Chrisdererste hat geschrieben:meiner meinung ist wma mit abstand die bessere lösung
WMA verwendet tatsächlich effizientere Komprimier-Algorthmen, als MP3.
ABER! Es ist kein offengelegter, dokumentierter Standard (wie Alles aus dem Haus M....$chrott), es wird ständig dran weiterentwickelt, eine Vor- und Rückwärtskompatiblität ist nicht garantiert ...
Wenn ich mir also die Mühe mache, meine 300 CDs einmal vollständig in ein komprimiertes Format zu überführen, dann habe ich die Wahl, für 20% Speicherplatz-Ersparnis eventuelle Komatiblitäts-Probleme in Kauf zu nehmen...
dusseluwe hat geschrieben:Alles btw mit dem Audiograbber.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Audiograbber ist gut, sehr komfortabel zu bedienen.
Ich habe damit allerdings 2 Probleme:
- Wenn ich den Lame als externen MP3-Encoder einstelle, dann fängt sich das Teil mit jedem Encoder-Start den Maus-Fokus.
- Die CD-Laufwerke werden unter Win2K oder XP-Prof. nur erkannt, wenn man das Teil als Admin startet.
Das scheint ein Problem aller Audiograbber zu sein, auch EAC (Exact Audio Copy) sieht meine Laufwerke nur im Admin Modus.