Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rotel RA-02 Aktion
Hallo tiad
Da uns Kevin eh alle Rotelschaltpläne aus den FF interpretieren
kann und eine langjährige Hörerfahrung auf gleicher Elektronik
an Schallwandlern hoher Güte vorweisen kann, solltest Du Ihn
schon glauben können.
Der 1060/1062 ist auf jeden Fall eine ganz andere Klasse. Das
macht sich aber erst an Lautsprechern höherer Güte bemerkbar.
Das sind zwar alles wirklich nur sehr kleine Feinheiten aber man
hört sie wirklich. Z.b. Auflösung von komplexen Instrumenten im Raum.
Die Kombi RA-02 + RCD 02 + NuWave 125 steht bei meinen
Patenkind im Kinderzimmer und ich muss sagen, da feht nix.
RockŽn Roll ...
floyd
Da uns Kevin eh alle Rotelschaltpläne aus den FF interpretieren
kann und eine langjährige Hörerfahrung auf gleicher Elektronik
an Schallwandlern hoher Güte vorweisen kann, solltest Du Ihn
schon glauben können.
Der 1060/1062 ist auf jeden Fall eine ganz andere Klasse. Das
macht sich aber erst an Lautsprechern höherer Güte bemerkbar.
Das sind zwar alles wirklich nur sehr kleine Feinheiten aber man
hört sie wirklich. Z.b. Auflösung von komplexen Instrumenten im Raum.
Die Kombi RA-02 + RCD 02 + NuWave 125 steht bei meinen
Patenkind im Kinderzimmer und ich muss sagen, da feht nix.
RockŽn Roll ...
floyd
Hallo floyd
Ich werde zunächst einmal sowieso 2x 310 er damit betreiben.
Was später kommt, ist noch völlig offen. Vielleicht 2x nuLine 30
ins Schlafzimmer.
Hört sich doch alles nur positiv an!floyd hat geschrieben:Hallo tiad
Der 1060/1062 ist auf jeden Fall eine ganz andere Klasse. Das
macht sich aber erst an Lautsprechern höherer Güte bemerkbar.
Das sind zwar alles wirklich nur sehr kleine Feinheiten aber man
hört sie wirklich. Z.b. Auflösung von komplexen Instrumenten im Raum.
Die Kombi RA-02 + RCD 02 + NuWave 125 steht bei meinen
Patenkind im Kinderzimmer und ich muss sagen, da feht nix.
RockŽn Roll ...
Ich werde zunächst einmal sowieso 2x 310 er damit betreiben.
Was später kommt, ist noch völlig offen. Vielleicht 2x nuLine 30
ins Schlafzimmer.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Die Schaltung ist IDENTISCH, die Geräte unterscheiden sich nur in der Größe des Netzteils und der Anzahl der Endtransistoren und das hat bekanntlich überhaupt garnix mit dem Klang zu tun wenn die Geräte innerhalb der Spezifikation betrieben werden.
Nimm nen RA02, pack den etwas dickeren Trafo, mehr Siebung und ein zuätzliches Pärchen End-Ts rein und schon hast Du nen RA1062. Aha! Zusätzlichen Pärchen End-Ts? Schonmal wirklich 2 identische Halbleiter gesehen? Kann die Gegenkopplung die entstehenden minimalen Verzerrungen tatsächlich vollständig aushebeln? Nein! Was dann? Das Gerät läuft mit höherem Ruhestrom. Reicht das? Nein! Wenn auch nur messtechnisch.
Hmm?
Nimm nen RA02, pack den etwas dickeren Trafo, mehr Siebung und ein zuätzliches Pärchen End-Ts rein und schon hast Du nen RA1062. Aha! Zusätzlichen Pärchen End-Ts? Schonmal wirklich 2 identische Halbleiter gesehen? Kann die Gegenkopplung die entstehenden minimalen Verzerrungen tatsächlich vollständig aushebeln? Nein! Was dann? Das Gerät läuft mit höherem Ruhestrom. Reicht das? Nein! Wenn auch nur messtechnisch.
Hmm?
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Da liegst Du schon ganz richtig. Das ist hier primär ein ForumK.Reisach hat geschrieben:Bashing in Reinstform, hmm?
für Nubert-Lautsprecher und Freunde der Musik/Kino.
Deine persönlichen technischen Erkenntnisse sind ja schön und gut aber ...
Aber bitte, bitte ... gehe uns nicht in wirklich in jeden Verstärker-Thread
mit Deinen technischen Wissen auf den Sack. Das nervt ...
Hättest Du ein wenig glaubwürdige Hörerfahrung, dann wäre das ja noch
glaubwürdig, aber .....
Du nervst einfach nur ...
floyd
Was wäre ein Diskussionsforum ohne unterschiedliche Meinungen? Die Auswertung der Posting sei mal den Lesern überlassen
Btw:
Sind offene Tests in denen ich mich selbst verarscht habe glaubwürdiger?
Btw:
Hast Du glaubwürdige Hörerfahrung? Ich hab schon diverse Tests an Umschaltern und auch Blindtests gemacht.Hättest Du ein wenig glaubwürdige Hörerfahrung, dann wäre das ja noch
glaubwürdig, aber .....
Sind offene Tests in denen ich mich selbst verarscht habe glaubwürdiger?
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
hallo,
ich täte mich ja gar nicht so aufregen, wenn das nicht alles so verrückt klingt. das ist doch nur ein verstärker, zum deiwl!
liebe grüße,
schönhörer
ich hatte mal einen ausbilder, der hat schon über 30 jahre aktiv in seinem beruf gearbeitet und trotzdem seine netzleitungen gegen fett krass armdicke kabel ausgetauscht. der hat also viel mehr recht als du. älläbätsch!Im Gegensatz zu Dir arbeite ich schon seit über 20 Jahren als Elektroniker
in der Praxis.
ei der daus! was ist denn ein komplexes instrument? ein kontrabass mit 26 saiten? oder eine vierhalsige gitarre?Z.b. Auflösung von komplexen Instrumenten im Raum.
ich täte mich ja gar nicht so aufregen, wenn das nicht alles so verrückt klingt. das ist doch nur ein verstärker, zum deiwl!
liebe grüße,
schönhörer