Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer PC - hauptsaechlich Soundbearbeitung

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Mayday21
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 13:56
Wohnort: Allershausen

Beitrag von Mayday21 »

Die IDE-Controller lasse ich mir ja eingehen. Soweit ich das mitbekommen habe ist das auch erst bei den neuen Core 2 Duo Boards ein Problem. Es gibt aber auch ein paar Chipsätze, die den Core 2 Duo unterstützen und 2 IDE Controller haben.

Das Du eine eigene Soundkarte haben willst kann ich verstehen. Wozu aber der Raid-Controller? Die meisten modernen Boards haben gleich zwei davon onboard und manche können sogar RAID 5. Meiner Meinung nach braucht man keine RAID-Controller Karten mehr auf solchen Boards. Aber gut, das entscheidest letztlich Du.

Hier sei nur mal ein Beispiel gezeigt, daß es ein Board gibt, welches den Core 2 Duo unterstützt, 2 IDE Controller mitbringt und 2 PCI-Slots.
[size=75][color=green]Receiver: Denon 3805
DVD-Player: Grundig GDP 1100
Lautsprecher: Nubert nuWave 10, nuWave RS-5, nuWave CS-65
geplant: Denon DVD-1910/1720, Panasonic PT-AE700E
[/color][/size]
[url=http://www.audihelp.de]http://www.audihelp.de[/url]
jost
Semi
Semi
Beiträge: 173
Registriert: Di 29. Jul 2003, 17:46

Beitrag von jost »

hmmm... ich hab mir mal das Main GA-G1975X-C genauer angeschaut, leider unterstuetzt dieses MoBo keine Intel Core2 :( -> http://www.gigabyte.de/Support/Motherbo ... A-G1975X-C

zu dem Raid-Controller, nicht alle onBoard Sachen sind das Wahre, somit versuch ich doch relativ vernuenftige Sachen dann "dazu" zu kaufen, die dann auch von dem entsprechenden System richtig unterstuetzt wird... aber das ist erstmal ein anderes Thema, da RAID eh unwichtig ist, sondern eh eher eine Spielerei gewesen waer....
Boxen: 2x nuBox 360
Endstufe: 2xPowerAMP (hifiakademie, class-d), BiAmping
Vorverstaerker: WVQ 600 PRO
CD-Player: Pioneer PD-7700
Mayday21
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 13:56
Wohnort: Allershausen

Beitrag von Mayday21 »

jost hat geschrieben:hmmm... ich hab mir mal das Main GA-G1975X-C genauer angeschaut, leider [url=ttp://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/CPU ... A-G1975X-C]unterstützt[/url] dieses MoBo keine Intel Core2
Doch, tut es. E6300, E6400, E6600, E6700 sowie X6800 sind die Core 2 Prozessoren von Intel. ;)
[size=75][color=green]Receiver: Denon 3805
DVD-Player: Grundig GDP 1100
Lautsprecher: Nubert nuWave 10, nuWave RS-5, nuWave CS-65
geplant: Denon DVD-1910/1720, Panasonic PT-AE700E
[/color][/size]
[url=http://www.audihelp.de]http://www.audihelp.de[/url]
jost
Semi
Semi
Beiträge: 173
Registriert: Di 29. Jul 2003, 17:46

Beitrag von jost »

nein tut es nicht, da in der tabelle ganz recht "N/A" steht dies bedeutet wenn man eine zeile hoeher schaut "N/A = not supported" und bei der spalte wo genau dieses MoBo steht....

:roll:
Boxen: 2x nuBox 360
Endstufe: 2xPowerAMP (hifiakademie, class-d), BiAmping
Vorverstaerker: WVQ 600 PRO
CD-Player: Pioneer PD-7700
Mayday21
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 13:56
Wohnort: Allershausen

Beitrag von Mayday21 »

jost hat geschrieben:nein tut es nicht, da in der tabelle ganz recht "N/A" steht dies bedeutet wenn man eine zeile hoeher schaut "N/A = not supported" und bei der spalte wo genau dieses MoBo steht....
Oops. Peinlich. :oops:
Das ist aber auch bescheuert gemacht. Man erstellt eine Liste von Prozessoren und schreibt dahinter "not supported" ... soll sie die doch gar nicht erst listen ... :roll:
[size=75][color=green]Receiver: Denon 3805
DVD-Player: Grundig GDP 1100
Lautsprecher: Nubert nuWave 10, nuWave RS-5, nuWave CS-65
geplant: Denon DVD-1910/1720, Panasonic PT-AE700E
[/color][/size]
[url=http://www.audihelp.de]http://www.audihelp.de[/url]
jost
Semi
Semi
Beiträge: 173
Registriert: Di 29. Jul 2003, 17:46

Beitrag von jost »

macht nichts, ich habs auch erstmal 5mal lesen muessen, weil bei alternate.de beim Mobo der prozesser nicht stand, bei der tabelle doch, aber so langsam wurd dann daraus ein schuh :)

aber irgendwie muss es doch was passendes geben....

aber ich glaub ich such jettz erstmal die soundkarte raus und roll dann daher alles auf, so wie burki es meinte
Boxen: 2x nuBox 360
Endstufe: 2xPowerAMP (hifiakademie, class-d), BiAmping
Vorverstaerker: WVQ 600 PRO
CD-Player: Pioneer PD-7700
jost
Semi
Semi
Beiträge: 173
Registriert: Di 29. Jul 2003, 17:46

Beitrag von jost »

so, nach langen suchen hab ich wohl fuer dieses system entschlossen:

Mainboard: Asus A8R32-MVP Deluxe (ca. 129,-)
CPU: AMD Athlon 64 4000+ (ca. 114,-) oder AMD Athlon 64 X2 4200+ (ca. 184,-)
RAM: noch unendschlossen
Soundkarte: ESI Juli@ (ca. 129,-)
GraKa: noch unendschlossen

Obwohl ich bei RAM und der Graka noch unendschlossen bin, bin ich sehr froh ein passendes Mainboard und ne CPU (mal schaun, ob eine von beiden noch guenstiger wird) gefunden zu haben.

Kommentare erwuenscht :)

Mfg
Jost
Boxen: 2x nuBox 360
Endstufe: 2xPowerAMP (hifiakademie, class-d), BiAmping
Vorverstaerker: WVQ 600 PRO
CD-Player: Pioneer PD-7700
Mayday21
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 13:56
Wohnort: Allershausen

Beitrag von Mayday21 »

Ich würde zum X2 greifen.

PS: Da es sich nicht um eine Ende handelt heißt es unentschlossen ;)
[size=75][color=green]Receiver: Denon 3805
DVD-Player: Grundig GDP 1100
Lautsprecher: Nubert nuWave 10, nuWave RS-5, nuWave CS-65
geplant: Denon DVD-1910/1720, Panasonic PT-AE700E
[/color][/size]
[url=http://www.audihelp.de]http://www.audihelp.de[/url]
Antworten