Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

UDMA 133 IDE-Controller

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Antworten
Benutzeravatar
DommX
Profi
Profi
Beiträge: 320
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 11:36
Wohnort: Bei Forchheim Oberfranken

Beitrag von DommX »

Warum willst Du unbedingt einen 133er Controller?

Hat Du schon mal die Übertragungsleistung deiner Festplatte gemessen...


Edit:
jetz mal langsam:

ATAPI & IDE beschreibt die gleiche Schnittstelle (zumindest die Steckerform und kompatibilität)
Den geschwindigkeitsvorteil von ATA100 vs 133 wirst Du nur, falls überhaupt, messen können.

Den vernünftigen Bootzeiten wird ein weiteres BIO am Controller im wege sein.
- stabil und performant laufen
Dafür gibt es SCSI, das hat zuhause aber wieder nichts mit Vernunft zu tun.

Den unterschied zwischen FW Ständen merkt man afaik erst wenn ein update wg
Inkompatibilität notwendig ist.


Warum suchst Du einen Controller, evtl. ist ein anderes Mainboard günstiger und hat dann gleich 3 oder 4x
IDE100/133.
Mit fränkischen Grüßen
[size=75]
2 Ohren > 2 Boxen
CD5001 > ABL > PM7200 > nuBox580
Unterwegs> iPod nano black[/size]
Antworten