Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DSL Speed vom Modem abhängig?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

DSL Speed vom Modem abhängig?

Beitrag von TomTom »

Hallo!

Mal wieder ne dumme Frage von mir :oops:

Vorgeschichte:
Ich hab seit 5 Jahren DSL-flat. Dieses Jahr wurde mein DSL auf DSL2000 "aufgestockt". Einen Gewinn an Geschwindigkeit konnte ich allerdings nicht feststellen :oops:

Heute bekam mein Vater DSL2000. ich installierte die Software, ging ins Netz und war 8O
So schnell ist es bei mir nicht! :evil:

Wenn ich mich einlogge geht ein kleines Fensterchen auf, in dem steht "Verbindungsgeschwindigkeit 10 MBit/s".
Bei meinem Vater steht da: "Verbindungsgeschwindigkeit 100 (!) MBit/s"!!!!!!!!!!!!!!!

Kann das an meinem alten Modem liegen?
Ich kanns mir eigentlich nur so erklären, bin aber kein Fachmann.

Hat jemand Tipps?

Gut, eigentlich reicht mir die Geschwindigkeit. Ich lade nie größere Dinge runter und fürs Forum ist die Geschwindigkeit o.k.

Mich nervt aber, dass mein Vater einen "technischen Vorsprung" mir gegenüber hat :twisted:

Wäre über Hilfe dankbar! 8)

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: DSL Speed vom Modem abhängig?

Beitrag von g.vogt »

Hallo TomTom,
TomTom hat geschrieben:Wenn ich mich einlogge geht ein kleines Fensterchen auf, in dem steht "Verbindungsgeschwindigkeit 10 MBit/s".
Bei meinem Vater steht da: "Verbindungsgeschwindigkeit 100 (!) MBit/s"!!!!!!!!!!!!!!!
ärgere dich nicht; das ist die Verbindungsgeschwindigkeit zwischen Modem und PC, das ältere Ethernet hatte 10 MBits/s, das neuere hat 100.
Das ist aber völlig egal, denn DSL2000 hat eine Geschwindigkeit von 2000kBits/s, selbst das ältere Ethernet ist also 5mal schneller als der DSL-Anschluss, das alte Modem behindert also nicht das DSL. Vielleicht liegt es sowieso nicht am Modem, sondern an deinem PC, also am Netzwerkanschluss des PC. Aber es ist egal.

Probier es aus, lade von einem bekannten, stabilen Server eine größere Datei herunter und schau, wie lange das dauert...

Und wenn sich das Internet bei deinem Vater schneller anfühlt, dann kann das auch an einem flotteren Rechner liegen und damit einer schnelleren Darstellung im Browser. Gerade diese aktiven Inhalte, Flashkrempel und dergleichen dauern auf einem älteren Rechner doch etwas länger und dann hakt die ganze Seite ein wenig.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

PS:
TomTom hat geschrieben:Mal wieder ne dumme Frage von mir :oops:
Stimmt...

SCNR :wink:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Re: DSL Speed vom Modem abhängig?

Beitrag von TomTom »

g.vogt hat geschrieben:
TomTom hat geschrieben:Mal wieder ne dumme Frage von mir :oops:
Stimmt...
:evil: Danke! :evil: :wink:

Also am Rechner liegts definitiv nicht! mein Vater hat nen absolut Billig Rechner mit Celeron Prozessor, der absolut indiskutabel ist!

Ich hab 2 Rechner. Einen "absolut indiskutablen Celeron 2,66 GHz" :oops: und nen P4 2,8Ghz vernünftig ausgestattet.
Aber mehr als "10MBit/s" bekomm ich bei meinen Rechnern nicht.

Auf meinen beiden Rechnern ist weniger "Mist" installiert, als auf dem Rechner meines Vaters. Und trotzdem ist es bei mir definitiv langsamer!

Darf das sein? NEIN!
Mein Vater hört am PC Musik mit Brüllwürfeln! Er hat ne Anlage, an der er Boxen hat, die mindestens 30 Jahre alt sind!
Es ist eine Frage der Ehre! 8O

Ich kann mir doch nicht gefallen lassen, dass mein Vater zu mir sagt: "Du hast alte Technik! Sei damit zufrieden!" :evil:

Nein, ich muss meine Ehre wieder herstellen! :wink:

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Dann schau mal nach oben du nen Virus auf dem PC hast, oder mach einfach mal "Format Windows", dann ist dein System meist nur mit neuen Treibern sehr flott!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
FrankOTango

Re: DSL Speed vom Modem abhängig?

