Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Digitalkamera - Tipps und Empfehlungen gesucht

Hier dreht es sich um (fast) alles...
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

JensII hat geschrieben:
12fach optisches Zoomobjektiv (36 bis 432 mm äquivalent zum Kleinbildformat)
Wenn Du einen fetten Zoom willst, habe ich von einem Hobbyfotografen gehört, soll die Kodak Easyshare Z740 durchaus brauchbar sein. Die ist preislich noch im Rahmen und bringt wohl auch eine solide Ausstattung mit. Deren 5MP sind ja im allgemeinen Konsens durchaus ausreichend. Wenn Du zu einem größeren "Oschi" bereit bist, werfe ich sie mal ins Rennen.
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

12fach optisches Zoomobjektiv (36 bis 432 mm äquivalent zum Kleinbildformat)
Hat meine Konica Minolta Dimage Z3 auch. Allerdings ist alles über 8x nicht ohne Stativ sinnvoll zu nutzen. Da ist aber auch bei keiner anderen Kamera anders. Es fühlt sich an, als halte man ein Fernrohr in den Händen.
420 mm und heute schon 5 Kaffee - vergiss es!

JensII hat geschrieben:CANON S3IS
Von der weiß ich, dass sie gut in der Hand liegt und schön viele Extraknöpfe hat. Letzteres fehlt mir bei meiner ein wenig.
rodriguez69 hat geschrieben:Wenn Du zu einem größeren "Oschi" bereit bist, werfe ich sie mal ins Rennen.
"Oschi" passt ganz gut. Auf Party mitnehmen kannst du vergessen - du hast einfach zuviel Angst um den Tubus und musst doch eine Extratasche mitnehmen.
Wenn Jens also Wert auf kompakte Bauform legt, sollte er sich die Superzooms garnichts erst anschauen. Einfach zu klobig.

Die Canon A-XXX kriegt man dagegen noch optimal unter.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Amperlite hat geschrieben:420 mm und heute schon 5 Kaffee - vergiss es!
5 Schnäpse sind besser! :wink:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Vanos
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:11
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Vanos »

Amperlite hat geschrieben:
12fach optisches Zoomobjektiv (36 bis 432 mm äquivalent zum Kleinbildformat)
Hat meine Konica Minolta Dimage Z3 auch. Allerdings ist alles über 8x nicht ohne Stativ sinnvoll zu nutzen. Da ist aber auch bei keiner anderen Kamera anders. Es fühlt sich an, als halte man ein Fernrohr in den Händen.
420 mm und heute schon 5 Kaffee - vergiss es!
? Ich hatte ja länger eine Z1 (ohne Stabi) und jetzt eine 7D mit bis zu KB äquivalent 600mm Brennweite und ich kann mit beiden bestens aus der Hand fotografieren.... man sollte das halt nicht bei Dämmerung probieren ;) Nach der Faustregel Belichtungszeit ~ 1/Brennweite geht das locker, mit Stabi noch bis 3 Blendenstufen mehr.
Life is one big road und wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

-----
Rotel RSX 1057, RDV 1062, NuBox 381, CS 411, DS 301, AW 991
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Vanos hat geschrieben:... man sollte das halt nicht bei Dämmerung probieren ;)
Darauf bezog ich mich aber.
Vollen Sonnenschein hat man eher selten.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Vanos hat geschrieben:Nach der Faustregel Belichtungszeit ~ 1/Brennweite geht das locker
Aber immer das KB-äquivalent nehmen!
Die reale Brennweite bei Kompaktkameras ist ja nur einige Millimeter groß...
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich war heute mal im Saturn um die Ecke , da hatten sie die A530 und 540 stehen, nettes Dinger, aber das größere Display und die Funktionen lassen mich zur 540 tendieren. Sind aber beide IMHO rel. Plastikmäßig. Und fassen sich auch so an. Naja, werde zu Weihnachten mal zuschlagen.

Sehr nett war auch eine Samsung NV70 oder so, die hatte nur Schalter am Bildschirm, und damit hat man so PDA/Navi-Mäßig das gewählt was an der Stelle eingeblendet war. Interessante Art der Bedienung, aber ob das wirklich förderlich ist?? Verarbeitung und Co wahren supi, aber der Preis mit 370€ nicht.
Ich werde mir NICHT so ein Megazoom gerät zulegen, brauche ich einfach nicht, aber ist ein nettes Gimmick.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Vanos
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:11
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Vanos »

Amperlite hat geschrieben: Darauf bezog ich mich aber.
Vollen Sonnenschein hat man eher selten.
Dann wohnst du falsch ;)
Ich geh selten bei Bewölkung oder Regen fotografieren.... ohne Licht is eh Mist ;)
JensII hat geschrieben: Sehr nett war auch eine Samsung NV70 oder so, die hatte nur Schalter am Bildschirm, und damit hat man so PDA/Navi-Mäßig das gewählt was an der Stelle eingeblendet war. Interessante Art der Bedienung, aber ob das wirklich förderlich ist?? Verarbeitung und Co wahren supi, aber der Preis mit 370€ nicht.
http://www.dpreview.com/reviews/samsungnv10/

"Virtually all settings can be changed with just two button presses using a system that - once mastered - is incredibly fast and powerful. It's not perfect, but it's a big improvement on the pages and pages of menus it replaces."
Life is one big road und wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

-----
Rotel RSX 1057, RDV 1062, NuBox 381, CS 411, DS 301, AW 991
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

JensII hat geschrieben:Ich war heute mal im Saturn um die Ecke , da hatten sie die A530 und 540 stehen, nettes Dinger, aber das größere Display und die Funktionen lassen mich zur 540 tendieren. Sind aber beide IMHO rel. Plastikmäßig. Und fassen sich auch so an. Naja, werde zu Weihnachten mal zuschlagen.
Also zumindest die Alten waren ausreichend stabil. Wir hatten die Powershot A70 schon beim Höhlenklettern dabei. :D
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Amperlite hat geschrieben:
JensII hat geschrieben:Ich war heute mal im Saturn um die Ecke , da hatten sie die A530 und 540 stehen, nettes Dinger, aber das größere Display und die Funktionen lassen mich zur 540 tendieren. Sind aber beide IMHO rel. Plastikmäßig. Und fassen sich auch so an. Naja, werde zu Weihnachten mal zuschlagen.
Also zumindest die Alten waren ausreichend stabil. Wir hatten die Powershot A70 schon beim Höhlenklettern dabei. :D
Ich hatte nur das "Gefühl", weil die Kameras mit nem Diebstahlsicherungskabel "kurz angebunden" wahren, konnte ich es nicht testen :lol:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten