Hallo bassy,
wenn du beim Anschluss deines Neuerwerbs nicht zufällig auch versehentlich einen latenten Kurzschluss am Anschluss A fabriziert hast (die Strippen/Klemmen würde ich mir schon noch mal genau ansehen), dann ist es wohl eher der Effekt, dass du
a) sonst nicht so auf die Wärmeentwicklung des Verstärkers geachtet hast,
b) anders als sonst zum Testen des neuen Subwoofers "mal ordentlich Gas gegeben hast", weswegen der Verstärker wärmer wird als sonst.
Ansonsten ist es durchaus nicht ungewöhnlich, das Transistorverstärker so heiß werden dass es an den Händen schon unangenehm wird. Vielleicht hast du mal ein Thermometer zur Hand, damit würde der Eindruck besser vergleichbar (meine Großmutter, die beim Ofenheizen ungeniert in das Feuerloch griff, hätte deinen Verstärker bestimmt nicht für besonders heiß gehalten

).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt