Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Digitalkamera - Tipps und Empfehlungen gesucht

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Jens,

den Tipp habe ich nur so nach der Papierform und auf der Basis der Erfahrung mit anderen Canönern abgegeben. Eine englische BDA findest du hier:
http://www.usa.canon.com/consumer/contr ... elid=12914

Laut Steven verlängert sich die Zeit von Bild zu Bild von 1,8 auf 4-6 Sekunden, wenn der Blitz verwendet wird. Mit guten Akkus dürfte man hier einiges an Einfluss nehmen können.

Wenns "mehr Kamera" sein darf, dann wären auch die A6xx-Modelle einen Blick wert (die sind dann natürlich etwas teurer...). Eine Freundin hat die A620 und ist ausgesprochen zufrieden mit dieser Kamera (Handhabung, Funktionsumfang, Bildqualität). Die liegt nach meinem Geschmack auch besser in der Hand und hat den Blitz laut Steve deutlich schneller voll - IMHO ein typischer Unterschied durch den Einsatz von 4 AA-Akkus statt derer zweien. Auch das Rauschen bei höheren ISOs ist erträglicher.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Ich hab nur etwas Erfahrung mit einer älteren Canon A(irgendwas). Kann man empfehlen. Hat auch manuelle Eingriffsmöglichkeiten, was viele kleine tragischerweise nicht haben.
g.vogt hat geschrieben:Mit guten Akkus dürfte man hier einiges an Einfluss nehmen können.
Richtig, Akku und Füllstand machen beim Blitz einiges aus.
Benutzeravatar
DommX
Profi
Profi
Beiträge: 320
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 11:36
Wohnort: Bei Forchheim Oberfranken

Beitrag von DommX »

Ich finde die Canon Digicams auch sehr gut.

Mit meiner Nikon bin ich sehr zufrieden, abgesehen von der Blitz-ladezeit. Das ist jedoch auch schon ein altes Modell das ich habe.

Zu den Megapixeln: leg mehr wert auf gute Bilder denn wie oft druckt man schon in A4 aus :?:
Wie Du schon geschrieben hast wird es mir 2MP bei DINa4 körnig, dann sollten 4 MP reichen.

Laut einem Bericht auf Heise hat das Auge auch nur eine ca. Auflösung von 1MP, und wenn man Pixel oder Bildfehler sucht dann findet man die auch.
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

JensII hat geschrieben:So, die finde ich schon mal schick und doll, würde mir gefallen. Leider kann ich kein Handbuch davon runterladen, Canon bietet nur alte HBs an, leider.
Hast du so eine? Ich würde gerne wissen, wie lange der Blitz zum Aufladen braucht, das hat an meiner gestört und an der Nikon einer Bakannten dauert es auch ewige 8 Sekunden, dass können andere besser.....
8 Sekunden dauert das bei der Canon nicht. Mit frischen 2300er Akkus 3 Sekunden. Das lässt ein wenig nach, wenn die Batterien sich ein wenig leeren bzw. wenn man den Blitz manuell auf Maximum stellt. Ich würde aber auch sagen, dass die Akkus da einiges raushauen können. Die 540 hat neben ein paar Funktionen mehr auch ein größeres Display und 6 MP, statt wie ich erst dachte, nur 5 - nur der Vollständigkeit halber. Ein Handbuch hätte ich, aber 16 MB bei Doppel-ISDN sind kein Pappenstiel. Außerdem ist mein Webspace knapp. Per PN könnten wir aber eine Hit&Run-Aktion koordinieren.
Guts Nächtli
Rodriguez

Edit: vielleicht tut es für den Anfang auch nur das erweiterte Benutzerhandbuch. (4,3 Mb)
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

An einem Handbuch hätte ich interesse, aber dir will ich da auch keine Arbeit bereiten, mitlerweile weiß ich die wichtigen Daten auch schon.
Aber danke für das Angebot, ich werde mir die Kamera mal in einem Laden ansehen gehen!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Re: Digitalkamera - Tipps und Empfehlungen gesucht

Beitrag von Frank Klemm »

JensII hat geschrieben:So, meine Digicam gibt so langsam den geist auf :x Ist zwar schon betagt, mit 2MP nicht üppig aber von der Qualität fein. Wenn ich sie einschalte, sehe ich teils ein Rastermuster, vorhin ein Bildrauschen und durchlaufende Streifen :lol: Wenn die Blende nicht runter gewesen währe......

Hat sich danach aber gefangen, ich will aber was neues, die hält nicht mehr lange PUNKT

Also, meine Kamera sollte haben:
Normale Akkus, kein Li.Ionen-Gedönse, wegen urlaub etc.
Da fallen mittlerweile die meisten Kameras durch. Außer im Billigsegment, wo man die Kosten für ein Ladegerät sparen will und einige wenige Geräte (z.B. von Canon und Pentax) haben mittlerweile fast alle Li-Ionen-Akkus.
SD-Karte
Heißt im wesentlichen:
* Kein Sony [MS], Fuji oder Olympus [beide XD].
3fach-Zoom
Ist Standard bis auf ganz wenige Ausnahmen.
5 MP und mehr
Das heutige Problem sind viel zu viele Megapixel auf winzigen Sensoren.
Sobald man mit neueren Kompaktknipsen in Blätterwald reinhält, bleibt häufig deutlich weniger als mit alten 2 MP-Knipsen übrig.
Die üblicherweise 8x so große Pixeldichte und die damit notwendige rabiate Rauschfilterungen hinterlassen häufig nur noch Matsch.
Nicht zu groß, muss nicht Slimline sein, aber
Ultrakompakte haben dann häufig noch massive Probleme in den Ecken.
Preis unter 200€, etwas drüber geht auch, aber sollte schon nen guten Mehrwert bieten
Vielleicht mal die Canon-A-Reihe ansehen?
Ich fände die hier, eine Samsung S1000 schick, und gut ausgestattet. Und 10 MP( 8O ) für 200€ bei guenstiger! entspricht auch so der größe die mir vorschwebt!
Für übliche Ausbelichtungen ist es fast egal, ob die Kamera 2 MPixel oder 10 MPixel hat. Die 10 MPixel sind nur am stärkeren Rauschen zu erkennen.
Ach ja: Die Blitzaufladung sollte nicht zu lange dauern, sind da evtl die LiIonen-Akkus besser? ich finde bei vielen Infos nichts darüber, Samsung gibt Werte von 5-6 Sekunden an, hätte da gerne Tipps und rat!
Ja. Li-Ionen können kurzzeitig mehr als NiMH abgeben.
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Re: Digitalkamera - Tipps und Empfehlungen gesucht

Beitrag von Amperlite »

Frank Klemm hat geschrieben:Für übliche Ausbelichtungen ist es fast egal, ob die Kamera 2 MPixel oder 10 MPixel hat. Die 10 MPixel sind nur am stärkeren Rauschen zu erkennen.
Für das 9x13 cm Foto reichen die 2 MPixel. Wenn man allerdings noch einen stärkeren Bildausschnitt herstellt, ists vorbei.
3 Megapixel sind ausreichend, mit meiner 4 MPixel traue ich mich auch mal 20x30 Fotos drucken zu lassen.
Nennenswert über diesen Megapixel-Wert würde ich aber bei einer so kleinen Cam nicht gehen (wie schon mehrfach erwähnt).

Bei der Beurteilung von Rauschen darf man sich nicht täuschen lassen. Gerade viele Kompakte arbeiten bei höheren ISO-Zahlen mit einer aggressiven Rauschunterdrückung. Dann ist zwar das Rauschen weg, aber die Bilder sehen mehr nach Aquarell aus als nach Fotografie.
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Beitrag von Bravado »

Ich hab' 'ne Canon Powershot S70. Wie der Name sagt 7 Megapixel und für mein Empfinden ausgezeichnete Bilder.
Nachteil: proprietärer Akku (daher hab' ich einen zweiten gekauft, damit ich mobil flexibel bin) und CF statt der bevorzugten SD.

Mittlerweile sollte das Teil auch zu günstigeren Konditionen erhältlich sein.
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich habe mich so quasi für die A540 entschieden, bietet für 180-200€ alles was ich will und kommt bei den meisten gut an, Danke an alle für die Tipps und hilfe. Wenn ich die "neue" dann habe (könnte auch erst Weihnachten was werden) denke ich an euch und stelle mal ein paar Schnappschüsse ein. Dann könnte ihr meine NuFormen hochauflösend sehen :lol:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

Cool.
Ich weiß ja nicht, wie das mit Deinem Bedarf Zubehör aussieht, aber wenn man in die Preisvergleiche reinschaut, findet man auf den diversen Händlerseiten immer Pakete, die neben der Kamera auch andere nützliche Dinge, wie eine große Speicherkarte, evtl eine Tasche, 4 Akkus, Ladegerät etc. enthalten. Das ist auf jeden Fall billiger, als wenn man alles einzen kauft und ich benutze alles an Zubehör, das da mit dranhing.
Antworten