Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Digitalkamera - Tipps und Empfehlungen gesucht
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Es ist vollbracht!
Da Saturn geile 19 Angebote hatte, und eine Canon A610 für 177 (guenstiger.de und Co sagen 210 und mehr!) besorgt. Dazu gab es dann noch Ice Age 2 mit ner Mütze in Special Edition für 16.
Na egal, die Kamera ist ne Ecke breiter und Dicker als die A540, aber hat ein Schwenkbares Display. Bräuchte ich nicht, aber ein nettes Gimmick.
Die 4 ( ) Akkus sind auch nicht leicht, aber sollen laut Bildzeitung bis zu 1000 Fotos durchhalten, na wenigstens etwas habe ich davon. Die Selbstentladung wird ihren Teil dagegen wohl schon machen.
Aber mal zum VOLL POSITIVEN:
Die Technik stammt aus dem Spiegelreflexreihen von Canon, der Prozessor soll ganz viel können. Für Leute wie mich sehr gut, die Automatik ist mal SUPERFIX, und das Blitzaufladen dauert keine 2 Sekunden, also mal ganz dolle schnell.
Die Bedienung ist auch OK, wobei die voll manuellen Modi ein paar viele Möglichkeiten bieten, daher wohl der Name "Manuell"
Einziger echter Nachteil: Die GRÖßE
Wenn ich mir die ersten Bilder angucke und sehe wie ich ein Foto nach dem anderen mache, will ich sie nicht mehr her geben, dann versuche ich sie einzustecken, wie meine alte Dimage und denke "So nen Knubbel nimmst du nie mit, also können die Fotos noch so gut sein"....... Ich bin ja auch nicht der Spiegelreflextyp.......
Hat jemand einen Tipp für mich
Da Saturn geile 19 Angebote hatte, und eine Canon A610 für 177 (guenstiger.de und Co sagen 210 und mehr!) besorgt. Dazu gab es dann noch Ice Age 2 mit ner Mütze in Special Edition für 16.
Na egal, die Kamera ist ne Ecke breiter und Dicker als die A540, aber hat ein Schwenkbares Display. Bräuchte ich nicht, aber ein nettes Gimmick.
Die 4 ( ) Akkus sind auch nicht leicht, aber sollen laut Bildzeitung bis zu 1000 Fotos durchhalten, na wenigstens etwas habe ich davon. Die Selbstentladung wird ihren Teil dagegen wohl schon machen.
Aber mal zum VOLL POSITIVEN:
Die Technik stammt aus dem Spiegelreflexreihen von Canon, der Prozessor soll ganz viel können. Für Leute wie mich sehr gut, die Automatik ist mal SUPERFIX, und das Blitzaufladen dauert keine 2 Sekunden, also mal ganz dolle schnell.
Die Bedienung ist auch OK, wobei die voll manuellen Modi ein paar viele Möglichkeiten bieten, daher wohl der Name "Manuell"
Einziger echter Nachteil: Die GRÖßE
Wenn ich mir die ersten Bilder angucke und sehe wie ich ein Foto nach dem anderen mache, will ich sie nicht mehr her geben, dann versuche ich sie einzustecken, wie meine alte Dimage und denke "So nen Knubbel nimmst du nie mit, also können die Fotos noch so gut sein"....... Ich bin ja auch nicht der Spiegelreflextyp.......
Hat jemand einen Tipp für mich
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Kommt auf die Jacke anAmperlite hat geschrieben:Die 610 geht doch locker in eine Jackentasche...JensII hat geschrieben:Hat jemand einen Tipp für mich
Die "kleine Schwarze" reicht da nicht, bzw. hängt sehr, da brauche ich dann ein Gegengewicht ala Potmone (Geldbörse, wie schreibt man das AKTUELL?), und das ist als Schüler leicht
Mal 2 Bilder:
Die NuMangroup:
Einer der Vögel meiner Schwester(quasi die Bluemangroup):
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Jens,
tja, coole Bilder oder coole Hemdtaschenkamera, beides zusammen ist wohl nicht zu haben. Du wirst schon eine Lösung finden; ich würde mir ja ne Kameratasche anschaffen, damit das gute Stück heil und schick bleibt.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
tja, coole Bilder oder coole Hemdtaschenkamera, beides zusammen ist wohl nicht zu haben. Du wirst schon eine Lösung finden; ich würde mir ja ne Kameratasche anschaffen, damit das gute Stück heil und schick bleibt.
Pah, das Kleingeld ist schwer, "dicke" Scheine tragen gar nicht so auf (hab ich mal gehört)Die "kleine Schwarze" reicht da nicht, bzw. hängt sehr, da brauche ich dann ein Gegengewicht ala Potmone (Geldbörse, wie schreibt man das AKTUELL?), und das ist als Schüler leicht
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Frank Klemm
- Star
- Beiträge: 2383
- Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
- Wohnort: Thüringen
- Been thanked: 9 times
Papierbilder haben nur einen großen Nachteil. Man sieht nicht viel vom Bild. Wenn man gewöhnt ist, sich Bilder auf Bildschirmen in einer Größe von 45 cm x 30 cm mit 100 dpi anzusehen, dann wirken Papierbilder häufig überhaupt nicht mehr, wenn man keine Lupe mitrumreicht.g.vogt hat geschrieben: Nein, du hast natürlich Recht. Die herumgereichten Papierbilder haben aber auch ihren Charme, man kann die Bilder, die einen interessieren, länger beschauen und andere flugs weiterreichen - bei größerer Teilnehmerzahl auch ohne den Fotografen allzusehr zu düpieren.
Interessant wäre man klarzustellen, was die 3% interessanten Diaabende von den 97% langweiligen unterscheidet.
