlich sogar ganz einfach(!!!), das iglu'sche Denken in sich aufzunehmen und es zu verinnerlichen.
Benutzeravatar
stowi01
Star
Star
Beiträge: 738
Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
Wohnort: bei Dortmund
Has thanked: 41 times
Been thanked: 4 times

Re: Alles Gute zum Geburtstag, Iglu!

Beitrag von stowi01 »

raw hat geschrieben:http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=2320

(...)

Man kann aus dieser Basis heraus, wenn man sie überhaupt erstmal verstanden hat, die besten Klänge entstehen lassen. Dazu braucht es eben die Logik, vor allem auch die ausgeprägte Phantasie und den Willen. Dann lassen sich sogar wohnraumverschönernde Iglus realisieren.
Leider hat bis jetzt noch niemand soweit überhaupt gedacht, das Iglu zu verstehen bzw. auch nur annähernd zu realisieren.

(...)


@raw
hi raw,
iss schon ne tolle idee, ich hoere auch oft (wennich allein bin und family im urlaub, wie jetzt) im nahfeldbereich mit meinen nuwave3 (sieht schon lustich aus, im gleichschenkligen stereodreieck zu sitzen) und das ist schon ein faszinierendes erlebnis........nur ist ein besserer effekt nicht mit kopfhoerern zu erzielen?

...ich liebe trotzdem deine innovativen ideen und umsetzungen im raumakustikbereich.....

darum hb von stowi01
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Re: Alles Gute zum Geburtstag, Iglu!

Beitrag von raw »

stowi01 hat geschrieben:iss schon ne tolle idee, ich hoere auch oft (wennich allein bin und family im urlaub, wie jetzt) im nahfeldbereich mit meinen nuwave3 (sieht schon lustich aus, im gleichschenkligen stereodreieck zu sitzen) und das ist schon ein faszinierendes erlebnis........nur ist ein besserer effekt nicht mit kopfhoerern zu erzielen?
Naja. Man hat immer noch eine Bühne vor sich - dazu kommt noch ein wichtiges Element der HiFi-Stereophonie: Das linke Ohr hört das Signal vom rechten und linken LS. Das hast du beim Kopfhörer nicht. Mit guten Kopfhörer lassen sich jedoch Klangfehler jenseits der stereophonen Phantomschallquellenlokalisation leichter als mit Lautsprechern (selbst wenn sie im Iglu sind) entlarven.
...ich liebe trotzdem deine innovativen ideen und umsetzungen im raumakustikbereich.....
Hach... :>
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

raw hat geschrieben:Aber in Wirklichkeit ist es doch eigentlich sogar ganz einfach(!!!), das iglu'sche Denken in sich aufzunehmen und es zu verinnerlichen.
Is ja nich so, als hätte ich nicht auch was bei gelernt. :wink: Mein "Iglu" ist halt nicht ganz so konsequent, dafür aber etwas wohnlicher geraten. :wink:
teite
Star
Star
Beiträge: 844
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 19:08
Wohnort: Schwerin

Beitrag von teite »

Hallo,

Raumakustik ist überschätzt. :twisted:


Die ollen Lautsprecher sollten es überflüssig machen den Raum mit Absorbern zu verkleistern.


Happy Purzeltach Iglu! :D

cu
HK: Denon DN-500AV, The Truth B2031A PC: Genelec 8020
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
Benutzeravatar
Bad Guy
Star
Star
Beiträge: 562
Registriert: Di 2. Aug 2005, 21:43
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von Bad Guy »

Die zweite größere Iglu Aufstellung finde ich super, außer dass unten kein dicker Teppich liegt und keine Absorber an der Decke sind.

Auch ich lege großen Wert auf die Reflektionsminderung, wobei ich das bis jetzt nur über die Aufstellung (LS und Ohren) versucht habe.

Werde nächste Woche endlich mal ein Bild meiner jetzigen Hörsituation ins Album stellen. Bin damit endlich völlig zufriefen, nach 1,5 Jahre herumexperimentieren (was ich gerne mache). So bliebt es jetzt!
WZ: YamahaAX-596 | ABL380 | nuBox380
PC: nuPro A-20
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Alles Gute zum Geburtstag, Iglu!

Beitrag von BlueDanube »

raw hat geschrieben:Man kann aus dieser Basis heraus, wenn man sie überhaupt erstmal verstanden hat, die besten Klänge entstehen lassen. Dazu braucht es eben die Logik, vor allem auch die ausgeprägte Phantasie und den Willen. Dann lassen sich sogar wohnraumverschönernde Iglus realisieren.
Die hohe Kunst der Wohnraumgestaltung ist, wenn man erkannt hat, welche Teile des Iglus tatsächlich für guten Klang nötig sind und welche Teile entbehrlich sind.
Wenn man dann noch das gestalterische Talent eines Innenarchitekten hat, ist der Zenit erreicht.... :D
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Dann hoffe ich mal, dass der raw in seinem Iglu gut einen gebechert um den Geburtstag zu feiern, weil allein (mehr passen da ja nicht rein....) feiert es sich nicht so gut :wink:

Ich bin ehrlich: Raumakustik ist einiges, wenn ich meinen Sub ca 10cm vorziehe, habe ich ein fettes dröhnen, aber so wie er jetzt, etwas NÄHER an der Wand steht, ist es weg. Von hinten habe ich keine großen Reflexionen und für fette Absorber ist mir mein Zimmer zu klein und zu schade, leider sind die Dinger im Bassbereich so hässlich und groß.......

Könnte man nicht eine DBA-Sound-Lösungen für den Frequenzbereich von 20-20kHz aufziehen, dass die hinteren LS dann auch den Rexletionsschall im HT-Bereich aufsaugen??? Wohl eher nicht, aber ich will meinen Senf mal so los lassen....

raw: Ich finde KLASSE, dass du dich traust solche Tests hier zu posten und wohl auch der King of the Raumakustik hier im Forum bist. (Damit will ich nicht das Wissen viel schmälern, die alle wohl mehr Anhnung von RA haben als ich!!)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten