Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline, aber welche.....

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

@faramir566

Du warst jetzt `ne Hilfe! Er hatte sich doch gerade erst festgelegt. :? :wink:
faramir566
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Di 17. Mai 2005, 13:13

Beitrag von faramir566 »

Hallo Boddeker,

ich wollte ihn ja auch nicht verunsichern, aber die 80er sehen in seinem Raum doch bestimmt wirklich ein wenig verloren aus. OK, die 100er dann vielleicht auch. :wink:
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

Die 120Žer muss her!!!! :lol: :wink:
faramir566
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Di 17. Mai 2005, 13:13

Beitrag von faramir566 »

:lol: :lol: :lol:
travnik
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 13. Aug 2006, 19:06

Beitrag von travnik »

Hmm, interessant......wenn Du sagst "verstärkerunkritisch" beziehst Du das auf Unsauberkeiten in der Reproduktion oder? Leistungsmässig sollte es keine Rolle spielen ob ich den yamaha 497 mit NL80 oder NL100 spielen lasse, ist das korrekt? Ich habe eher befürchtet daß der Yamaha für die 100er etwas schwachbrüstig ist, aber ich kenn mich da wirklich zuwenig aus... =)
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisholz »

travnik hat geschrieben: Leistungsmässig sollte es keine Rolle spielen ob ich den yamaha 497 mit NL80 oder NL100 spielen lasse, ist das korrekt? Ich habe eher befürchtet daß der Yamaha für die 100er etwas schwachbrüstig ist, aber ich kenn mich da wirklich zuwenig aus... =)

Viele Leute glauben dass ein Verstärker mit einer großen Box eher Probleme bekommen könnte als mit einer kleinen, ist aber quatsch. Dass hat nichts mit der optischen Größe eines Lautsprechers zu tun, sondern mit dem Wirkungsgrad.
Dein Verstärker würde also eher mit der kleineren NL80 Probleme bekommen(nur mal theoretisch, dein Receiver dürfte aber ausreichend Leistung haben), als mit der NL100, da die NL80 einen schlechteren Wirkungsgrad besitzt.
Also merke: Je höher der Wirkungsgrad eines Lautsprechers um so verstärkerunkritischer.

Gruß, Torsten
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

faramir566 hat geschrieben: Mich jedenfalls hat der nuVirus auch schon wieder gepackt, werde meine 100er nämlich bald durch die 120er ersetzen. :wink:
Ja, ja, eine bisweilen sehr verbreitete Krankheit. Das kann sehr teuer werden. Krankenkassen übernehmen die Kosten leider in der Regel nicht... :wink:
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

faramir566 hat geschrieben:Außerdem wären bei der 80er Kosten für entsprechende Sockel dazugekommen, da kann man auch gleich die 100er bestellen.
Na ja, bei 255 Euro Preisunterschied pro Box 8O

Meine Sockel haben gerade mal 25 Euro gekostet, sehen aber dafür wie 3,50 Euro aus :lol: :wink:

Aber wenn man nicht aufs Geld schauen muss, sind bei 40m2 sicher die 120 auch eine Überlegung wert 8)

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Antworten