Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2 Wochen U-Haft für ein Girokonto... wie weit gehts noch ?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

2 Wochen U-Haft für ein Girokonto... wie weit gehts noch ?

Beitrag von emo »

Ich habe heute in der c't 22/2006 mal wieder das Editorial gelesen und bin dadurch auf einen Beitrag auf Seite 102 aufmerksam gemacht worden. Sehr interessant, was im Editorial angeschnitten und in dem Beitrag im Detail dargestellt wird.

Ich kann es nur jedem ans Herz legen sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und beides zu lesen. Ich bin immer noch verblüfft, was bei uns in Deutschland momentan möglich ist und wie mit unseren Rechten zugunsten von kommerziellen Interessen umgegangen wird.

Im letzten Satz wird die Betroffene mit folgenden Worten zitiert: ... glaubt mittlerweile, dass es ihr in ihrem Geburtsland China nicht schlechter hätte ergehen können: "Da weiß ich wenigstens, dass ich nicht in einem Rechtsstaat lebe, und kann mich darauf einstellen." 8O

Da beides auch bei Heise zu finden ist hier noch die Links zum Editorial und zum Beitrag "Vorverurteilt".

Schönen Abend noch ...

emo
Benutzeravatar
TheDarkKnight
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 12:01
Wohnort: Rostock

Beitrag von TheDarkKnight »

Jep ich sah das neulich im TV da wurde darüber berichtet. Die Frau verkaufte ganz normale DVD's aus Asien bei Ebay. Originale mit Hologramm etc. alles völlig korrekt. Das tat sie um irgendwie ihre Freundin finanziell zu unterstützen oder so. Tja und dann gings los, sie bekam Post und Besuch, sogar einige Käufer bekamen Besuch von der Polizei bzw. der GVU.

Den einen haben die noch interviewt dem wurde die DVD beschlagnahmt und der muss sich jetzt damit rumschlagen die wiederzubekommen, obwohl die erwiesenermaßen Original ist. Das war so ne Hitchcock Box.

Tja die Frau plus Familie hat jetzt richtig derbe Kosten am Hals mit Anwalt etc. damit die da durchkommen.
Die Verhandlung des Falles steht noch an und ich hoffe inständig das irgendein Gericht da mal nen Riegel vor die GVU schiebt. Was die da machen ist echt grenzwertig und dem sollte Einhalt geboten werden.
Aber das wird sicher nix werden weil man ja sagen kann das die schön die Rechte der Industrie schützen...

Ja nee is klar!

Schlimme Sache! :evil:
Front: NuWave 10 + ABL
Center: CS-65
Rear: nuWave RS-5 + ABL
Receiver: Marantz 7500 powered by rudijopp
BluRay Player : PS3
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

Beitrag von emo »

TheDarkKnight hat geschrieben:Jep ich sah das neulich im TV da wurde darüber berichtet. Die Frau verkaufte ganz normale DVD's aus Asien bei Ebay. Originale mit Hologramm etc. alles völlig korrekt. Das tat sie um irgendwie ihre Freundin finanziell zu unterstützen oder so. Tja und dann gings los, sie bekam Post und Besuch, sogar einige Käufer bekamen Besuch von der Polizei bzw. der GVU.

Den einen haben die noch interviewt dem wurde die DVD beschlagnahmt und der muss sich jetzt damit rumschlagen die wiederzubekommen, obwohl die erwiesenermaßen Original ist. Das war so ne Hitchcock Box.

Tja die Frau plus Familie hat jetzt richtig derbe Kosten am Hals mit Anwalt etc. damit die da durchkommen.
Die Verhandlung des Falles steht noch an und ich hoffe inständig das irgendein Gericht da mal nen Riegel vor die GVU schiebt. Was die da machen ist echt grenzwertig und dem sollte Einhalt geboten werden.
Aber das wird sicher nix werden weil man ja sagen kann das die schön die Rechte der Industrie schützen...

Ja nee is klar!

Schlimme Sache! :evil:
Gut das es auch im TV zu sehen war, hier hilft nur Öffentlichkeit !
Die gute Frau hat die DVDs aber nicht selber bei ebay angeboten, sondern ihrer chinesischen Freundin ein Girokonto zur Verfügung gestellt, damit die Abrechnung für deutsche Kunden einfacher geht. Aber diese Details haben bei Inhaftierung und Aufrechterhaltung des Haftbefehls über 8 Monate :!: 8O wohl keine Rolle (mehr) gespielt, weil die "Maschinerie" angelaufen war.

emo
Klapskalli
Star
Star
Beiträge: 1818
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
Wohnort: Hamburg
Been thanked: 1 time

Beitrag von Klapskalli »

Davon mal abgesehen ist es saublöd, für jemand anderen ein Konto zu eröffnen. Ich kann nur jedem raten, davon Abstand zu nehmen, grade auch im Hinblick aufs Geldwäschegesetz.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Wer CDs / DVDs / etc. aus Polen, Russland, China, Türkei oder sonstwoher verkauft, der sollte ansich wissen, dass das Zeug zu 99% Fälscherware ist.
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

Beitrag von emo »

Homernoid hat geschrieben:Wer CDs / DVDs / etc. aus Polen, Russland, China, Türkei oder sonstwoher verkauft, der sollte ansich wissen, dass das Zeug zu 99% Fälscherware ist.
Die DVDs stammten unter anderem von joyo.com (chinesische Amazon Tochter), wo du auch direkt bestellen kannst. Die 34-DVD-Box mit Hitchcock Filmen kostet z.B. rund 15 € plus 25 € Versand und wird innerhalb einiger Tage via UPS geliefert.

Alles klar ? :D

emo
ta
Star
Star
Beiträge: 971
Registriert: So 29. Aug 2004, 13:05

Re: 2 Wochen U-Haft für ein Girokonto... wie weit gehts noch

Beitrag von ta »

emo hat geschrieben: Ich bin immer noch verblüfft, was bei uns in Deutschland momentan möglich ist und wie mit unseren Rechten zugunsten von kommerziellen Interessen umgegangen wird.

Im letzten Satz wird die Betroffene mit folgenden Worten zitiert: ... glaubt mittlerweile, dass es ihr in ihrem Geburtsland China nicht schlechter hätte ergehen können: "Da weiß ich wenigstens, dass ich nicht in einem Rechtsstaat lebe, und kann mich darauf einstellen." 8O
Habs auch gesehen. Das Problem war glaub ich, daß originale DVDs im gewerblichen Stil aus China importiert wurden, aber der Importeur keine Verwertungsrechte für Deutschland hat, und es somit irgendwie nicht legal ist.

Den Skandal an der Sache finde ich auch
wie mit unseren Rechten zugunsten von kommerziellen Interessen umgegangen wird.
das miese finde ich vor allem: hier hat sich mal "Lieschen Müller" rangesetzt und eine Geschaäftsidee gehabt, die die Möglichkeiten der Globalisierung nutzen wollte.
Und dann sowas.... 8O

Die großen Konzerne, die normalerweise auch nichts anderes tun, als billige Güter aus Fernost zu importieren, sahen sich in ihren Interessen verletzt...
Wenn die jetzt mit an für sich nationalstaatlichen Vertriebsrechten ankommen, heißt das im Prinzip nichts weiter, als daß offenbar nur große Konzerne die Vorteile der Globalisierung wirtschaftlich nutzen dürfen.

Klar weil sich so der Gewinn am besten Maximieren läßt. Freihandel ja - am besten weltweit, keine Zölle und Grenzen mehr - aber bitte nur für die handvoll Inhaber der nationalen Vertriebsrechte... so kann Globalisierung doch auf die Dauer nicht funktionieren!

Wenn man es perfekt weitertreiben wollte müßte man bei weltweitem Freihandel dann die Verbraucher zwingen, die Sachen nur noch in bestimmten Geschäften kaufen zu dürfen, abhängig vom Gehalt des Konsumenten.
Dort wird dieser Gehaltsgruppe dann das Produkt zu einem Preis verkauft, der exakt auf der Schmerzgrenze liegt.

Damit käme man dem Ziel der Gewinnmaximierung ein gutes Stück näher....
HR
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 17:21

Beitrag von HR »

emo hat geschrieben: Die DVDs stammten unter anderem von joyo.com (chinesische Amazon Tochter), wo du auch direkt bestellen kannst. Die 34-DVD-Box mit Hitchcock Filmen kostet z.B. rund 15 € plus 25 € Versand und wird innerhalb einiger Tage via UPS geliefert.

Alles klar ? :D

emo
Hallo emo!

Mal ein paar mehr Infos bitte; gibt es von der Page eine Ausgabe in englischer Sprache, wie läuft das mit dem Bezahlen, hast du da schon mal bestellt???
Klingt nämlich ganz lecker, was du da schreibst... :mrgreen: 8O

Freundliche Grüße

henning
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

Beitrag von emo »

HR hat geschrieben: Mal ein paar mehr Infos bitte; gibt es von der Page eine Ausgabe in englischer Sprache, wie läuft das mit dem Bezahlen, hast du da schon mal bestellt???
Klingt nämlich ganz lecker, was du da schreibst... :mrgreen: 8O

Freundliche Grüße

henning
Ich habe es selber noch nicht ausprobiert, die Infos/Details stammen aus der c't 22/2006 zum besagten Artikel (siehe Seite 102). Solche Angebote müssen auch der Grund gewesen sein, warum auf dem Girokonto, daß die Angeklagte ihrer chinesischen Freundin für die eBay-Verkäufe zur Verfügung stellte, innerhalb einiger Monate mehr als 21.000 Euro eingegangen sind.

Ich hatte mir die Web-Seite auch mal angeschaut, aber leider keinen Umschalter auf englisch gefunden. Bleibt dir also nix anderes übrig, als chinesisch zu lernen, oder dir jemanden zu suchen, der es kann und dir hilft. :wink:

emo
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Was hat China überhaupt für nen Region Code?
Antworten