Das war mehr "Off Topic".
HabŽs wieder gelöscht....
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Immer mehr braune Demos
Die Extremisten am rechten (wie aber am linken) Rand profitieren eben von der Orientierungslosigkeit der etablierten Parteien, die wenn man mal hinter die Hochglanz-Parteiprogramme und Sonntagsreden-Rethorik schaut gar nicht so recht wissen, wie man den Problemen in Deutschland beikommen soll.Riddick hat geschrieben:Aber warum sind so viele Menschen von den etablierten Parteinen enttäuscht? Weil viele Probleme gar nicht angesprochen, sondern totgeschwiegen werden.
Ausländerkriminalität ist nur ein Punkt davon. Man könnte genauso Zuwanderung in die Sozialkassen, Sozialschmarotze, die Folgen der EU-Erweiterung, Geldvernichtung im Aufbau Ost usw. nennen.
Frage doch einer mal einen Tankwart im Grenzgebiet dem die Ökosteuer das Geschäft vernichtet hat, oder einen Fliesenleger dem die Osterweiterung die Existenz gekostet hat, was er von SPD, CDU oder gar den Grünen hält.
Die CDU wird doch heute noch nicht eingestehen, daß beim Aufbau Ost Abermilliarden vernichtet wurden. Und Rot-Grün wird immer noch von einer Multikultigesellschaft schwärmen, die schon längst gescheitert ist.
Dazu kommt dass sich einige der Herren Abgeordnete immer wieder angreifbar machen (man denke an die Offenlegung der Politikerbezüge, die Diskussion über Nebentätigkeiten, die diversen Bonusmeilen, Traumschiff und sonstwas Affären), die engen Bande zwischen Wirtschaft und Politik. Wo hört Lobbyarbeit auf und wo fängt Korruption an?
Kurzum, die Politik hat ein wichtiges Kapital verspielt: Vertrauen. Deshalb wehren sich Menschen in Deutschland gegen Reformen und Veränderungen, weil Sie sich nicht Ernst genommen fühlen und (berechtigte) Verlustängste haben. Da haben es die Trommler von rechts und links dann leicht mit ein paar wohl platzierten Kommentaren die Stimmung im Volk zu schüren.
Politisches Handeln muss sich erklären. Eine Politik die nicht sagt was Sie tut und nicht tut was sie sagt, wird scheitern. Glücklicherweise ist dieses Land auf die Politik nicht in dem Maßen angewiesen, wie sich manch Politiker es sich doch so gerne wünscht. Die große Koalition hat ein Jahr mehr oder weniger Däumchen gedreht und trotzdem sind fast 600.000 Menschen in Lohn in Brot gekommen. Jetzt könmnte man ja ketzerisch fragen:Brauchen wir die dann noch?
TEAC A1, TEAC C1, TEAC T1, 2 x NUBox 380, TEAC DV-7D