Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Plasma oder LCD (TV)

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Antworten
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Plasma oder LCD (TV)

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Da die größeren Geräte jetzt bezahlbarer geworden sind ,möchte ich mir jetzt auch
ein Heimkinotaugliches Gerät zulegen. (94-107cm Diagonale)

Eigentlich wollte ich nur bei den Plasmas schauen , aber es standen zufällig ein Plasma und ein LCD im Regal nebeneinander. (beide 42 Zoll)
Dabei ist mir aufgefallen ,das der LCD überhaupt keine Reflektionen vom Hintergrund im Bild hatte ,alle Plasmas
spiegelten doch rel. stark und hatten dadurch einen wesentlich schlechteren Bildeindruck.

Im Wohnzimmer habe ich am Tag mit ähnlichen Problemen zu kämpfen ,da gegenüber vom Fernseher ein sehr großes Fenster ist. (spiegelt sich mom. auch im TV trotz geschlossenen Lamellen)

LCD Fernseher sind leider auch um einiges teurer , ausser ich nehme ein etwas kleineres Gerät mit zB. 94cm Diagonale .
(beim Plasma hätte ich 106 cm Diagonale genommen)

Meine Fragen

Wie sind eure Erfahrungen wegen spiegeln am Tag bei Plasmageräten.
Haben aktuelle LCD TV,immer noch ein schlechteres Bild wie Plasmas (Zieheffekte usw.)
Ist der Abstand von ca. 4m zum TV für 94cm. Diagonale noch passend.
Habt ihr Empfehlungen für mich ! (Preisklasse um 1500€)

mfG Manfred

PS:
Bisher hätte mich der Panasonic TH42PV60E interessiert
er ist unter 1500€ zu bekommen.
Er wird fast immer mit einer sehr guten Bildqualität bewertet ! (Tests und User)
Für den Ton habe ich sowiso meine Nubis !
http://www.geizhals.at/eu/a189113.html
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo Jens

Danke für den Link, da ist ja schon sehr viel diskutiert worden.
Es sind schon sehr viele Infos für mich dabei gewesen.

Kein Wunder das mir der LCD bei der hellen Beleuchtung in Elektromarkt besser gefallen hat.
Da ich meine Filme fast immer am Abend bei wenig Licht anschaue , wäre der Plasma wieder im Vorteil.
Meine Frau sieht am Tag zwar auch oft Serien an ,das spiegeln im Bild hat sie aber bisher auch noch nie gestört.

Ev. kann ich ja mit einer Wandhalterung den Plasma etwas schräg nach unten kippen ,dann würde sich das Fenster
auch nicht mehr im Bild spiegeln.

1000€ mehr, für einen Spitzen LCD will ich auch nicht ausgeben ,und ein kleineres Bild würde ich auch nur ungern akzeptieren. (sind ja doch 4m Abstand zum TV)

Also werd ich mich doch eher für einen 42 Zoll Plasma entscheiden ! (verm.Panasonic)


mfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Ich hab jetzt mehrere Elektromärkte besucht ,aber die guten LCD (zB. Samsung ,Toshiba usw.)gefallen mir
von der Bildhelligkeit ,Farben usw. einfach besser, ich mag einfach satte Farben und ein eher helles klares Bild !
Nachzieheffekte waren bei den guten LCD eigentlich auch nicht zu bemerken, und das Bild war auch sehr scharf .

Unter 40 Zoll werde ich aber nicht gehen , ein Modell gefällt mich auch optisch sehr gut, und würde sehr gut zu meiner schwarzen Wohnzimmereinrichtung passen.
Es ist dieser 40Zoll LCD
Samsung LE40S71B

Ich bekomme ihn um 1259€ excl. Versand

Als Alternative wäre noch der Toshiba 42 WL 66 Z (42 Zoll um 1400€)
Er gefällt mir allerdings nicht so gut,der Samsung sieht einfach etwas hochwertiger aus .

mfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

zafi9 hat geschrieben:Ich hab jetzt mehrere Elektromärkte besucht ,aber die guten LCD (zB. Samsung ,Toshiba usw.)gefallen mir
von der Bildhelligkeit ,Farben usw. einfach besser, ich mag einfach satte Farben und ein eher helles klares Bild !
Genau das bietet auch ein Plasma. Ich fand das Bild der LCDs, die bei uns im Saturn stehen, viel zu künstlich. Sieh Dir einmal dunkle Szenen in einem abgedunkelten Raum an. Mein Panasonic Plasma verschluckt da nichts, obwohl das Schwarz schon sehr dunkel ist. Plasmas haben ein Kontrastverhältnis von 8000:1 bis 10000:1. Ein LCD kommt kaum über 1200:1 hinaus.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Falls an dem TV-Gerät ein PC betrieben werden sollte, dann würde ich zu einem TFT greifen. Die neuen Plasmas von Pioneer können das zwar auch gut, aber für weit über den doppelten Preis.

Wenn das Gerät nicht an einem PC betrieben werden sollte, würde ich mir auch einen Plasma holen. Schau dich dann mal bei Pioneer und Panasonic um, sind einfach die herausragendsten Geräte. Schwarzwert ist deutlich besser und die Farben kommen wesentlich natürlicher rüber.

Habe selber einen Samsung TFT Fernseher. Bin auch zufrieden mit diesem. Die neuen habe ich mir erst letzte Woche im Saturn angesehen. Sehr schicke Teile, mit ner full HD Auflösung + PC sicher eine Überlegung wert :)
Wobei ich zur Zeit wohl eher zum Toshiba WLG66P tendiere (Kontrast zum WL66Z beachten! 1000:1 nicht "nur" 800:1)

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Beim Kontrast haben die akt. LCD Geräte auch schon recht hohe Werte .
Der LE 40 S71 B hat einen dynamischen Kontrast von 3000:1 (integr. Helligkeitssensor)

Der Schwarzwert ist auch rel. gut ,zumindest auf dem Testdemo von Samsung.

In den Verkaufsräumen der Elektromärkte sind leider keine abgedunkelten Räume vorhanden.

Aber ich denke ,soviel schlechter kann das Bild des LCD am Abend auch nicht werden ,wie es am Tag bei den Plasmas
durch die Lichtreflektionen verspiegelt ist. (habe besonders schlechte Bedingungen ,Fenster und Halogenspots)

Der Samsung hat angebl. einen optimierten Moviemodus ,mit einem optimierten Schwarzwert und noch natürlicheren Farben. (lt. Link von der Samsung HP)
Das Testdemo von Samsung was auf jeden Fall auch bei Actionszenen überzeugend.

plus
PC Anschluss könnte ich ev. einmal brauchen .
Stromverbrauch ist ca 30% geringer als beim Plasma
Kaufpreis ist ca. 100€ günstiger als beim Panasonic Panasonic TH-42 PV 60 E (Plasma)
Keine verspiegelungen am Tag beim LCD (wegen ungünstige Lichtverhältnise bei mir)
Bild in Bild Funktion beim Samsung vorhanden
mein pers. Geschmack liegt eher bei den knalligen Farben des LCD
sehr gute Optik des Samsung

minus
verm. etwas schlechteres Bild am Abend (Schwarzwert)
etwas kleinere Diagonale (Panasonic TH-42 PV 60 E hätte 42 Zoll ,Samsung LCD hat 40 Zoll)

Ich glaub ich werde es mit dem LCD versuchen ,die Diagonale von 101cm erscheint mir für 3-4m Sitzabstand als
ausreichend . (habe mom. nur 4:3 mit 66cm)

mfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

zafi9 hat geschrieben: Stromverbrauch ist ca 30% geringer als beim Plasma
Kaufpreis ist ca. 100€ günstiger als beim Panasonic Panasonic TH-42 PV 60 E (Plasma)
Soweit ich das sehe, sind die meisten 42" LCDs teurer als der PV60.

Aber was Stromverbrauch anbelangt, ist zwischen einem 42"LCD und einem halbwegs sparsamen Plasma (wie dem zitierten 42PV60) kein Unterschied. LCDs haben (wegen der ständig leuchtenden Hintergrundbeleuchtung) eine recht gleichmässige Leistungsaufnahme, wärend Plasmas sehr lastabhängig (helle Bilder - mehr Strom) sind. Insgesamt ist der resultierende Energieverbrauch sehr ähnlich. Zumindest soweit, dass der Verbrauch kein Pro/Con Argument mehr sein kann.
zafi9 hat geschrieben: Ich glaub ich werde es mit dem LCD versuchen ,die Diagonale von 101cm erscheint mir für 3-4m Sitzabstand als
ausreichend . (habe mom. nur 4:3 mit 66cm)
3-4 Meter ist schon recht weit. Die meisten halten einen Abstand von etwa 2x Bildiagonale zum Bildschirm ein. Ich hab ja momentan ein 50" Plasma daheim an der Wand und nur einen Sehabstand von ca. 2,5-3m. Das ist schon etwas sehr an der Grenze aber immer noch problemlos (und masslos beeindruckend!!!). Für ein 42" würde der Abstand genau passen.

Ausreichend ist ein 40" Schirm aber auf alle Fälle. Vor gar nicht allzu langer Zeit, waren Fernseher in dieser Größe in der Preisklasse von Kleinwagen. :)
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Der Vergleich hat sich auf den Samsung LE 40S71B und den Panasonic TH42PV60 bezogen.
Wobei ich als minus die kleiner Bildgrösse des Samsung angeführt habe.

Ein 42 Zoll LCD ist mir einfach zu teuer.

Vor dem 66cm 4:3 TV, hatte ich einen 16:9 JVC mit 82 cm Diagonale ,da war ich mit der Bildgrösse zufrieden. (ist aber leider nach 3J eingegangen)

Deshalb hab ich mit 101 cm Diagonale sicher auch kein Problem.
Wenn man aber schon mal was größeres gewohnt war ,wird man Probleme haben wenn der TV kleiner wird.

Ich hab nochmal genau gemessen ,da die Sitzgruppe rechtwinkelig zum TV steht.
weitester Abstand 3,8m
nähester Abstand 2,3m

Wenn ich einen zu grossen TV hinstelle ,sehe ich ev. die schlechtere Bildqualität zu meiner Philips Röhre :wink:

mfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

zafi9 hat geschrieben:PC Anschluss könnte ich ev. einmal brauchen
Hat das Plasma auch. Mein Laptop liefert am VGA-Eingang ein sehr gutes Bild. Lediglich am unteren Rand schneidet das Plasma einige Zeilen ab, da der Laptop ein Seitenverhältnis von 16:10 hat.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Antworten