Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

eBay ändert AGBs zum 1.1.2007

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

eBay ändert AGBs zum 1.1.2007

Beitrag von emo »

Ich habe heute eine E-Mail von eBay bekommen, daß die zum 1.1.2007 ihre AGBs ändern.
Hier ist eine Gegenüberstellung der alten AGB zur neuen AGB zu finden.

Mich würde da mal interessieren, ob da ein Haken dran ist.
Kennt sich jemand damit aus ?

emo
Vanos
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:11
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Vanos »

Hier gibts eine kleine Zusammenfassung: http://www.heise.de/newsticker/meldung/81888

Anscheinend nichts dramatisches....
Life is one big road und wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

-----
Rotel RSX 1057, RDV 1062, NuBox 381, CS 411, DS 301, AW 991
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

Beitrag von emo »

Vanos hat geschrieben:Hier gibts eine kleine Zusammenfassung: http://www.heise.de/newsticker/meldung/81888

Anscheinend nichts dramatisches....
Danke Vanos für den Link, hatte bei Heise noch nicht nachgeschaut. Einige Diskussionen gibt es aber dort schon zum Thema. :wink:
Heise hat geschrieben: ...neu hinzugekommen ist ein Passus, in dem das Mitglied für sämtliche Aktivitäten unter seinem Mitgliedskonto selbst haftet.
Hmm, jemand hackt die Systeme bei ebay und kommt so an meine Daten und benutzt sie später. Aber ich darf dafür haften ? Das riecht doch nach Ärger, oder ?

emo
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Tja. Ebay hat sich mit den neuen AGBs schön abgesichert. :roll:
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

Homernoid hat geschrieben:Tja. Ebay hat sich mit den neuen AGBs schön abgesichert. :roll:
Naja, aber die gerichte werden die AGbs im Zweifelsfall genau unter die Lupe nehmen und wenns dann für das Mitglied unzumutbare Umstände gibt, dann werden die schnell für nichtig erklärt.
In AGBs kann man viel reinschreiben, obs vor Gericht standhält ist Gottseidank oft eine andere Frage.
So als allgemeine Aussage (habe die neuen AGBs noch nicht gelesen, werds aber nachholen).
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Saaaagt mal.
Ich stelle gerade n Artikel ein. Offenbar wurde der Verkauf ein wenig geändert. Gibt da so n Assistent.
Na ja. Auf jeden Fall wollen sie jetzt für ne Vorlage 20 Cent haben, also für ein Layout mit Hintergrundbild. :roll:

Wenn das so weitergeht, dann nehmen die in Zukunft für jedes geschriebene Wort 10 Cent oder was? :evil:
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Naja, aber die gerichte werden die AGbs im Zweifelsfall genau unter die Lupe nehmen und wenns dann für das Mitglied unzumutbare Umstände gibt, dann werden die schnell für nichtig erklärt.
In AGBs kann man viel reinschreiben, obs vor Gericht standhält ist Gottseidank oft eine andere Frage.
So als allgemeine Aussage (habe die neuen AGBs noch nicht gelesen, werds aber nachholen).
jep, sehe ich auch so, das kann für ebay trotzdem nach hinten losgehen. Mal sehen wenn es zum ersten Mal Ärger damit gibt.

Gruß
Bo.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ramius hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Tja. Ebay hat sich mit den neuen AGBs schön abgesichert. :roll:
Naja, aber die gerichte werden die AGbs im Zweifelsfall genau unter die Lupe nehmen und wenns dann für das Mitglied unzumutbare Umstände gibt, dann werden die schnell für nichtig erklärt.
In AGBs kann man viel reinschreiben, obs vor Gericht standhält ist Gottseidank oft eine andere Frage.
So als allgemeine Aussage (habe die neuen AGBs noch nicht gelesen, werds aber nachholen).
Könnte mir vorstellen, dass Ebay die AGBs abgesegnet bekommen hat. :wink:
Vanos
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:11
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Vanos »

Hmm, der genaue Wortlaut ist:
ebay hat geschrieben: (9) Mitglieder haften grundsätzlich für sämtliche Aktivitäten, die unter Verwendung ihres Mitgliedskontos vorgenommen werden. Hat das Mitglied den Missbrauch seines Mitgliedskontos nicht zu vertreten, weil eine Verletzung der bestehenden Sorgfaltspflichten nicht vorliegt, so haftet das Mitglied nicht.
Wenn die Seite also gehackt wird, muss man wohl nicht haften, oder verstehe ich das falsch?
Life is one big road und wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

-----
Rotel RSX 1057, RDV 1062, NuBox 381, CS 411, DS 301, AW 991
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Hat das Mitglied den Missbrauch seines Mitgliedskontos nicht zu vertreten, weil eine Verletzung der bestehenden Sorgfaltspflichten nicht vorliegt, so haftet das Mitglied nicht.
Heisst. Du musst es wohl nachweisen, dass Du sorgsam mit Deinem PW umgegangen bist. :roll:
Beim Hack sicher genauso. Ich denke, Ebay will generell nicht haftbar gemacht werden und alles auf den Kunden abwälzen. :roll:
Antworten