Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
zwei meinungsspaltende Fragen... (Bitrate / 3-Weg-Boxen)
zwei meinungsspaltende Fragen... (Bitrate / 3-Weg-Boxen)
Hey! ich habe da zwei (wie ich denke) meinungsspaltende Fragen:
1. Mit welcheri Bitrate konvertiert ihr in mp3?
2. Was haltet ihr von 3Wege-Systemen? Denn mir ist aufgefallen dass alle Nuberts 2Wege-Systeme sind?
Meine Antworten:
1. Um auf dem mp3 Player zu hören:128
sonst: 192
2. da frage ich euch....
1. Mit welcheri Bitrate konvertiert ihr in mp3?
2. Was haltet ihr von 3Wege-Systemen? Denn mir ist aufgefallen dass alle Nuberts 2Wege-Systeme sind?
Meine Antworten:
1. Um auf dem mp3 Player zu hören:128
sonst: 192
2. da frage ich euch....
Re: zwei meinungsspaltende Fragen...
Hieeer! Ich auch!born2drive hat geschrieben:1. Um auf dem mp3 Player zu hören:128
sonst: 192
Aber ich höre Musik eigentlich ausschliesslich von altmodischen CDs. Mp3s gibts nur unterwegs, oder manchmal am Arbeitsplatz als Hintergrundberieselung oder wenn ich mal im Ausland bin und nur einen Laptop mithabe.
Aus der 2 oder 3 Wegediskussion halte ich mich raus. Da haben sich schon schlauere Experten herumgestritten. Wie sie oft, haben wohl beide Systeme Vor- und Nachteile. Manche meinen, die Probleme eines 2-Wegesystems sein leichter in den Griff zu bekommen, andere sehen in einer gelungen 3 oder gar 4-Wegekonstruktion das Maximum (siehe Isophon).
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Hi,
zu deiner 2ten Frage wäre es geschickt gewesen, erst einmal die Suchfunktion zu nutzen.
Hier gibt es z.b. einen etwas älteren Thread mit einer Stellungnahme von Herrn Nubert persönlich.
Gruß
Ekkehart
zu deiner 2ten Frage wäre es geschickt gewesen, erst einmal die Suchfunktion zu nutzen.
Hier gibt es z.b. einen etwas älteren Thread mit einer Stellungnahme von Herrn Nubert persönlich.
Gruß
Ekkehart
Zuletzt geändert von Ekkehart am Mi 19. Jul 2006, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
ähmmm fals das eine verarschung sein soll: ich finde sie nicht lustig.Ekkehart hat geschrieben:Hi,
zu deiner 2ten Frage wäre es geschickt gewesen, erst einmal die Suchfunktion zu nutzen.
Hier gibt es z.b. einen etwas älteren Thread mit einer Stellungnahme von Herrn Nubert persönlich.
Gruß
Ekkehart
Aber warscheinlich hast du nur den falschen link kopiert, oder? Ich denke nicht das du auf Skoda.de verlinken wolltest...
Sorry,
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Gruß
Ekkehart
Natürlich nichtborn2drive hat geschrieben:ähmmm fals das eine verarschung sein soll
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Genau, ich habe es schon korrigiert. Wie auch immer das passiert ist???born2drive hat geschrieben:Aber warscheinlich hast du nur den falschen link kopiert, oder? Ich denke nicht das du auf Skoda.de verlinken wolltest...
Gruß
Ekkehart
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
1. Meine MP3s dienen dazu, in der Studentenbude vom Laptop aus Musik hören zu können und ab und zu mal auf Parties einzuheizen. Ergo reichen mit 128 VBR beim aktuellen Lame-Encoder voll und ganz aus. Wenn ich "richtig" Musik höre, dann eh nur von CD.
2. Ist mir völlig wurscht, ich kauf mir die Box die für mich am besten klingt.
2. Ist mir völlig wurscht, ich kauf mir die Box die für mich am besten klingt.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
MP3 mindestens 160kBit/s. Nach oben hin offen.
Der Rest steht im Link von Ekkehart. Aber ich finde, das sich die Lautsprecher gut anhören sollen, egal welches System!!!
Gruss
Christian
MP3 mindestens 160kBit/s. Nach oben hin offen.
Der Rest steht im Link von Ekkehart. Aber ich finde, das sich die Lautsprecher gut anhören sollen, egal welches System!!!
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: zwei meinungsspaltende Fragen...
Für meine Squeezebox konvertiere ich mit 192 VBR.born2drive hat geschrieben:1. Mit welcheri Bitrate konvertiert ihr in mp3?
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Re: zwei meinungsspaltende Fragen...
Lame mit variabler Bitrate 128...320born2drive hat geschrieben:1. Mit welcheri Bitrate konvertiert ihr in mp3?
ergibt eine durchschnittliche Bitrate von ca. 190, aber völlig frei von wahrnehmbaren Artefakten.
Die akademische Diskussion kannst du bei dem von Ekkehart genannten Link nachlesen.born2drive hat geschrieben:2. Was haltet ihr von 3Wege-Systemen? Denn mir ist aufgefallen dass alle Nuberts 2Wege-Systeme sind?
Etwas volkstümlicher ausgedrückt:
Die Stärken von gut ausgelegten 2-Wege-Systemen liegen in der besseren Impulstreue, die sich besonders bei Perkussions-Instrumenten, Solo-Stimmen/Instrumenten etc. bemerkbar macht.
Mit gut ausgelegten 3-Wege-Systemen kann man eine sauberere Abstrahl-Charakteristik, einen besseren Frequenzgang und ggf. auch einen besseren Wirkungsgrad (bzw. bessere Ausnutzung der Belastbarkeit der Chassis) erzielen, aber auf Kosten der Impulstreue. Wenn man Orgel, Chöre oder große Orchester bevorzugt, dann ist die Impulstreue allerdings völlig schnurz... und wenn man dann noch was Prestige-trächtiges sucht, dann sind natürlich die Mehr-Wegeriche die imposantere Erscheinung.
Ein weiterer Effekt, den ich persönlich für "zu Unrecht vernachlässigt" halte ist die Tatsache, dass die meisten Zwei-Wegeriche die Übergabe-Frequenz = max. Phasenverzerrung mitten im wichtigsten und empfindlichsten Frequenzbereich (1,5 .... 2,5 kHz) haben, während man mit Drei- und Mehr-Wegerichen genau diese Phasenverzerrungen in Frequenzbereiche schieben kann, wo unser Ohr nicht ganz so sensibel ist.
...aber die Diskussion um dieses Thema führte in den letzten Monaten immer wieder zu kleinen "Glaubenskriegen"...