Mahlzeit
Mal ne "Streichfrage" von Mir :
Ich will den anderen Thread nicht zumüllen.
Ich will meine neue Bude streichen und will jetzt wissen,was man beachten
muß.
Welche Pinsel,Farbrolle oder so...??
Die OBI-Farbe soll ja gut sein,hab ich schon gelesen.
Das ich Abkleben muß ist mir aber schon klar
Gestrichen hab ich auch schon,aber halt nur einmal und das ist schon
lange her.
Die Farbe wird im Wohnzimmer ein helles Grau.
Bei der Technik was da später drinsteht,sieht es so oder so "kühl" aus.
Und eine warme Farbe würde dann wohl zu gezwungen aussehen.
Also mehr ein Wohnkino als Wohnzimmer,mit Filmposter und so
Das Schlafzimmer wird aber mit warmen Farben gestrichen.
So plane ich ein helles Bäsch,also alles nur getönt..keine satten
Farben.
Als Bodenbelag dachte ich an Teppich (akustisch nützlich ).
Im Wohnzimmer ein Grau-gemusterter,mit Farbtupfer(nicht vom Streichen)..mal sehn.Halt nicht "Kiddi like".
Im Schlafzimmer wirds dann eher was rötliches.Also alles erdig im Schlafzimmer.
Zum Wohnzimmer muß ich noch sagen das ich ein penetranter "Abdunkler" bin.
Also zocke ich und schaue Filme eher in der Dämmerung,da haben Pflanzen kein
schönes Leben.
Im Schlafzimmer wirds aber Grün
Also,habt ihr n paar Tipps oder andere Farbkombis...immer raus damit
Danke schon mal
Der Martin
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Brauche Tipps zum Streichen
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Wenn es schnell gehen soll, benutzt ne Rolle und die Kanten und Ecken vorher mit dem Pinsel streichen. Ansonsten sind keine Grenzen gesetzt. Eben Form und Muster. Es gibt sogar Rollen mit Mustern dran.
Mit Farbe hätte ich mich an dem südländischen Farben gehalten. Von gelb über orange zu rot/braun Tönen. Wie gesagt, würde ich aber nicht ein ganzes Zimmer so streichen, sonst erdrückt das einem.
Gruss
Christian
Wenn es schnell gehen soll, benutzt ne Rolle und die Kanten und Ecken vorher mit dem Pinsel streichen. Ansonsten sind keine Grenzen gesetzt. Eben Form und Muster. Es gibt sogar Rollen mit Mustern dran.
Mit Farbe hätte ich mich an dem südländischen Farben gehalten. Von gelb über orange zu rot/braun Tönen. Wie gesagt, würde ich aber nicht ein ganzes Zimmer so streichen, sonst erdrückt das einem.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Brauche Tipps zum Streichen
Hallo bersi,
Das Wort wird immer noch so komisch geschrieben: Beige.
Normalerweise bevorzuge ich Farbrolle und Teleskopstiel. Damit kriegt man die Wände bequem vom Boden aus sauber gestrichen (gerollt). Zuvor muss man die Ecken, wo die Rolle nicht hinkommt, mit einem Pinsel vorstreichen (aber immer nur ein Stück, damit die vorgestrichene Ecke nicht schon trocken ist, sonst wirds oft an der Überlappungsstelle ungleichmäßig).
Es bietet sich an, mit der Decke anzufangen, dann kann man Kleckser auf den Wänden noch verkraften. Immer schön gleichmäßig ausrollen, nicht so sehr wischen, einfach nur mit sachter Überlappung Streifen für Streifen "berollen".
Neben Rolle, Teleskopstiel und Eckpinsel brauchst du noch einen Abrollgitter, damit die Rolle eingefärbt ist aber nicht tropft.
Von Wischtechniken habe ich keine Ahnung.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Merci!bersi hat geschrieben:Mal ne "Streichfrage" von mir :
Ich will den anderen Thread nicht zumüllen.
Machst du das aus Spaß oder glaubst du wirklich, nach der neuen dt. Rechtschreibung würde alles so geschrieben wie gesprochen?Das Schlafzimmer wird aber mit warmen Farben gestrichen.
So plane ich ein helles Bäsch, also alles nur getönt..keine satten Farben.
Das Wort wird immer noch so komisch geschrieben: Beige.
Normalerweise bevorzuge ich Farbrolle und Teleskopstiel. Damit kriegt man die Wände bequem vom Boden aus sauber gestrichen (gerollt). Zuvor muss man die Ecken, wo die Rolle nicht hinkommt, mit einem Pinsel vorstreichen (aber immer nur ein Stück, damit die vorgestrichene Ecke nicht schon trocken ist, sonst wirds oft an der Überlappungsstelle ungleichmäßig).
Es bietet sich an, mit der Decke anzufangen, dann kann man Kleckser auf den Wänden noch verkraften. Immer schön gleichmäßig ausrollen, nicht so sehr wischen, einfach nur mit sachter Überlappung Streifen für Streifen "berollen".
Neben Rolle, Teleskopstiel und Eckpinsel brauchst du noch einen Abrollgitter, damit die Rolle eingefärbt ist aber nicht tropft.
Von Wischtechniken habe ich keine Ahnung.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am So 1. Okt 2006, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!