Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuKatze aus dem Box-Sack...
- Bad Guy
- Star
- Beiträge: 562
- Registriert: Di 2. Aug 2005, 21:43
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
Zu den drei Farben:
Kirsch mit Graphit gefällt mir sehr! (Retro/Oldschool)
Was ich aber gerne gesehen hätte wäre: Schwarz mit Graphit, das wäre mein Favorit, da (vorallem im abgedunkelten Raum) angenehm unauffällig, dezent und einheitlich. (Ich habe zuhause meistens nur ein wenig indirektes Licht an). Die Farben passen einfach besser zusammen.
(wenn nötig einführen anstelle von schwarz/silber)

Buche hat mir noch nie gefallen (bei NuBox). Ist wohl Geschmackssache. Von mir aus könnte NSF Buche abschaffen.
Aluripp hat mir bei 380 gut gefallen, besser als die neuen schwarzen. Zum Glück habe welche mit Aluripp
.
_____________________________________________________________________________________________
Nubox 511 ist IMHO keine echte NuBOX. Wegen dem Aussehen auf Volumen verzichten? NuBox Serie strikt auf Preis/Leisting getrimmt? Gefällt mir auch optisch überhaupt nicht (Form follows Function, IMO). Ich lasse es mal durchgehen als die NuBox für diejenigen mit Platzproblemen. Anderseits scheint sie einigen zu gefallen, weswegen ich kein Designer bin.
Aber Gratulation zur 681. Bin auf technische Details, Reviews/Vergleiche äußerst gespannt. Beautiful, genauso wie die 481.
PS: Meine Kritik soll keine schlechte Laune verbreiten
Kirsch mit Graphit gefällt mir sehr! (Retro/Oldschool)
Was ich aber gerne gesehen hätte wäre: Schwarz mit Graphit, das wäre mein Favorit, da (vorallem im abgedunkelten Raum) angenehm unauffällig, dezent und einheitlich. (Ich habe zuhause meistens nur ein wenig indirektes Licht an). Die Farben passen einfach besser zusammen.


Buche hat mir noch nie gefallen (bei NuBox). Ist wohl Geschmackssache. Von mir aus könnte NSF Buche abschaffen.

Aluripp hat mir bei 380 gut gefallen, besser als die neuen schwarzen. Zum Glück habe welche mit Aluripp

_____________________________________________________________________________________________
Nubox 511 ist IMHO keine echte NuBOX. Wegen dem Aussehen auf Volumen verzichten? NuBox Serie strikt auf Preis/Leisting getrimmt? Gefällt mir auch optisch überhaupt nicht (Form follows Function, IMO). Ich lasse es mal durchgehen als die NuBox für diejenigen mit Platzproblemen. Anderseits scheint sie einigen zu gefallen, weswegen ich kein Designer bin.

Aber Gratulation zur 681. Bin auf technische Details, Reviews/Vergleiche äußerst gespannt. Beautiful, genauso wie die 481.
PS: Meine Kritik soll keine schlechte Laune verbreiten
Zuletzt geändert von Bad Guy am So 5. Nov 2006, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
WZ: YamahaAX-596 | ABL380 | nuBox380
PC: nuPro A-20
PC: nuPro A-20
@ R.Spiegler & die anderen Forenmitglieder...
...ihr habt mich bezüglich der Preisgestaltung schon längst überzeugt - ist bedenkenlos so akzeptiert!
Ich hatte schlichtweg nicht alle Faktoren berücksichtigt. 
Aber gegen so eine kleine NuWave 126'er mit Nussbaumfurnier und edler lackierter tiefschwarz glänzender Front hätte ich bestimmt nichts einzuwenden.
Ein bißchen wahnsinnig sind wir doch alle ein bißchen, gell!? 
Ich bin sehr gespannt auf die ersten Testberichte zu den neuen NuBoxen!
Grüße
Kai
...ihr habt mich bezüglich der Preisgestaltung schon längst überzeugt - ist bedenkenlos so akzeptiert!


Herrlich! Da fällt mir spontan der Satz ..."an der Grenze zum betriebswirtschaftlichen Wahnsinn" ein.R.Spiegler hat geschrieben:Aber wie jeden Tag überwiegt halt das Tagesgeschäft. Und während wir hier über nuBox "neu" reden, denkt und tüftelt die Entwicklungsabteilung natürlich schon an den Neuheiten von 2007/2008... (Aber fragen Sie mich bloß nicht, an was da getüftelt wird...)


So abwegig find ich die Idee gar nicht - Sonderausführung auf Wunsch gegen Aufpreis. Warum denn nicht?Blap hat geschrieben:Mir wäre eine Nextel-Sonderlackierung für eine schlanke Standbox, durchaus 150 Aufpreis pro Box wert. Vermutlich lässt sich selbst damit nicht der maschinelle und "Manpower" Aufwand decken.


Ich bin sehr gespannt auf die ersten Testberichte zu den neuen NuBoxen!
Grüße
Kai
WZ: nuLine 264 | Office: nuPro A-10 | Keller: Heimkino im Bau
Moin Moin,
Gerade die nuWave10/105 halte ich für das, was du dir da wünschst
Wir werden seh'n, was die Zeit so bringt bzw. wie die NSF an der Upgrade-Schraube dreht
Man muss ja nicht alles "mitmachen"
bis denn dann,
der Rudi

Äh - hab ich jetzt was nicht mitgekriegtBlap hat geschrieben:Eine schlanke Säule als Ergänzung für die Lines und Waves. Das wäre doch der Hammer! Vielleicht ist die 511 ja ein "Testballon" in diese Richtung?

Gerade die nuWave10/105 halte ich für das, was du dir da wünschst



Wir werden seh'n, was die Zeit so bringt bzw. wie die NSF an der Upgrade-Schraube dreht

Man muss ja nicht alles "mitmachen"

bis denn dann,
der Rudi

- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Fast. Die guten, alten nuWave10 nutze ich ja als Rearboxen. Mein Wunsch: Eine noch etwas schlankere Box, bei der der Hochtöner oberhalb der anderen Chassis eingebaut ist. Quasi wie bei der nuBox511.rudijopp hat geschrieben:![]()
Gerade die nuWave10/105 halte ich für das, was du dir da wünschst![]()
![]()
![]()

Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
-
- Star
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Hallo alle miteinander,
ein wenig erinnert mich die neue nuBox 511 in ihrer Steilheit ein wenig an eine Klangsäule, die ich mal aus der nuBox 310 fotomontiert habe:


Das war vor gut 2 Jahren. Es entspann sich danach ein recht interessanter Thread, den man
hier nachlesen kann.
Auf jeden Fall finde ich die nuBox 511 in ihrer Schlankheit und dem säulenförmigen Charakter sehr gelungen!
Gruß
OL-DIE
ein wenig erinnert mich die neue nuBox 511 in ihrer Steilheit ein wenig an eine Klangsäule, die ich mal aus der nuBox 310 fotomontiert habe:


Das war vor gut 2 Jahren. Es entspann sich danach ein recht interessanter Thread, den man
hier nachlesen kann.
Auf jeden Fall finde ich die nuBox 511 in ihrer Schlankheit und dem säulenförmigen Charakter sehr gelungen!
Gruß
OL-DIE
-
- Star
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Hallo,Blap hat geschrieben:Nichts gegen Deine Fotomontage. Aber da wäre mir die 511 doch wesentlich lieber.
mir gefallen die 511er optisch ebenfalls wesentlich besser. Aber du kennst ja meine Neigung zu extremen Lösungen

Interessant ist aber meines Erachtens der technische Hintergrund zu dieser Art von Klangsäulen (siehe Thread).
Gruß
OL-DIE