Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2 PC ans Internet anschliessen ?
2 PC ans Internet anschliessen ?
Hallo
Ich kenn mich mit Netzwerk so gut wie gar nicht aus
Ich möchte ,das auch der zweite PC (Sohn) Zugriff auf das Internet bekommt .
Ich hab jetzt bei beiden PC eine Netzwerkkarte eingebaut (D-Link) und den Treiber installiert.
Beide PC sind nun mit einem Crossover Kabel miteinander verbunden .
Aber wie geht es weiter ? (beide W2K)
Aber bitte in Deutsch für Netzwerkidioten schreiben ,sonst hab ich keinen Plan .
Danke
PS: an meinem PC hab ich Internetverbindung über ein ADSL USB Modem
Ich kenn mich mit Netzwerk so gut wie gar nicht aus
Ich möchte ,das auch der zweite PC (Sohn) Zugriff auf das Internet bekommt .
Ich hab jetzt bei beiden PC eine Netzwerkkarte eingebaut (D-Link) und den Treiber installiert.
Beide PC sind nun mit einem Crossover Kabel miteinander verbunden .
Aber wie geht es weiter ? (beide W2K)
Aber bitte in Deutsch für Netzwerkidioten schreiben ,sonst hab ich keinen Plan .
Danke
PS: an meinem PC hab ich Internetverbindung über ein ADSL USB Modem
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Auf Dauer würde ich dir zu einem "DSL-Router" raten, dann können beide völlig unabhängig ins Netz, die bekommt man ab ca. 30-50.
Aber auch mit deiner Netzwerkverbindung mit 2PCs und Crossoververbindung sollte das hinzubekommen sein.
Ich habe mal "gegoogelt" (Zauberwort: "Internetverbindungsfreige", ein Teil von Windows):
Link
Ich hoffe das hilft, wegen Router habe ich sowas selber nie genutzt.
Aber auch mit deiner Netzwerkverbindung mit 2PCs und Crossoververbindung sollte das hinzubekommen sein.
Ich habe mal "gegoogelt" (Zauberwort: "Internetverbindungsfreige", ein Teil von Windows):
Link
Ich hoffe das hilft, wegen Router habe ich sowas selber nie genutzt.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
Ich würd auch eher zu einem DSL-Router raten! Das ist in Summe einfacher und vor allen Dingen sicherer!JensII hat geschrieben:Auf Dauer würde ich dir zu einem "DSL-Router" raten, dann können beide völlig unabhängig ins Netz, die bekommt man ab ca. 30-50.
Gruß,
Roonie
[size=75]5.1 | nuWave 125.CS-65.DS-55.AW-75 | Korsun V8i | PS3 | ... ||[/size]
Sicherer muss das nicht sein. Allerdings für einen Laien ist das schon die einfachste und sicherste Lösung.Das ist in Summe einfacher und vor allen Dingen sicherer!
[size=75][b]AVR:[/b] Denon 2106; [b]AMP:[/b] Pioneer A-717markII; CA Azur 740A [b]DVD:[/b] Panasonic DVD-S97; [b]TV:[/b] Philips 32PW9520; [b]LS:[/b] MB Quart 980s; Nubert 3*CS70+ATM80; [b]KH:[/b]AKG K 701[/size]
- Sirarokh
- Star
- Beiträge: 865
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
- Kontaktdaten:
Oder eine gemeinsame Internetnutzung per Internetverbinungsfreigabe. Auch nicht sonderlich schwer zu konfigurieren, benötigt keinen Router, aber einer der beiden PCs muss eben an sein, damit der andere ins Netz kann.
(Beide IP-Adressen automatisch vergeben und bei einem die INet-Verbindung per Rechtsklick freigeben - fertig)
(Beide IP-Adressen automatisch vergeben und bei einem die INet-Verbindung per Rechtsklick freigeben - fertig)
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]