Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
zwei meinungsspaltende Fragen... (Bitrate / 3-Weg-Boxen)
- Chrisdererste
- Semi
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 5. Apr 2006, 04:11
- Kontaktdaten:
also zu frage 2 lasse ich die experten ran
aber zu frage 1
mp3 ist sch......
macht euch mal die mühe und codiert eine cd oder ein musikstück in mp3 (höchste quali) und dann das gleiche stück in wma (windows media) auch höchste quali, das sind dann 192 kb/s
dann macht ihr mal einen vergleich der beiden stücke
ich glaub das wma sich noch nicht mal der quali der cd verstecken muss
meiner meinung ist wma mit abstand die bessere lösung
aber zu frage 1
mp3 ist sch......
macht euch mal die mühe und codiert eine cd oder ein musikstück in mp3 (höchste quali) und dann das gleiche stück in wma (windows media) auch höchste quali, das sind dann 192 kb/s
dann macht ihr mal einen vergleich der beiden stücke
ich glaub das wma sich noch nicht mal der quali der cd verstecken muss
meiner meinung ist wma mit abstand die bessere lösung
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Technisch und qualitativ vielleicht ABER sag das bitte den MP3-Radios,-Player,-DVD-Geräten,-unterstützenden Receivern etc.Chrisdererste hat geschrieben:.....meiner meinung ist wma mit abstand die bessere lösung
Masse und damit ein Quasi-Standartwird nicht durch Qualität sondern durch MASSEN an verkauften Artikeln erreicht. Genau deswegen wird sich so schnell auch nichts durchsetzen was "etwas besser" als MP3 ist!!!
Meine Meinung zu den Ausgangsfragen:
1. MP3s in 192kb/s, ist mehr als viele andere machen und für Pop-Rock etc reicht es aus. Es laufen eh zuhause meist CDs.
Lautsprecher: Mir doch egal WAS da arbeitet, so lange Nubert drauf und drin steckt und es dabei GUT KLINGT kann es auch ein Schuhkarton mit Gospel-Ameisen sein!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
Alles klar. Man hört zwar zwischen ner CD und MP3 ab 192kbt/s aufwärts keinen Unterschied mehr, aber WMA ist besser.Chrisdererste hat geschrieben:aber zu frage 1
mp3 ist sch......
macht euch mal die mühe und codiert eine cd oder ein musikstück in mp3 (höchste quali) und dann das gleiche stück in wma (windows media) auch höchste quali, das sind dann 192 kb/s
dann macht ihr mal einen vergleich der beiden stücke
ich glaub das wma sich noch nicht mal der quali der cd verstecken muss
Das heißt also, WMA klingt demzufolge noch besser als die CD
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Ich hab mal den Versuch gemacht, ab wann man fast keinen Unterschied mehr hört zwischen CD und MP3. Das ist die 192kbit/s. Darüber hört man oder besser ich, keinen Unterschied mehr zur CD.
Gruss
Christian
Ich hab mal den Versuch gemacht, ab wann man fast keinen Unterschied mehr hört zwischen CD und MP3. Das ist die 192kbit/s. Darüber hört man oder besser ich, keinen Unterschied mehr zur CD.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
1. Meine Tranzsparenzschwelle liegt bei ca. 128Kbit/s
Es ist schon erstaunlich, wie sich die Qualität der MP3 encoder verbessert hat,
wenn man eine 128'er von heute mit einer vor 5 jahren vergleicht...
aber ich encodiere lieber mit Ogg Vorbis, dort liegt meine Transparenzschwelle
nur bei ca.80Kbit/s und es passt mehr auf meinen mp3-Player.
Zuhause höhre ich dann meine cds mit verlustfreiher Komprimierung.
2.Ich bin eher nen Fan von 2-weg.
Gruß,
Primius
Es ist schon erstaunlich, wie sich die Qualität der MP3 encoder verbessert hat,
wenn man eine 128'er von heute mit einer vor 5 jahren vergleicht...
aber ich encodiere lieber mit Ogg Vorbis, dort liegt meine Transparenzschwelle
nur bei ca.80Kbit/s und es passt mehr auf meinen mp3-Player.
Zuhause höhre ich dann meine cds mit verlustfreiher Komprimierung.
2.Ich bin eher nen Fan von 2-weg.
Gruß,
Primius
Ach ja, im Auto hab ich ja auch MP3s. Ich bezweifle, dass ich da einen Unterschied zwischen 128 und 192 hören würde, aber ich meine mich zu erinnern, dass ich den LAME auch auf 192kbit/s eingstellt habe.
Wollt ich nur mal sagen....
Wollt ich nur mal sagen....
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Originale kommen bei mir auch nicht mehr ins Auto. Leider habe ich keinen MP3 Player, drum eben eine Sicherungskopie in den CD-Wechsler. Hab mir nämlich schon ein paar Original-CDs kaputt gemacht!!!Blap hat geschrieben:Ich nutze MP3 nur fürs Auto. Meine CDs würde ich niemals mit ins Auto nehmen, ergo bietet sich MP3 an. Genutzt wird der Lame-Encoder. Einstellungen: 192kBit, Highest Quality.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs