Da hast du recht, die liefern sich die Straßenschlachten mit der Polizei. Das ist natürlich völlig anders zu bewerten, schliesslich werden die ja für ihren Job bezahlt. Tur mir Leid, aber Gewalt wird nicht dadurch akzeptabler, das sie sich nur gegen den Staat und ihre Stellvertreter richtet.Hüter Gabriel hat geschrieben:Linksradikale verprügeln aber keine Ausländer.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Immer mehr braune Demos
Re: Immer mehr braune Demos
Re: Immer mehr braune Demos
Was würde das ändern? Dass die Rechten immer mehr auf dicke Hose machen (und z.B. auch gezielt bei der Jugend auf Fang gehen), ist sicherlich besorgniserregend. Das eigentliche Problem steckt aber in den Köpfen vieler Menschen. Dem kommt man mit Verboten wohl nur wenig bei. Vor 15 Jahren hat man sich halt noch hinter vorgehaltener Hand entsprechende geäußert. Insofern ist es ja fast "ehrlicher", wenn das nun immer offener zu Tage tritt. Wäre natürlich dann auch wünschenswert, dass die entsprechenden Konsequenzen gezogen werden.raw hat geschrieben:Wieso werden rechtsextreme Gruppierungen nicht verboten?
Bei uns gabs auch ne Versammlung der Rechten in einer Gaststätte. Dazu eine Riesen Gegendemo der "Normalbürger" und Linken. Dazu reichlich Polizei.
Wie ists geendet? Zwei Rechte die zu spät zu der Veranstaltung kamen wollten in die Gaststätte rein. Daran wurden sie von den Normalbürgern und Linekne behindert, die sie nicht reinlassen wollten und auch beschimpften. Daraufhin griff die Polizei ein und gewährte den REchten Einlass. Daraufhin flippten die Normalbürger und die Linken aus und es kam zu Auseinandersetzungen mit der Polizei, die die Gegendemo auflösten.
Das war vor 2 Wochen. Seitdem wird die Polizei in der örtlichen Zeitung beschimpft weil sie die rechten unterstützt hat und unverhältnismäßig reagiert hätte.
Ich halte nichts von dem rechten Dreck, aber von mir aus sollen sie sich zur Wahl stellen. Dann können die Bürger entscheiden ob sie das wollen oder nicht. Wir leben hier in einer Demokratie. Wenn man sie verbieten könnte dann würde man es tun. Man kann es aber nicht und darum tut man es nicht.
Die braunen diqualifizieren sich doch nur durch öffentliche Aussagen und Parlaments"arbeit".
Die Tage bekam ich ein Flugblatt mit irehn Parolen. Ich dachte ich lebe 1935 als ich das gelesen habe. Das lustige: Ich fand 15 Rechtschreibfehler in dem umfangreichen Flugblatt
Linke sind nicht besser als Rechte und die Normalbürger lassen sich hier nur instrumentalisieren
Wie ists geendet? Zwei Rechte die zu spät zu der Veranstaltung kamen wollten in die Gaststätte rein. Daran wurden sie von den Normalbürgern und Linekne behindert, die sie nicht reinlassen wollten und auch beschimpften. Daraufhin griff die Polizei ein und gewährte den REchten Einlass. Daraufhin flippten die Normalbürger und die Linken aus und es kam zu Auseinandersetzungen mit der Polizei, die die Gegendemo auflösten.
Das war vor 2 Wochen. Seitdem wird die Polizei in der örtlichen Zeitung beschimpft weil sie die rechten unterstützt hat und unverhältnismäßig reagiert hätte.
Ich halte nichts von dem rechten Dreck, aber von mir aus sollen sie sich zur Wahl stellen. Dann können die Bürger entscheiden ob sie das wollen oder nicht. Wir leben hier in einer Demokratie. Wenn man sie verbieten könnte dann würde man es tun. Man kann es aber nicht und darum tut man es nicht.
Die braunen diqualifizieren sich doch nur durch öffentliche Aussagen und Parlaments"arbeit".
Die Tage bekam ich ein Flugblatt mit irehn Parolen. Ich dachte ich lebe 1935 als ich das gelesen habe. Das lustige: Ich fand 15 Rechtschreibfehler in dem umfangreichen Flugblatt
Linke sind nicht besser als Rechte und die Normalbürger lassen sich hier nur instrumentalisieren
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Warum werde ich eigentich nicht den Eindruck los das Homer beleidigt ist? Mal sehen wan er dem Popkorn absinnt und wieder mitmischt. Lange hält er das eh nicht durch
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Die Polizei ist eben eher rechts als links ausgerichtet....Düren hat geschrieben:Seitdem wird die Polizei in der örtlichen Zeitung beschimpft weil sie die rechten unterstützt hat und unverhältnismäßig reagiert hätte.
Das hatten wir schon einmal.....und es hat der Demokratie nicht gut getan!Düren hat geschrieben:Ich halte nichts von dem rechten Dreck, aber von mir aus sollen sie sich zur Wahl stellen. Dann können die Bürger entscheiden ob sie das wollen oder nicht. Wir leben hier in einer Demokratie.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- giant-viking-double
- Semi
- Beiträge: 162
- Registriert: Mo 13. Sep 2004, 14:41
Müssen nur aufpassen, daß keine Österreicher dazwischen funken...*ganztiefduckundwegrenn*BlueDanube hat geschrieben:Das hatten wir schon einmal.....und es hat der Demokratie nicht gut getan!Düren hat geschrieben:Ich halte nichts von dem rechten Dreck, aber von mir aus sollen sie sich zur Wahl stellen. Dann können die Bürger entscheiden ob sie das wollen oder nicht. Wir leben hier in einer Demokratie.
Spass beiseite: Bin zwar auch nicht gerade erfreut über die sog. Linken und Rechten, aber solange sich alle benehmen (was die bei Demos leider nicht immer tun) steh ich auch zur Meinungsfreiheit. Gewalt ist aber egal gegen wen und aus welchem Grund abzulehnen.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
olli schrieb:
Es gibt sicherlich auch zu viele Linksradikale aber der braune Sumpf hat für mich eine ganz andere negative Qualität.
Ich schließe mich deiner Meinung an. Unser Problem mit den Rechtsextremisten haben aber auch unsere Nachbarländer. Ganz aktuell hatten französische Hooligans nach einem Fußballspiel eine Hetzjagd auf einen schwarzen und einen Polizisten in zivil verübt.Wir haben in Deutschland (!) aber derzeit (und seit Jahren) ein Problem mit Rechtsextremen und nicht mit Linksextremen - erstere gehen militant gegen Menschen vor und vertreten menschenverachtende Parolen. Ich denke auch, dass ein Verbot im Grunde nichts bringt, allerdings sehe ich mich als Deutscher mit deutscher Vergangenheit nicht bereit, derartiges zu dulden und durch ein Nicht-Verbot quasi zu legalisieren
Es gibt sicherlich auch zu viele Linksradikale aber der braune Sumpf hat für mich eine ganz andere negative Qualität.
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]
[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]