Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CM-1 an Pre Out

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Ich werde mal den Rotel mit ins Büro nehmen und mit CM-1 checken.
Ansonten bin ich besonders auf den Test mit iQ3 gespannt!
Der Marantz Verstärker ist vermutlich 7001(?)

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo bastianse,

zur Eingrenzung der Fehlerursache solltest du den rückwärtigen Power-Schiebeschalter an der CM-1 erst einmal auf "ON" stellen, um die Einschaltautomatik als weitere Fehlerquelle auszuschalten. Angeschlossen am PreOut des Rotel sollte dann ganz normal Musik zu hören sein. Etwas frickelig wird vielleicht die passende Einstellung des Lautstärkereglers an der CM-1, denn eigentlich steuert ja der Rotel die Lautstärke, an der CM-1 musst du den Lautstärkeregler vermutlich etwa in Mittelstellung (Rechtsanschlag könnte zu störgeräuschanfällig werden) bringen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Mo 13. Nov 2006, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Also....ich habe gerade den Rotel RA-02 (anschlussmässig identisch zu RA-01) an die CM-1 geklemmt. Wie ich oben schon schrieb wie folgt:

- von der Quelle (Notebook) an z.B. CD IN
- von PreOut per Cinch an die CM-1 links & rechts
- die Schalter von CM-1 sind auf STANDBY bzw. ON (macht keinen Unterschied)
- FUNCTION Schalter am Rotel auf CD

Auf Anhieb kommt Musik aus den Boxen. Die Lautstärke am PC, Rotel und CM-1 habe ich aufeinander abgestimmt. Alles perfekt.

Wenn ich den SOURCE Schalter, wie Du beschreibst, auf TAPE stelle, kommt bei mir gar kein Ton mehr. So muss es auch sein. Beim Umschalten kommt auch kein Knacksen oder so (natürlich habe ich im Büro nicht so laut aufdrehen können).

Wenn Du erst einen Ton bekommst, wenn Du den MONITOR Schalter auf TAPE stellst, dann hast Du ganz sicher das Quellgerät auf TAPE IN angestöpselt und nicht auf CD IN. Was natürlich auch geht, aber mit dem FUNCTION Regler ist kein TAPE auswählbar, daher SOURCE Regler zu verwenden.

Fazit: Wenn das bei Dir nicht so ist, kann/muss eigentlich der Rotel defekt sein. :roll:

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
bastianse
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Jan 2005, 13:41
Wohnort: Wien

Beitrag von bastianse »

Hallo Tiad, habs grad nochmal probiert...es hat geklappt. weiß nciht was ich falsch gemacht habe, irgendwas muss es sein. am ehesten die function falsch gewählt oder überhaupt übersehen. jetzt laufen sie gerade brav. schade finde ich nur, dass man sie nicht per schalter wegschalten kann. ich hätte sehr gerne einen guten direktvergleich gemacht. so wirds ein wenig mühsam. aber ok, zumindestens funkts jetzt. über tape hats deshalb nicht perfekt funktioniert, weil ich die ls dann nciht über den rotel verändern konnte, was denke ich logisch ist, aber wie gesagt, das letzte mal war ich schon wenig gelangweilt.

na gut, ich hoffe am sa bring ich nen guten vergleich auf die beine!

Danke Tiad, weiß Deine Hilfe sehr zu schätzen (auch die aller anderen natürlich!).


Lg,

Seb.
MiDu (DIY)
http://img216.imageshack.us/my.php?image=p1010104xf5.jpg
an: upgedateten SAC IGEL 40 und SAC Beta Vorstufe
CM-1 an Toshiba Satellite
Antworten