Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kappa 8.2 erweitern oder neu kaufen - wie ist Eure Meinung?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
tarzanoj
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 22:35
Wohnort: Hamburg

Kappa 8.2 erweitern oder neu kaufen - wie ist Eure Meinung?

Beitrag von tarzanoj »

Hi,

ich lese schon eine Weile im Forum mit und stelle fest, dass einige ihre Kappa 8.2 vertrickt haben, andere (Master J) diese noch einsetzt und um einen CS-4 ergänzt haben.

Ich habe auch 2 Kappas 8.2 und überlege mir nun auf eine 5.1 oder 7.1 Analage auszubauen. Die Frage ist nur: Behalte ich die Kappas als Frontboxen und lege ich mir Nuberts als Center/Rear-Boxen zu, oder sollte ich gleich auch neue Frontboxen kaufen
[/Jammermodus] teuer, teuer, teuer, teuer [/Jammermodus] ?

Man liest ja viel von "möglichst drei identische Frontboxen" oder "möglichst Frontboxen, die zusammen harmonieren"

Hatte daher eine PN an Jochen (Master J) geschickt, der mir aber geraten hat, das im Forum zu posten.

Hier die Fragen:
Wie bist Du denn mit der Kombi Kappas / CS-4 zufrieden?
Warum hast Du trotz den bassgewaltigen Kappas noch einen AW-1000 dran? Ich hatte überlegt, das LFE-Signal an die Kappas zu geben ...
Hier die Antwort (hoffe, ich durfte dich quoten?):
Hallo,

ehrlich gesagt, finde ich die Kappas nicht mehr so prickelnd.

Ich sag' mal so: Als Back-Surround habe ich die nuBox 390 (Vorgängerin der 400). Eigentlich damals nur gekauft, weil sie eine angenehme Grösse haben - stehen neben dem Bett mit jeweils eine Leselampe drauf unter einer Dachschräge.
Spasseshalber hab' ich sie mal gegen die Kappas gehört und war recht erstaunt: Sieht man vom Bass ab, sind sie absolut ebenbürtig, wenn nicht sogar noch einen Tick besser!
"Blab" hat diesen Effekt unabhängig von mir ja genauso empfunden.
Bis Weihnachten kommen daher nuWave 125 in die gute Stube.

Vor dem CS-4 hatte ich den CS-3 (Vorgänger des 330).
Der hat schon ganz gut zu den Kappas gepasst. Der CS-4 fügt sich allerdings noch etwas homogener ein. Denke, das ist eine der besten Lösungen, wenn man die Kappas behalten will. Das könntest Du für den Anfang auch so machen.

Bevor ich den AW-1000 hatte, ging der LFE auch auf die Kappas. War schon ganz gut so, aber auf Dauer belastet das die Kappa-Woofer doch zu stark - meine fingen das Klappern an (was sich eigentlich auf das gesamte Gehäuse bezieht).
Glaub' mir: Der AW-1000 ist eine ganz andere Kategorie von Bass!
Da kommt gerade noch eine nuWave 125 mit ABL mit.
Kann man schlecht beschreiben, müsstest Du selbst hören/fühlen.

Willst Du meine Kappas (schwarz, 6 Jahre) als Rear-Boxen haben?
Ernsthaft: Stell' Deine Fragen doch im Forum, da kriegst Du noch viel mehr Meinungen.

Gruss
Jochen
Interessant finde ich auch Äußerungen von Blap hier im Forum, die ich gefunden habe und wohl auch die Kappas vertickt hat.

http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... a&start=12

http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... ight=kappa

http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... ight=kappa

Gruß, tarzanoj
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Hallo tarzanoj,

wie ein Lautsprecher gefällt, ist selbverständlich sehr subjektiv. Mein erster Hörvergleich Nubert vs. Infinity, war schon eine herbe Schlappe für die Kappa. Schon die kleine nuBox 400 machte der Kappa das Leben schwer, die nuBox 580 ist der Kappa dann deutlich überlegen.

Würde es nicht die nuWave Serie geben, stünde in unserem Wohnzimmer noch immer die nuBox Serie. Lautsprecher wie die nuWave 10, oder gar die nuWave 125, spielen dann in einer ganz anderen Liga als die Kappa.