Beitrag von FrankOTango »

TomTom hat geschrieben:Hallo!



Hat jemand Tipps?
Hi,

als ich noch DSL hatte, fand ich dieses Forum sehr hilfreich:

http://www.dslteam.de/forum/forumdispla ... 4710c&f=10

vorab mal einen Speedtest machen:

http://www.dslteam.de/speedtest.php


http://www.dslteam.de/opt.php

Gruß


FrankOTango
nukie
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: So 11. Dez 2005, 16:36
Wohnort: MTK

Beitrag von nukie »

moin,

seit ihr beide beim selben provider?

mein tipp: such nen download von einem gut erreichbaren server und vergleiche mal die dauer bei dir und bei deinem vater.

evt. könnte auch deine netzwerkkarte falsch konfiguriert sein. wenn das modem mit 10 m/bit halfduplex arbeitet und dein pc 10 m/bit fullduplex "erkennt" gibts kollisions. die kartentreiber von wintendo neigen oft zur falschen "erkennung". besser fest einstellen als automatisch.

good luck
holger
nuLine 100 / atm-100 / cs-40 / ds-50 / aw-560 / denon 2910 / nad t743 / nad c272
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Hallo!
Danke schonmal für die Antworten.

@Jens: Nein, ein Virus, o.ä. ist definitiv auszuschließen.

@Frank: Hab jetzt mal nen Speedtest gemacht mit folgendem Ergebnis: Download 219,1 kByte/s
Ist das normal bei DSL 2000 ? :?

@holger: Nein, wir haben unterschiedliche Provider. Ich bin bei der magentafarbenen Firma und mein Vater woanders.
Das mit der Netzwerkkarte hört sich interessant an. Wie teste ich das?
Wobei ich aber ( eigentlich :? ) ausgehe, dass die Netzwerkkarten schon richtig installiert sind ( ich hab jedenfalls nix daran verstellt :oops: ).

Der Geschwindigkeitsunterschied ist aber definitiv! Wir haben beide dasselbe Antiviren Prog.
Bei meiner Installation dauerte der Download ca. 50 min - bei meinem Vater nichtmal 10 !

Wie gesagt: mir reicht eigentlich die Geschwindigkeit, mich interessiert es aber, warum doch so große Unterschiede da sind. Vor allem, da ich heute wieder Sprüche hören musste, wie: "Willst Du mal so richtig schnell ins Netz?" :evil:

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
exige
Profi
Profi
Beiträge: 340
Registriert: Di 25. Apr 2006, 19:40
Wohnort: Aachen, Papenburg

Beitrag von exige »

@Frank: Hab jetzt mal nen Speedtest gemacht mit folgendem Ergebnis: Download 219,1 kByte/s
Ist das normal bei DSL 2000 ?
deine downloadrate könnte nicht bessser sein.
was hattest du für pingwerte beim test?

evt. könnte auch deine netzwerkkarte falsch konfiguriert sein. wenn das modem mit 10 m/bit halfduplex arbeitet und dein pc 10 m/bit fullduplex "erkennt" gibts kollisions. die kartentreiber von wintendo neigen oft zur falschen "erkennung". besser fest einstellen als automatisch.
halte ich für blödsinn
[size=75][b]AVR:[/b] Denon 2106; [b]AMP:[/b] Pioneer A-717markII; CA Azur 740A [b]DVD:[/b] Panasonic DVD-S97; [b]TV:[/b] Philips 32PW9520; [b]LS:[/b] MB Quart 980s; Nubert 3*CS70+ATM80; [b]KH:[/b]AKG K 701[/size]
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

exige hat geschrieben:deine downloadrate könnte nicht bessser sein.
was hattest du für pingwerte beim test?
Was den Download betrifft bin ich ja beruhigt.
Die Pingwerte hab ich aber nicht getestet :oops: mach ich aber gleich :)

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Der Pingtest wird wahrscheinlich durch die Firewall verhindert. Die will ich aber nicht ausschalten. :?
Ist mir einfach zu riskant, irgend nen Scheiß einzufangen :oops:

Werd mich aber noch im dslteam Forum umschauen.

Danke nochmals!
Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Antworten