ich hätte ein paar Fragen zu der kleinen NuBox 310 und einer t.amp S-100 PA-Endstufe zum Betrieb an einem PC.
Folgendes Problem, ich möchte am PC gern halbwegs akzeptablen Klang haben. Schwerpunkt Musik von Mp3/CD-Quellen. Eher leisere Lautstärke und derzeit noch keinen Surround oder Sub. Aktuell höre ich mit einem Sennheiser HD595 an einer Creative X-Fi Music und bin damit sehr zufrieden. Als Kopfhörerlösung klasse, doch nun suche ich noch eine kompakte Nahfeldlösung für den Schreibtisch. Zuerst dachte ich dabei an aktive Nahfeldmonitore, doch wie es der Zufall wollte, bekam ich von einem Freund einen t.amp S-100 geschenkt. Datenblatt
Auf der Suche nach passiven Kompaktboxen bin ich dann über die Nu310 gestolpert und denke über eine Bestellung nach. Nur hätte ich doch ein paar Fragen, weil ich wirklich ein absoluter Hi-Fi Laie bin. Macht diese Zusammenstellung überhaupt Sinn? Ist die X-Fi von ihrer Ausgabe "gut genug" um etwas von den Nu310 zu haben? Paßt die Endstufe da rein, oder grille ich mir damit die Boxen, bzw. bekomme nur verzerrten Mist heraus? Ist ein "normaler" Vollverstärker klanglich sinnvoller? (Auf Lautstärke oder Anschlüsse kommt es mir erst einmal nicht an)
Machen die Boxen im Nahfeld auf dem Schreibtisch Sinn und wie verhindere ich, das mein ganzer Schreibtisch mitvibriert? Sie sollen r/l von einem TFT stehen, Hörabstand vielleicht 1m.
Des weiteren ist angedacht, später einen Sub nachzurüsten, bzw. noch ein Surround-System daraus zu machen. Paßt die AW-440 zur Nu310 oder ärgere ich mich hinterher nicht eine "bessere" Box genommen zu haben? Grundgedanke dabei, die Nu310 später als Rear LS weiter zu verwenden, Front dachte ich dann (auch für reines Stereo hören) an Standboxen.
Vielen Dank fürs Lesen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)