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Papierbilder haben noch einen Nachteil:Frank Klemm hat geschrieben:Papierbilder haben nur einen großen Nachteil. Man sieht nicht viel vom Bild.g.vogt hat geschrieben:Die herumgereichten Papierbilder haben aber auch ihren Charme, man kann die Bilder, die einen interessieren, länger beschauen und andere flugs weiterreichen
Wenn sich 10 Personen 350 Urlaubsbilder ansehen, kommt die ganze Kommunikation zum Erliegen, weil jeder ein anderes Bild betrachtet. Außerdem weiß man nicht, was auf den Fotos drauf ist, denn das wird nur dem ersten in der Reihe erklärt.
Ich habe schon öfters erlebt, wie eine schöne Geburtstagsfeier dadurch zerstört wurde, dass einer der Gäste ein dickes Paket auspackte...."Habt Ihr schon meine Urlaubsbilder gesehen?"
Bei meinen Feiern ist das verboten!
Das gilt für Dias genauso wie für Papierbilder....Frank Klemm hat geschrieben:Interessant wäre man klarzustellen, was die 3% interessanten Diaabende von den 97% langweiligen unterscheidet.
1) technisch misslungene Bilder (unscharf, falsch belichtet) aussortieren
2) Mehrfachbilder (10 Bilder vom selben Objekt) aussortieren
3) langweilige Bilder aussortieren
Selbstkritik ist das wichtigste, wenn man als Fotograf seine Freunde nicht tödlich langweilen will!
Ein guter Tipp: Lasse Deine Bilder 4x so groß entwickeln und sortiere soviele aus, dass insgesamt die Kosten gleich bleiben.
Bei Dias ist die Anzahl ein grober Anhaltspunkt: 200 Bilder sind allgemein gut zu vertragen, bei 400 Bildern muss der Fotograf schon sein Handwerk sehr gut beherrschen.....
Am schrecklichsten finde ich Bilder in 9x13cm (Geiz ist geil), auf denen das zentrale Objekt nur 20% der Fläche einnimmt ...... man könnte solche Bilder verlustfrei auf Briefmarkengröße beschneiden.....
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Noch bevor ich meine am Tag gemachten Fotos auf einen anderen Datenträger überspiele, sehe ich sie durch und entferne sofort einen Teil, wie z.B. verwackelte und unscharfe Aufnahmen.BlueDanube hat geschrieben:Das gilt für Dias genauso wie für Papierbilder....Frank Klemm hat geschrieben:Interessant wäre man klarzustellen, was die 3% interessanten Diaabende von den 97% langweiligen unterscheidet.
1) technisch misslungene Bilder (unscharf, falsch belichtet) aussortieren
2) Mehrfachbilder (10 Bilder vom selben Objekt) aussortieren
3) langweilige Bilder aussortieren
Zuhause werden sie dann am PC nochmals durchgesehen, wobei dann auch nach Deiner obigen Auswahl verfahren wird.
Das Problem der meisten Hobbyknipser ist, dass sie zu wenig Speicher dabei haben,um überhaupt genügend Bilder zu machen.Ausserdem werden die gemachten Bilder erst zuhause überprüft und auch erst dort festgestellt,dass die Fotos eigentlich nur für sich persönlich einen Reiz haben. Eben weil man sich dann an diesen Moment der Aufnahme erinnert.
100% Zustimmung.BlueDanube hat geschrieben: Selbstkritik ist das wichtigste, wenn man als Fotograf seine Freunde nicht tödlich langweilen will!
Aber um vernünftig auszusortieren zu können, muss man auch die Möglichkeit haben, aus einer relativ grossen Menge an Aufnahmen auswählen zu können.
Und wohin mit den grossen Bildern? Die passen dann nämlich meistens nicht in die normalen Alben.BlueDanube hat geschrieben: Ein guter Tipp: Lasse Deine Bilder 4x so groß entwickeln und sortiere soviele aus, dass insgesamt die Kosten gleich bleiben.
Habe zu Dia-Zeiten immer sehr viele Dias gemacht, die dann rigeros aussortiert wurden ( ca. 30 - 50 %). Der Rest wurde als Überblendschau gezeigt, wobei somit der lästige und ermüdende Hell-Dunkel-Effekt wegfällt.BlueDanube hat geschrieben: Bei Dias ist die Anzahl ein grober Anhaltspunkt: 200 Bilder sind allgemein gut zu vertragen, bei 400 Bildern muss der Fotograf schon sein Handwerk sehr gut beherrschen.....
Dann ist es auch möglich zwischen 400-600 oder mehr Dias zu zeigen.
Hier ist allerdings die Zeit mehr entscheidend, meine Diaschauen dauerten i.d.R. nicht länger als max. 60 Minuten.
Und ein gutes Zeichen dafür war auch immer die Frage : "Wie? Schon fertig?"
Eine gute Möglichkeit seine Urlaubsbilder zu präsentieren, sind m.M. nach die Fotobücher, die es seit geraumer Zeit gibt.
Die haben mehrere Vorteile:
1. Auswahl aus verschiedenen Grössen
2. keine leeren Seiten am Ende
3. Text kann mühelos eingefügt werden, sodass man auch noch nach Jahren weiss, wo diese Aufnahme entstanden ist
4. Fotobücher sind nicht so dick, wie normale Alben. Lassen sich also besser transportieren.
5. Ausschnitte aus Bildern sind dann als eigenständiges Bild zu sehen.Störende Dinge fallen so weg.
6. Panoramabilder können sich über die gesamte Buchbreite drucken lassen.
Ein Nachteil sei aber noch gesagt, der Aufwand ist schon erheblich. Vor allem, wenn die persönlichen Ziele hoch gesteckt sind. Dafür ist dann das Ergebnis aber sehenswert.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300