Man kann aber für den Übergang mit verschiedenen Boxen leben. Es ist nur ein unangenehmes Gefühl, wenn man die Nubert Boxen gegen die Infinity im Vergleich gehört hat. Es wird dann an einem nagen, die Infinity loszuwerden.

Womit treibst Du Deine Kappa an ?
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

hossa tarzonoj,

.. wenn dir die kappas ans herz gewachsen sind, wuerde ich einfach mal alles erforderliche fuer ein heimkino-boxen set bestellen und schauen, wie die nubert-boxen sich mit den kappas vergleichen (und harmonieren). vielleicht passt ja alles so gut zusammen, dass es deinem geschmack entspricht.

.. habe die kappas selber nicht gehoert - andere hier im forum aber schon. daher waere es sicherlich hilfreich, welche boxen - oder preiskategorie - dir so vorschwebt.. auch ob du eher mehrkanal-musik oder doch gleich komplett auf heimkino gehst (oder halt eine verteilung).

gruessle,

fred
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Hallo tarzanoj,

wenn du sowieso mit Center- und Rearboxen von Nubert liebäugelst, kannst du dir ja auch zum Test gleich zwei Frontboxen mitbestellen und gegen deine Kappas Probehören. Wenn du dann meinst, dass du mit deinen Kappas weiterhin glücklich sein wirst, kannst du die Frontboxen wieder kostenlos zurückschicken. Ist halt ein wenig gefährlich, weil - nach allem, was ich hier im Forum bisher gelesen habe - die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, dass du die Boxen nicht mehr hergeben möchtest und den lauten Schrei des Kontos überhörst :wink:.
Benutzeravatar
tarzanoj
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 22:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von tarzanoj »

Hallo und sorry für den langen Text,

ans Herz gewachsen sind sie mir die Kappas nicht unbedingt - klingen nach meinem Geschack recht gut - aber meine Frau möchte die gerne loswerden von wegen "große dunkle Ungetüme" ;-)

Bisher hatte ich die Kappas für Stereo-Musik im Raum aufgestellt und sie klangen gut. Doch jetzt habe ich sie links und rechts neben den Fernseher gestellt, der in einer Ecke steht (Boxen bilden ein gleichschenkliges Dreick mit dem Fernseher), so dass viel von der Räumlichkeit verloren gegangen ist. Kann nur bestätigen, dass sie hinsichtlich der Aufstellung etwas kritisch sind, aber anders gehts halt nicht.

Damit die Räumlichkeit auch beim Musikhören gewahrt bleibt, benötige ich also Rear-Boxen, die auch beim Stereo-Betrieb "Raum machen" und den ungünstigeren Aufstellungsort der Frontboxen ausgleichen... Diese dürften aber, genau wie neue Frontboxen, auf keinen Fall die Abmessungen einer Kappa 8.2 haben, sonst war ich mal verheiratet 8O Meine Frau will "helle Möbel" - es wird also wohl etwas aus der nuLine-Serie in Buche - bei der Qualität der Folienbespannung in der nuBox-Reihe bin ich mir nicht ganz sicher.

Frage mich jetzt, ob ich die Kappas mit den Regalboxen (30er) ergänzen kann oder ob ich dafür große Standboxen (max. 100er) brauche (ja ja, ich kann mir die Antwort fast denken...)?
Womit treibst Du Deine Kappa an ?
Harman/Kardon Stereoverstärker HK680.

Neuer AV-Receiver ist dann natürlich auch fällig - wahrscheinlich aus dem Hause Harman/Kardon. Ich liebäugel mit dem 7500 oder 8500, frage mich aber, ob nicht auch ein 5500/5550 ausreicht.

Guter Stereosound ist für mich wichtiger, als optimaler Heimkinoklang, auch wenn ich wohl deutlich öfter DVDs ansehe, als Musik zu hören. Guter Sound bedeutet für mich in erster Linie eine gute Räumlichkeit, mit einem vollen Bass und dezenten luftigen Höhen, die nicht aufdringlich sein dürfen (sowohl bei Stereo als auch Heimkino). Auch der Mitteltonbereich sollte ausgewogen wiedergegeben werden, da ich öfter Hörbüchern lausche. Absolutes "High End" muß ich aber nicht haben, vor allem da der Raum stark verfälscht (und meine Gehör nochmal dazu).

Puhhh, jetzt höre ich aber auf :roll:

Gruß, tarzanoj
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Frage mich jetzt, ob ich die Kappas mit den Regalboxen (30er) ergänzen kann oder ob ich dafür große Standboxen (max. 100er) brauche (ja ja, ich kann mir die Antwort fast denken...)?
Ich kenne Deinen Harman nicht, falls er auftrennbar ist lautet mein Tipp : Bestell Dir ein Paar nuLine30/nuWave3 oder nuWave35 mit ABL Modul. Vergleiche und staune. :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

tarzanoj hat geschrieben:Meine Frau will "helle Möbel" - es wird also wohl etwas aus der nuLine-Serie in Buche - bei der Qualität der Folienbespannung in der nuBox-Reihe bin ich mir nicht ganz sicher.
Hallo,

am hellsten sind die nuWaves in Silbergrau. Allerdings sind die hintenrum rabenschwarz, wenn auch ein edles Schwarz.

Die Folie der nuBoxen ist sehr gut verarbeitet. Speziell an den Kanten sieht man, dass sich jemand Mühe gegeben hat.
Kommt allerdings auf den Rest der Wohnung an - wenn man nur IKEA-Folienmöbel hat, fallen die nuBoxen nicht negativ auf. Wenn auch sonst (teure) furnierte Einrichtungsgegenstände vorherrschen, wird man mit den nuLines glücklicher.
Das Line-Buche ist recht hell, fast so wie im Katalog.

Der HK kommt mir etwas schwach vor für die Kappas. Hat er die bisher immer ohne Probleme gepackt?

Bestell' Dir mal was mit einer "3" in der Typenbezeichnung. Wie Blap sagt, mit ABL - auch wenn der Verstärker nicht auftrennbar ist. Testweise kannst Du das Modul zwischen CD-Player und Verstärker einschleifen.

Deine Ohren werden Augen machen! 8O :wink:

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
schnuffi
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Mo 15. Jul 2002, 21:07

Beitrag von schnuffi »

Hallo Leute !

Also was den Stereo-Betrieb betrifft haben zum Beispiel die nuWave3 u. 8 keine Chance.Vor allem wenn man die Austellung für die Kappas gefunden hat verwöhnt die kappa den Benutzer mit einer sehr autentischen Stimmenwiedergabe, nicht zuletzt weil man nicht "über" der Musik sitzt (nw8er).Das alles kann ich nur sagen da ich ein halbes Jahr die 8er hatte, und die 3er zur Probe(beide mit ABL).Doch eigentlich kann man diese Lautsprecher nicht so richtig vergleichen da sie in ganz veschiedenen Klassen spielen.
Allerdings, wenn ich mir ein Heimkino anschaffen würde wäre Nubert die erste Wahl damit alles aus einem Guss klingt.Vor allem die Idee mit fünf identischen Lautsprechern gefällt mir.

Hoffe ich hab euch nicht verärgert :wink:

Grüße Björn
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Hi Björn !

Du kannst doch die NuWave8 schlecht mit einer Kappa vergleichen...

Außerdem hast Du selbst gesagt, dass Deine Freundin den 8er hinterher trauert, da diese wesentlich eleganter waren :wink:

Du kannst ja mal Deine Kappas mitbringen, wenn Du Deine CD abholst :wink: .

Und wegen Heimkino und 5 Lautsprechern: besorg Dir doch einfach noch 3 Kappas !! Hier im Forum sind eine Menge Leute, die Dir sicherlich gerne ihre Kappas verkaufen werden :wink:


CIAO
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

schnuffi hat geschrieben:Vor allem wenn man die Austellung für die Kappas gefunden hat...
Genau daran scheitert's bei den Meisten.

Klar, schlechte Boxen sind die Kappas nicht, aber es geht auch wesentlich verstärkerunaufwendiger und aufstellungsunkritischer...

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten