Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Arbeitsspeicher

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

dusseluwe hat geschrieben:Na dann. ich lass alles erstmal so wie es ist. Für 'n Einsteiger/NoName-PC läuft der gar nicht schlecht.

Ich danke allen für ihre Antworten.
Tja, man lernt halt nie aus :D
Zum ersten Satz: Aktuelle PCs sind für die meisten Nutzer sowas von überdimensioniert, dass glauben die meisten gar nicht. Ich behaupte mal einfach, dass für 2/3 der Nutzer von der Leistung ein Notebook für 600€ ausreicht. Inkl. Windows, sonst schon für 550€!
Und das ist auch gut so.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

JensII hat geschrieben:Und das ist auch gut so.
Hat lange gedauert bis man sagen konnte: Auch sehr günstige PCs sind für den normalen Anwender völlig ausreichend.
Dell hatte einen PC um 360 Euro im Angebot und der soll laut c't richtig gut gewesen sein.
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Inzwischen hat eben die Hardware die Software überholt, was den Normalanwendermarkt betrifft.

Sobald aber speziellere Aufgaben gefragt sind, reicht ein solcher PC nicht mehr aus. Das fängt bei Soundbearbeitung an, geht über Bildbearbeitung und Spiele bis hin zur Videobearbeitung oder den abgehobenen Sphären von Echtzeitsimulationen, Rendering und anderen "professionellen" Anwendungen.
Während einfache Tonbearbeitung und Bildbearbeitung meist auf günstigen PCs noch halbwegs vernünftig funktioniert, ist dort Videobearbeitung oft schlicht nicht mehr möglich.

Wobei man an der Grafikkarte noch bis in sehr hohe Gefilde viel sparen kann, da sie praktisch keinen Einsatz findet :).
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Antworten